Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteprofil Programmbeispiel In Verbindung Mit Simatic S7 Und Feldbus; Programmbeispiel In Verbindung Mit Simatic S7 Und Feldbus; Adresszuordnung Der Prozessdaten Im Automatisierungsgerät - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM..D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM..D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
MOVILINK

Programmbeispiel in Verbindung mit Simatic S7 und Feldbus

12.2 Programmbeispiel in Verbindung mit Simatic S7 und Feldbus
12.2.1 Adresszuordnung der Prozessdaten im Automatisierungsgerät
12.2.2 Verarbeitung der digitalen Ein- / Ausgänge der Feldbus-Schnittstelle MQ..
110
®
-Geräteprofil
Das folgende Programmbeispiel für die SPS Simatic S7 verdeutlicht die Verarbeitung
der Prozessdaten und der digitalen Ein- und Ausgänge der Feldbus-Schnittstelle
MQS....
HINWEIS!
Dieses Beispiel zeigt unverbindlich die prinzipielle Vorgehensweise zum Erstellen
eines SPS-Programms. SEW-EURODRIVE übernimmt keine Haftung für den Inhalt
des Programmbeispiels.
Im Beispiel sind die Prozessdaten der MOVIMOT
Speicherbereich PW132 – PW136 hinterlegt.
Das zusätzliche Ausgangs- / Eingangswort wird im AW 100 und EW 100 verwaltet.
Master
[1]
AW100
DO
AW132
PO1
[2]
AW134
PO2
AW136
PO3
EW100
DI
EW132
PI1
[3]
EW134
PI2
EW136
PI3
[1]
Adressbereich
[2]
Ausgangsadressen
[3]
Eingangsadressen
Die UND-Verknüpfung der digitalen Eingänge DI0 – DI3 steuert die digitalen Ausgänge
DO0 und DO 1 auf der MQ..:
U E 100.0
// Wenn
U E 100.1
//
U E 100.2
//
U E 100.3
//
= A 100.0
// dann
= A 100.1
//
PO
PO1
PO2
PI2
PI1
PI
PO
Prozess-Ausgangsdaten
PO1
Steuerwort
PO2
Drehzahl [%]
PO3
Rampe
DO
Digitale Ausgänge
DI 0 = "1"
DI 1 = "1"
DI 2 = "1"
DI 3 = "1"
DO 0 = "1"
DO 1 = "1"
Handbuch – PROFIsafe-Feldverteiler mit MOVIMOT® MM..D
®
-Feldbus-Schnittstelle im SPS-
®
MOVIMOT + MQ..
DO
PO3
PI3
DI
- +
2116123787
PI
Prozess-Eingangsdaten
PI1
Statuswort 1
PI2
Ausgangsstrom
PI3
Statuswort 2
DI
Digitale Eingänge

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis