Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerzustände Sicherheitsteil; Bei Unterbrechung Oder Verzögerung Der Sicherheitsgerichteten Profisafe - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM..D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM..D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service
14
Status- und Fehleranzeige MQS..
14.2.4 Fehlerzustände Sicherheitsteil
Fehler im Sicher-
heitsteil
PROFIsafe Time-
out
122
HINWEIS
Je nach eingesetzter Sicherheitssteuerung können die im folgenden verwendeten Be-
griffe "Passivierung" und "Wiedereingliederung" in der Dokumentation der Sicherheits-
steuerung auch anders bezeichnet werden.
Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Sicherheitssteuerung.
Die Sicherheitsbaugruppe innerhalb der Feldbus-Schnittstelle MQS.. kann eine Reihe
von internen und externen Fehlern (an den sicheren Ein- / Ausgängen) erkennen. Die
Fehlertypen und die genauen Fehlerreaktionen und Behebungsmaßnahmen finden Sie
im Kapitel "Fehlertabelle Sicherheitsteil" (Seite 120).
Bei Fehlern im Sicherheitsteil reagiert die Feldbus-Schnittstelle MQS.. generell mit der
Passivierung der Feldbus-Schnittstelle und dem Abschalten des Ausgangs. Dabei wer-
den alle sicherheitsgerichteten Prozesswerte (F-DI und F-DO) auf "0" gesetzt
(=> sicherer Zustand). Nach dem Beheben des Fehlers muss die Passivierung durch
eine Wiedereingliederung der Feldbus-Schnittstelle quittiert werden.
WARNUNG!
In der Sicherheitssteuerung kann auch eine automatische Wiedereingliederung einge-
stellt werden.
Tod oder schwerste Verletzungen.
Verwenden Sie diese Funktion in sicherheitsgerichteten Anwendungen nicht!
Bei Unterbrechung oder Verzögerung der sicherheitsgerichteten PROFIsafe-
Kommunikation reagiert die Feldbus-Schnittstelle MQS.. nach Ablauf der einstellbaren
Überwachungszeit "F_WD_Time" (siehe Beschreibung der F-Parameter) ebenfalls mit
Passivierung und Einnehmen des sicheren Zustands.
In der Sicherheitssteuerung muss diese Überwachungszeit ebenfalls eingestellt wer-
den. Dort wird nach Ablauf dieser Zeit die betreffende Feldbus-Schnittstelle passiviert
und die zugehörigen sicherheitsgerichteten Prozesswerte für die Sicherheitsapplikation
auf "0" gesetzt (=> sicherer Zustand).
Eine Passivierung muss prinzipiell durch eine Wiedereingliederung der betreffenden
Feldbus-Schnittstelle quittiert werden.
Handbuch – PROFIsafe-Feldverteiler mit MOVIMOT® MM..D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis