Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung Des Parameterkanals - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM..D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM..D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.2 Verwaltung des Parameterkanals

Der gesamte Ablauf der Parametrierung wird mit dem Byte 0 (Verwaltung) koordiniert.
Mit diesem Byte werden wichtige Dienstparameter wie Dienstkennung, Datenlänge,
Ausführung und Status des ausgeführten Dienstes zur Verfügung gestellt. Das folgende
Bild zeigt, dass die Bits 0, 1, 2 und 3 die Dienstkennung beinhalten. Sie definieren, wel-
cher Dienst ausgeführt wird. Mit den Bits 4 und 5 wird für den WRITE-Dienst die Daten-
länge in Byte angegeben, die für SEW-Parameter generell auf 4 Byte einzustellen ist.
Bit:
Das Bit 6 dient als Quittung zwischen der Steuerung und der Feldbus-Schnittstelle
MQS... Es löst in der Feldbus-Schnittstelle MQS.. die Ausführung des übertragenen
Dienstes aus. Da insbesondere beim PROFIBUS-DP der Parameterkanal zyklisch mit
den Prozessdaten übertragen wird, muss die Dienstausführung in der Feldbus-Schnitt-
stelle MQS.. flankengesteuert über das "Handshake-Bit" veranlasst werden. Dazu wird
der Wert dieses Bits für jeden neu auszuführenden Dienst gewechselt (getoggelt). Die
Feldbus-Schnittstelle MQS.. signalisiert mit dem Handshake-Bit, ob der Dienst ausge-
führt wurde oder nicht. Sobald in der Steuerung das empfangene Handshake-Bit dem
gesendeten Handshake-Bit entspricht, ist der Dienst ausgeführt. Das Status-Bit zeigt
an, ob der Dienst ordnungsgemäß ausgeführt werden konnte oder fehlerhaft war.
10.5.3 Reserviertes Byte
Das Byte 1 ist reserviert und muss generell auf 0x00 gesetzt werden.
10.5.4 Index-Adressierung
Mit dem Byte 2 (Index-High) und dem Byte 3 (Index-Low) wird der Parameter bestimmt,
der über das Feldbussystem gelesen oder geschrieben werden soll. Die Parameter der
Feldbus-Schnittstelle MQS.. werden unabhängig vom angeschlossenen Feldbus-Sys-
tem mit einem einheitlichen Index adressiert. Das Kapitel "MQ..-Parameterverzeichnis"
(Seite 112) enthält alle MQx-Parameter mit Index.
Handbuch – PROFIsafe-Feldverteiler mit MOVIMOT® MM..D
Funktion der Feldbus-Schnittstelle MQS..
Parametrierung über PROFIBUS-DP
MSB
Byte 0: Verwaltung
7
6
5
4
3
LSB
2
1
0
Dienst-Kennung:
0000 = No Service
0001 = READ Parameter
0010 = WRITE Parameter
0011 = WRITE Parameter volatile
0100 = READ Minimum
0101 = READ Maximum
0110 = READ Default
0111 = READ Scale
1000 = READ Attribute
Datenlänge:
00 = 1 Byte
01 = 2 Byte
10 = 3 Byte
11 = 4 Byte (muss eingestellt sein!)
Handshake-Bit
muss bei zyklischer Übertragung mit jedem
neuen Auftrag gewechselt werden
Status-Bit
0 = kein Fehler bei Dienst-Ausführung
1 = Fehler bei Dienst-Ausführung
10
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis