MOVI-SWITCH -Antriebs und für die Erreichung der angegebenen Produkteigen- schaften und Leistungsmerkmale. Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die wegen Nichtbeachtung der Betriebsanleitung entstehen, übernimmt SEW-EURODRIVE keine Haftung. Die Sachmängelhaftung ist in solchen Fällen ausgeschlossen. Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP...
Unklarheiten oder weiterem Informationsbedarf wenden sich bitte SEW-EURODRIVE. Allgemein Niemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb nehmen. Beschädigungen bitte umgehend beim Transportunternehmen reklamieren. ® Während des Betriebs können MOVI-SWITCH -Antriebe ihrer Schutzart entsprechend spannungsführende, blanke gegebenenfalls auch bewegliche oder rotierende Teile sowie heiße Oberflächen haben.
Sicherheitshinweise Mitgeltende Unterlagen 2.3.1 Sicherheitsfunktionen ® MOVI-SWITCH -Antriebe dürfen keine Sicherheitsfunktionen wahrnehmen, es sei denn, diese sind beschrieben und ausdrücklich zugelassen. 2.3.2 Hubwerksanwendungen ® MOVI-SWITCH -Antriebe sind für Hubwerksanwendungen nur eingeschränkt geeignet. ® MOVI-SWITCH -Antriebe dürfen nicht im Sinne einer Sicherheitsvorrichtung für Hub- werksanwendungen verwendet werden.
Sicherheitshinweise Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss ® Bei Arbeiten an unter Spannung stehenden MOVI-SWITCH -Antrieben sind die gelten- den nationalen Unfallverhütungsvorschriften (z. B. BGV A3) zu beachten. Die elektrische Installation ist nach den einschlägigen Vorschriften durchzuführen (z. B. Kabelquerschnitte, Absicherungen, Schutzleiteranbindung). Darüber hinausgehende Hinweise sind in der Dokumentation enthalten.
Geräteaufbau Typenschild, Typenbezeichnung MOVI-SWITCH®-2S 3.4.3 Ausführung "Motornahe Montage" mit Option P22A Das folgende Bild zeigt beispielhaft die motornahe (abgesetzte) Montage des MOVI- ® SWITCH mit zugehörigem Typenschild und Typenbezeichnung: 1068243467 MSW-2S-07A/CB0/P22A/RI2A/ALA4 Steckverbinder für die Verbindung zum Motor Ausführung Anschlusskasten Adapter für motornahe (abgesetzte) Montage des ®...
Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Installationsvorschriften ® Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH -Varianten) Installationsvorschriften 4.1.1 Bevor Sie beginnen ® Der MOVI-SWITCH -Antrieb darf nur montiert werden, wenn • die Angaben auf dem Typenschild des Antriebs mit dem Spannungsnetz übereinstimmen • der Antrieb unbeschädigt ist (keine Schäden durch Transport oder Lagerung) •...
Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Installationsvorschriften 4.1.3 Aufstellen in Feuchträumen oder im Freien ® Beachten Sie bei der Montage des MOVI-SWITCH -Antriebs in Feuchträumen oder im Freien folgende Hinweise: • Passende Kabelverschraubungen für die Zuleitung verwenden (bei Bedarf Reduzierstücke benutzen) • Gewinde von Kabelverschraubungen und Blindverschraubungen mit Dichtmasse einstreichen und gut festziehen –...
Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Motornahe Montage des MOVI-SWITCH® mit Option P22A ® Motornahe Montage des MOVI-SWITCH mit Option P22A Das folgende Bild zeigt die Befestigungsmaße für motornahe (abgesetzte) Montage des ® MOVI-SWITCH -Anschlusskastens mit der Option P22A. 986364683 Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP...
Elektrische Installation Installationsvorschriften 5.1.5 Schutzeinrichtungen ® MOVI-SWITCH -Antriebe besitzen integrierte Schutzeinrichtungen gegen Überlastung des Motors. Externe Motorschutz-Einrichtungen werden nicht benötigt. WARNUNG! Ungenügender Schutz der Leitungen. Tod oder schwere Verletzungen. ® • Bei motornaher (abgesetzter) Montage des MOVI-SWITCH müssen die einschlägigen Vorschriften für Leitungsschutz beachtet werden! ®...
Elektrische Installation Installationsvorschriften 5.1.7 Aufstellungshöhen über 1000 m NN ® MOVI-SWITCH -Antriebe mit Netzspannungen von 380 bis 500 V können unter folgen- den Randbedingungen in Höhen ab 1000 m über NN bis maximal 4000 m über NN eingesetzt werden. • Die Dauernennleistung reduziert sich aufgrund der verminderten Kühlung über 1000 m (siehe Kapitel "Technische Daten"...
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E 5.2.3 Anschluss über Feldverteiler ® Die speziell für die MOVI-SWITCH -Antriebe entwickelten Feldverteiler MF.../Z3.W und MF.../Z6.W vereinfachen die Verbindung der Antriebe mit dem speisenden Netz, der Steuerspannung DC 24 V und dem Feldbus. HINWEIS ® Ausführliche Informationen zum Anschluss des MOVI-SWITCH -Antriebs über Feld- verteiler MF.../Z3.W finden Sie im Handbuch "Feldbus-Schnittstellen / Feldverteiler zur ®...
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E 5.2.4 Beschreibung der Steuersignale (M12-Anschluss) Belegung Funktion 24 V Versorgungsspannung DC 24 V Steuersignal DC 24 V, high = Start, low = Stopp ⊥ Bezugspotenzial 0V24 Rückmeldung betriebsbereit, DC 24 V, high = betriebsbereit, low = Übertemperatur oder keine 24-V-Versorgung ®...
Seite 28
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E ® 5.2.6 MOVI-SWITCH -1E mit Bremsenansteuerung BGW /√ Bremsenspannung = Netzspannung 3 (Phase-Sternpunkt) ws rt 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 U1 V1 W1 PE L1 L2 L3 (CW) (L2 L1 L3) (CCW) 24 V 995487115 M12-Stecker AVS1 (Standardcodierung) M12-Buchse (Standardcodierung)
Seite 29
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E Bremsenspannung = Netzspannung (Phase-Phase) ws rt 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 U1 V1 W1 PE L1 L2 L3 (CW) (L2 L1 L3) (CCW) RUN 24 V 995937419 M12-Stecker AVS1 (Standardcodierung) M12-Buchse (Standardcodierung) Bremsspule Rechtslauf Linkslauf werkseitig verdrahtet Betriebsanleitung –...
Seite 30
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E ® 5.2.7 MOVI-SWITCH -1E mit optionalem Steckverbinder ASA3 (ohne Bremsenansteuerung) 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 V1 W1 9 10 RUN 24 V L3 L2 L1 (CW) (L3 L1 L2) (CCW) 996056843 M12-Stecker AVS1 (Standardcodierung) M12-Buchse (Standardcodierung) Steckverbinder ASA3 (Stecker) Steckverbinder (Buchse)
Seite 31
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E ® 5.2.8 MOVI-SWITCH -1E mit optionalem Steckverbinder ASA3 (mit Bremsenansteuerung BGW) /√ Bremsenspannung = Netzspannung 3 (Phase-Sternpunkt) ws rt 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 V1 W1 9 10 24 V L3 L2 L1 (CW) (L3 L1 L2) (CCW) 996112907...
Seite 32
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E Bremsenspannung = Netzspannung (Phase-Phase) ws rt 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 U1 V1 W1 9 10 RUN 24 V L3 L2 L1 (CW) (L3 L1 L2) (CCW) 996168715 M12-Stecker AVS1 (Standardcodierung) M12-Buchse (Standardcodierung) Bremsspule Steckverbinder ASA3 (Stecker) Steckverbinder (Buchse) Rechtslauf...
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) 5.3.2 Anschlussmöglichkeiten für Leistung (für Feld- und Motormontage) Ausführung Typenbezeichnung DR../MSW/CB0 DR../MSW/CB0/ASA3 DR../MSW/CB0/AND3 Netzanschluss Klemmen Steckverbinder ASA3 Steckverbinder AND3 weitere Informationen (siehe Seite 37) (siehe Seite 38) (siehe Seite 39) ASA3 AND3 1070704779 Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP...
Seite 35
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) 5.3.3 Anschluss über Feldverteiler ® Die speziell für die MOVI-SWITCH -Antriebe entwickelten Feldverteiler MF.../Z3.W ver- einfachen die Verbindung der Antriebe mit dem speisenden Netz, der Steuerspannung DC 24 V und dem Feldbus. HINWEIS ® Ausführliche Informationen zum Anschluss des MOVI-SWITCH -Antriebs über Feld- verteiler MF.../Z3.W finden Sie im Handbuch "Feldbus-Schnittstellen / Feldverteiler zur ®...
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) ® 5.3.4 Steckerbelegung MOVI-SWITCH -2S/CB0-Steuerteil Das folgende Bild zeigt die Belegung der Stecker X102 und X101. X102 24 V X101 24 V X102 X101 996559883 Belegung Funktion X102 24 V Versorgungsspannung DC 24 V, gebrückt mit X101/1 Steuersignal DC 24 V für Rechtslauf, high = Start, low = Stopp (gebrückt mit X101/2) ⊥...
Seite 37
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) 5.3.5 Klemmenbelegung Anschlusskasten ® Das folgende Bild zeigt die Belegung der MOVI-SWITCH -2S/CB0-Klemmen. MSW-2S/CB0 996676363 Klemme Funktion Netzklemme Netzklemme Netzklemme Bremsenanschluss (rot) Bremsenanschluss (weiß) Bremsenanschluss (blau) 24 V alternative 24-V-Versorgung (für Steckverbindervarianten reserviert) L Links / Halt (für Steckverbindervarianten reserviert) 0V GND (für Steckverbindervarianten reserviert) R Rechts / Halt (für Steckverbindervarianten reserviert) für interne Verdrahtung...
Seite 38
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) 5.3.6 Belegung Steckverbinder ASA3 Das folgende Bild zeigt die Belegung des optionalen Steckverbinders ASA3. MSW-2S/CB0/ASA3 9 10 ASA3 [1] 10 9 997311499 [1] Steckverbinder ASA3 (Stecker) [2] Steckverbinder (Buchse) Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP...
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) 5.3.7 Belegung Steckverbinder AND3 Das folgende Bild zeigt die Belegung des optionalen Steckverbinders AND3. MSW-2S/CB0/AND3 AND3 [1] 997383947 [1] Steckverbinder AND3 (Stecker) [2] Steckverbinder (Buchse) ® 5.3.8 Verbindung zwischen MOVI-SWITCH und Motor bei motornaher Montage ®...
Seite 40
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) Bei der Ausführung APG4 ergeben sich je nach verwendetem Hybridkabel folgende Verbindungsmöglichkeiten zum Motor: Ausführung ® MOVI-SWITCH APG4 APG4 APG4 APG4 Motor Kabelver- ASB4 APG4 ISU4 schraubung/ Klemmen Hybridkabel 0817 887 9 0817 889 5 0186 741 5 0593 278 5 (DR.63)
Seite 41
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) Bei der Ausführung ALA4 ergeben sich je nach verwendetem Hybridkabel folgende Ver- bindungsmöglichkeiten zum angeschlossenen Motor: Ausführung ® MOVI-SWITCH ALA4 ALA4 Motor Kabelverschraubung/Klemmen ASB4 Hybridkabel 0817 886 0 0817 888 7 weitere Informationen (siehe Seite 42) ALA4 ALA4 ASB4...
Seite 49
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) Bei Ausführung APG4 ergeben sich je nach verwendetem Hybridkabel folgende Verbin- dungsmöglichkeiten zum Motor: Ausführung ® MOVI-SWITCH APG4 APG4 APG4 APG4 Motor Kabelver- ASB4 APG4 ISU4 schraubung/ Klemmen Hybridkabel 0817 887 9 0817 889 5 0186 741 5 0593 278 5 (DR.63)
Seite 50
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) Bei Ausführung ALA4 ergeben sich je nach verwendetem Hybridkabel folgende Verbin- dungsmöglichkeiten zum angeschlossenen Motor: Ausführung ® MOVI-SWITCH ALA4 ALA4 Motor Kabelverschraubung/Klemmen ASB4 Hybridkabel 0817 886 0 0817 888 7 weitere Informationen (siehe Seite 51) ALA4 ALA4 ASB4...
