Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Zusätzliche Bestimmungen; Anschluss-Schaltbilder Und Belegungspläne Verwenden; Querschnitte Prüfen - SEW-Eurodrive DR63 Zusatzbetriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation

5
Zusätzliche Bestimmungen
5
Elektrische Installation
5.1
Zusätzliche Bestimmungen
5.2
Anschluss-Schaltbilder und Belegungspläne verwenden
5.3
Querschnitte prüfen
5.4
Kabeleinführungen
24
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Tod oder schwere Verletzung!
Beachten Sie folgende Hinweise.
Beachten Sie bei der Installation unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 2!
Verwenden Sie zum Schalten des Motors Schaltkontakte der Gebrauchskategorie
AC-3 nach EN 60947-4-1.
Beachten Sie bei umrichtergespeisten Motoren die entsprechenden Verdrahtungs-
hinweise des Umrichterherstellers.
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Umrichters.
Die allgemein gültigen Installationsbestimmungen für elektrische Niederspannungsaus-
rüstungen (z. B. DIN IEC 60364, DIN EN 50110) müssen bei der Errichtung elektrischer
Anlagen beachtet werden.
Der Anschluss des Motors erfolgt nach dem/n Anschluss-Schaltbild/ern, welche dem
Motor beigefügt sind. Fehlt das Anschluss-Schaltbild, darf der Motor nicht angeschlos-
sen und in Betrieb genommen werden. Die gültigen Schaltbilder können Sie kostenfrei
von SEW-EURODRIVE beziehen.
Kabelquerschnitt prüfen – nach Nennstrom des Motors, den gültigen Installationsvor-
schriften und den Erfordernissen am Einsatzort.
Die Anschlusskästen sind mit metrischen Gewindebohrungen nach EN 50262 oder mit
NPT-Gewindebohrungen nach ANSI B1.20.1-1983 ausgeführt. Im Auslieferungszu-
stand sind alle Bohrungen mit explosionsgeschützten Verschluss-Stopfen versehen.
Um eine korrekte Kabeleinführung zu erreichen, sind die Verschluss-Stopfen durch
Kabelverschraubungen mit Zugentlastung zu ersetzen, die für den Einsatz in der ent-
sprechenden explosionsgeschützten Zone bescheinigt sind. Die Kabelverschraubung
ist entsprechend dem Außendurchmesser des verwendeten Kabels zu wählen. Das
Anzugsdrehmoment der Kabeleinführung entnehmen Sie bitte der Betriebs- / Installati-
onsanleitung oder der EG-Baumusterprüfbescheinigung der Kabelverschraubungen.
Die IP-Schutzart der Kabeleinführung muss mindestens der IP-Schutzart des Motors
entsprechen.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren DR63/eDR63, DVE250/280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr63Dve 250Dve280

Inhaltsverzeichnis