Inbetriebnahme Inbetriebnahmehinweise (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Inbetriebnahme ® Inbetriebnahmehinweise (alle MOVI-SWITCH -Varianten) Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass • der Antrieb unbeschädigt und nicht blockiert ist • alle Anschlüsse korrekt hergestellt sind • die Drehrichtung des Motors / Getriebemotors stimmt • und alle Schutzabdeckungen ordnungsgemäß...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-1E ® Inbetriebnahme MOVI-SWITCH 6.2.1 Motor starten GEFAHR! Das Netzpotenzial im Anschlusskasten liegt dauerhaft an (auch bei stehendem Motor). Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag. • Vor Öffnen des Anschlusskastens diesen spannungslos schalten und gegen unbe- absichtigtes Wiedereinschalten der Spannung sichern. ®...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) DIP-Schalter S2/1 Mit dem DIP-Schalter S2/1 wird die Netz- und Phasenausfallüberwachung eingestellt S2/1 = 1: Die Netz- und Phasenausfallüberwachung ist aktiviert. Das Ausgangssignal "OK" muss von einer übergeordneten Steuereinrichtung (z. B. SPS) ausge- wertet werden. GEFAHR! Selbständiges Wiederanlaufen des Motors beim Wiederherstellen der Netzspannung.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) ® Inbetriebnahme MOVI-SWITCH -2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) 6.4.1 Beschreibung der DIP-Schalter ® MOVI-SWITCH -2S-CK0 besitzt 3 DIP-Schalter (S1, S2 und S3). Die Funktionen sind in folgenden Tabellen dargestellt. 1014376715 Schalter AUX-PWR (S1): Zustand AUX-PWR (S1) 24-V-Versorgung über AS-Interface-Datenkabel 24-V-Versorgung über AUX-PWR (X102 Pin 4 + Pin 2) DIP-Schalter S2 und S3:...
Seite 58
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) DIP-Schalter S1 Mit dem DIP-Schalter S1 wird die Art der 24-V-Spannungsversorgung gewählt. Beachten Sie die Hinweise in Kapitel "Anschlussmöglichkeiten für Netz und Ansteuerung" (siehe Seite 44). Schalter 24-V-Versorgung ® Schalter AUX-PWR (S1) = 1 Versorgung des MOVI-SWITCH über AUX-PWR (z.
Seite 59
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) DIP-Schalter S2/1 Mit dem DIP-Schalter S2/1 wird die Netz und Phasenausfallüberwachung eingestellt. S2/1 = 1: Die Netz- und Phasenausfallüberwachung ist aktiviert. Das Ausgangssignal "OK" muss von einer übergeordneten Steuereinrichtung (z. B. SPS) ausge- wertet werden. GEFAHR! Selbständiges Wiederanlaufen des Motors beim Wiederherstellen der Netzspannung.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) 6.4.4 Vergabe der Slave-Adresse ® MOVI-SWITCH -Antriebe mit integriertem AS-Interface werden ab Werk mit Adresse 0 ausgeliefert. Die Vergabe der AS-Interface-Adresse (Adresse 1 bis 31) geschieht wie folgt: • Automatische Adressvergabe innerhalb einer projektierten AS-Interface-Anlage bei ®...
Seite 61
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) Beispiel Jeder AS-Interface-Teilnehmer wird einzeln vom Netz getrennt und mit dem Handpro- grammiergerät adressiert (A). Danach wird der Teilnehmer wieder in das AS-Interface integriert (B). 1015780363 [1] AS-Interface-Adressiergerät Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP...
Betrieb Betriebsanzeige (binäre Ansteuerung) Betrieb Betriebsanzeige (binäre Ansteuerung) ® Die 3-farbige Status-LED befindet sich im Deckel des MOVI-SWITCH -Anschlusskas- tens (siehe folgendes Bild). 1014078603 [1] Status-LED Folgende Zustände der Status-LED sind möglich: Status-LED Betriebszustand 24-V-Versorgung fehlt Orange 24-V-Versorgung vorhanden, Netz- oder Phasenausfall TF ausgelöst Grün Betriebsbereit (24-V-Versorgung vorhanden, Netz vorhanden)
Betrieb Betriebsanzeige (Ansteuerung über AS-Interface) Betriebsanzeige (Ansteuerung über AS-Interface) Die 2-farbige Status-LED befindet sich im Deckel des MOVI-SWITCH®-Anschlusskas- tens (siehe folgendes Bild). 1014078603 [1] Status-LED Folgende Zustände der Status-LED sind möglich: Status-LED Betriebszustand keine Verbindung zum AS-Interface Grün Normalbetrieb (24-V-Versorgung vorhanden, Kommunikation vorhanden, keine Fehlermeldung) •...
Seite 65
Betrieb Betriebsanzeige (Ansteuerung über AS-Interface) 7.2.1 LED-Zustand abhängig vom Signalpegel bei aktivierter Netzausfallüberwachung (S2/1 = 1) 1014974475 [1] Freigabe Rechts oder Links [2] Freigabe / Reset [3] TF-Signal [4] Netzspannung [5] Bereitmeldung [6] Motorschütz [7] LED Rot (blinkend) [8] LED Grün Betriebsanleitung –...
Service MOVI-SWITCH®-1E Service ® MOVI-SWITCH Problem mögliche Ursache Lösung Antrieb hat die • Phasenfolge falsch • 2 Phasen an der Klemmenplatte tauschen falsche Drehrichtung Motor läuft nicht, • Netzspannung fehlt • Zuleitung kontrollieren, korrigieren keine Stromauf- • Leitungsschutzsicherung kontrollieren, erneuern nahme •...
Service Modularer Anschlusskasten Modularer Anschlusskasten ® Es wird empfohlen, die MOVI-SWITCH -2S-Antriebe ab Werk konfektioniert mit der richtigen Lage der Kabeleinführungen zu beziehen. In Ausnahmefällen kann die Lage der Kabeleinführungen auf die gegenüberliegende Seite gedreht werden. 8.3.1 Modularer Anschlusskasten drehen GEFAHR! Im Anschlusskasten und am Antrieb liegen hohe Spannungen an.
Seite 68
Service Modularer Anschlusskasten 5. Drehen Sie den Anschlusskasten [D] um 180°. 180˚ 986174987 6. Setzen Sie den Anschlusskasten [D] auf die Montageplatte [E] und befestigen Sie ihn mit den Schrauben [C] (Kapitel "Anzugsdrehmomente" (siehe Seite 19) beachten). 7. Stellen Sie die Verdrahtung wieder her. ®...
Service SEW-Service SEW-Service Sollte ein Fehler nicht behebbar sein, wenden Sie sich bitte an den SEW-Service (siehe "Adressenliste"). Bei Rücksprache mit dem SEW-Service geben Sie bitte immer Folgendes an: • Typenbezeichnung Elektroniktypenschild [1] • Sachnummer [2] • Seriennummer [3] • Typenbezeichnung Motortypenschild [4] •...
Service Entsorgung Entsorgung Dieses Produkt besteht aus: • Eisen • Aluminium • Kupfer • Kunststoff • Elektronikbauteilen Entsorgen Sie die Teile entsprechend den gültigen Vorschriften! Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP...
Inspektion / Wartung Entsorgung Inspektion / Wartung GEFAHR! An den Motoren liegen gefährliche Spannungen an! Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag. ® • Vor Beginn der Arbeiten MOVI-SWITCH spannungslos schalten und gegen unbe- absichtigtes Wiedereinschalten sichern. WARNUNG! Die Motoren können beim Betrieb sehr heiß werden. Verbrennungsgefahr.
Inspektion / Wartung Inspektions- und Wartungsintervalle Inspektions- und Wartungsintervalle Gerät / Geräteteil Zeitintervall Was ist zu tun? • Bei Einsatz als Arbeitsbremse: Bremse inspizieren • Belagträgerdicke messen Mindestens alle 3000 Betriebsstun- • Belagträger, Belag • Arbeitsluftspalt messen und einstellen • Ankerscheibe •...
Seite 74
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Motor DR.71-DR.112 9.2.2 Arbeitsschritte Inspektion Motor DR.71-DR.112 GEFAHR! Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs und Gefahr durch elektrische Spannungen. Tod oder schwere Verletzungen. • Vor Beginn der Arbeiten den Motor spannungslos schalten und ihn gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Seite 75
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Motor DR.71-DR.112 ® Schmierung der Rücklaufsperre (nur MOVI-SWITCH -1E) Die Rücklaufsperre ist werkseitig mit dem korrosionsschützenden Fließfett Mobil LBZ geschmiert. Wenn Sie ein anderes Fett verwenden wollen, muss es der NLGI-Klasse 00/000 mit einer Grundölviskosität von 42 mm /s bei 40 °C auf Basis von Lithiumseife und Mineralöl entsprechen.
Seite 80
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Bremsmotor DR.71-DR.112 9.3.5 Arbeitsschritte Inspektion Bremsmotor DR.71-DR.112 GEFAHR! Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs und Gefahr durch elek- trische Spannungen. Tod oder schwere Verletzungen. • Vor Beginn der Arbeiten den Motor spannungslos schalten und ihn gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Bremsmotor DR.71-DR.112 9.3.6 Arbeitsluftspalt der Bremse BE05-BE11 einstellen GEFAHR! Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs. Tod oder schwere Verletzungen. • Vor Beginn der Arbeiten Motor und Bremse spannungslos schalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern! •...
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Bremsmotor DR.71-DR.112 9.3.7 Belagträger der Bremse BE05-BE11 wechseln Kontrollieren Sie beim Belagträgerwechsel auch die übrigen demontierten Teile und wechseln Sie diese bei Bedarf aus. GEFAHR! Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs. Tod oder schwere Verletzungen. •...
Seite 83
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Bremsmotor DR.71-DR.112 8. bei Handlüftung: über Stellmuttern Längsspiel "s" zwischen Kegelfedern (flachge- drückt) und Stellmuttern (siehe folgendes Bild) einstellen. Das Längsspiel "s" ist notwendig, damit bei Abnutzung des Bremsbelags die Ankerscheibe nachrücken kann. Anderenfalls ist die sichere Bremsung nicht gewährleistet.
Technische Daten Technische Daten MOVI-SWITCH®-1E Technische Daten ® 10.1 Technische Daten MOVI-SWITCH ® MOVI-SWITCH Netzspannungen AC 3 x 380 V / 400 V / 415 V / 460 V / 480 V / 500 V ± 10% Netz (abhängig vom Motor) Netzfrequenz 50 Hz ...
Technische Daten Technische Daten MOVI-SWITCH®-2S/CB0 ® 10.2 Technische Daten MOVI-SWITCH -2S/CB0 ® MOVI-SWITCH -2S-CB0 Netzspannungen AC 3 x 380 V / 400 V / 415 V / 460 V / 480 V / 500 V ± 10% Netz (abhängig vom Motor) Netzfrequenz 50 Hz ...
Seite 92
Ahofer Str 34B / 228 Fax +972 3 5599512 58858 Holon http://www.liraz-handasa.co.il office@liraz-handasa.co.il Italien Montagewerk Milano SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s. Tel. +39 02 96 9801 Vertrieb Via Bernini,14 Fax +39 02 96 799781 Service I-20020 Solaro (Milano) http://www.sew-eurodrive.it sewit@sew-eurodrive.it...
Seite 93
Adressenliste Zulässige Wälzlagertypen Kanada Montagewerke Toronto SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 905 791-1553 Vertrieb 210 Walker Drive Fax +1 905 791-2999 Service Bramalea, Ontario L6T3W1 http://www.sew-eurodrive.ca marketing@sew-eurodrive.ca Vancouver SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 604 946-5535 7188 Honeyman Street Fax +1 604 946-2513 Delta.
Seite 94
Tel. +212 22618372 5, rue Emir Abdelkader Fax +212 22618351 MA 20300 Casablanca ali.alami@premium.net.ma Mexiko Montagewerk Queretaro SEW-EURODRIVE MEXIKO SA DE CV Tel. +52 442 1030-300 Vertrieb SEM-981118-M93 Fax +52 442 1030-301 Service Tequisquiapan No. 102 http://www.sew-eurodrive.com.mx Parque Industrial Queretaro scmexico@seweurodrive.com.mx...
Seite 95
0393 Ustanicka 128a Fax +381 11 347 1337 PC Košum, IV floor office@dipar.co.yu SCG-11000 Beograd Singapur Montagewerk Singapore SEW-EURODRIVE PTE. LTD. Tel. +65 68621701 Vertrieb No 9, Tuas Drive 2 Fax +65 68612827 Service Jurong Industrial Estate http://www.sew-eurodrive.com.sg Singapore 638644 sewsingapore@sew-eurodrive.com...
Seite 96
Adressenliste Zulässige Wälzlagertypen Slowakei Žilina SEW-Eurodrive SK s.r.o. Tel. +421 41 700 2513 Industry Park – PChZ Fax +421 41 700 2514 ulica M.R.Štefánika 71 sew@sew-eurodrive.sk SK-010 01 Žilina Banská Bystrica SEW-Eurodrive SK s.r.o. Tel. +421 48 414 6564 Rudlovská cesta 85 Fax +421 48 414 6566 SK-974 11 Banská...
Seite 97
Hayward, CA 94544 cshayward@seweurodrive.com Weitere Anschriften über Service-Stationen in den USA auf Anfrage. Venezuela Montagewerk Valencia SEW-EURODRIVE Venezuela S.A. Tel. +58 241 832-9804 Vertrieb Av. Norte Sur No. 3, Galpon 84-319 Fax +58 241 838-6275 Service Zona Industrial Municipal Norte http://www.sew-eurodrive.com.ve...