Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

*31552501_1123*
Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services
Zusatz zur Betriebsanleitung
®
Drehstrommotoren mit MOVILINK
DDI-Schnittstelle
DRN, DR2S, DR2L, DR2C, DRU
Ausgabe 11/2023
31552501/DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SEW-Eurodrive MOVILINK DRN

  • Seite 1 *31552501_1123* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Zusatz zur Betriebsanleitung ® Drehstrommotoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle DRN, DR2S, DR2L, DR2C, DRU Ausgabe 11/2023 31552501/DE...
  • Seite 2 SEW-EURODRIVE—Driving the world...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ........................  4 Produktnamen und Marken..................... 4 Urheberrechtsvermerk .................... 4 Dezimaltrennzeichen bei Zahlenwerten................ 4 Motorenaufbau ..........................  5 Prinzipieller Aufbau Motoren DR.71 – DR.225 ............... 5 Typenschild Motor DRN.................... 6 ® Typenbezeichnung der Schnittstelle MOVILINK  DDI  ........... 6 ® Typenbezeichnung Motor mit MOVILINK DDI .............. 7 Mechanische Installation......................  8 Klemmenkasten ...................... 8 Elektrische Installation ......................  9 Schaltbildübersicht ...................... 9...
  • Seite 4 Allgemeine Hinweise Produktnamen und Marken Allgemeine Hinweise HINWEIS In diesem Dokument werden die Unterschiede beschrieben, die die Drehstrommoto- ® ren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle gegenüber den Standardmotoren aufweisen. Das vorliegende Dokument gilt als Zusatz zur Betriebsanleitung "Drehstrommotoren DR.. 56 – 315". Produktnamen und Marken Die in dieser Dokumentation genannten Produktnamen sind Marken oder eingetrage- ne Marken der jeweiligen Titelhalter.
  • Seite 5 Motorenaufbau Prinzipieller Aufbau Motoren DR.71 – DR.225 Motorenaufbau HINWEIS Die folgenden Abbildungen sind Prinzipbilder. Sie dienen als Zuordnungshilfe zu den Einzelteillisten. Abweichungen je nach Baugröße und Ausführungsart sind möglich. Prinzipieller Aufbau Motoren DR.71 – DR.225 Klemmenkasten Abdeckung MOVILINK® DDI Kommunikationseinheit Lüfter Lüfterhaube Anschlussbox für Geber...
  • Seite 6 Motorenaufbau Typenschild Motor DRN.. Typenschild Motor DRN.. Die folgende Grafik zeigt beispielhaft das Typenschild eines Getriebemotors mit ® Schnittstelle MOVILINK DDI: 30534533643 Typenbezeichnung ® Kennung MOVILINK DDI-Schnittstelle Typenbezei chnung der Schnittstell e M OVILINK®  DDI ® Typenbezeichnung der Schnittstelle MOVILINK  DDI ®...
  • Seite 7 Motorenaufbau Typenbezeichnung Motor mit MOVILINK® DDI Typenbezei chnung Motor mit MOVILINK® ® Typenbezeichnung Motor mit MOVILINK ® Folgende Tabelle zeigt den Aufbau einer MOVILINK -DDI-Typenbezeichnung: R47DRN90L4BE05/DI/KD1/TF/EI8Z/2W ® MOVILINK /KD1 Steckverbinder M23 Hybrid, gerade oder gewinkelt aus- richtbar Thermischer Motorschutz Motorschutz/thermische Informationen (Pt1000) Hybridkabelverschraubung am Klemmenkasten /KDB Steckverbinder M40 Hybrid...
  • Seite 8 Mechanische Installation Klemmenkasten Mechanische Installation Klemmenkasten Der Klemmenkasten des Motors kann unter Beachtung der Montagehinweise auch nach der Lieferung gedreht werden. Damit ist eine Ausrichtung der Kabelabgangslage und eine Anpassung des Klemmenkastens an die Einbausituation in der Applikation möglich. Beachten Sie dazu die Hinweise zu Demontage, zum Drehen und zur Montage des Klemmenkastens im Anleitungsvideo.
  • Seite 9 Elektrische Installation Schaltbildübersicht Elektrische Installation Schaltbildü bersicht Schaltbildübersicht Beachten Sie, dass die nachfolgend aufgelisteten und regulär mitgelieferten Schaltbil- der über den Online-Support von SEW‑EURODRIVE bezogen werden können. Schaltbilder für Anschluss mit Klemmenleiste KD: Sachnum- Schalt- Bezeichnung ® 63377527 W13K MOVILINK DDI + KD / Δ, 6pol.
  • Seite 10 Elektrische Installation Schaltbildübersicht Schaltbilder für Bremsmotor mit integrierter Bremsansteuerung BG1Z, ® MOVILINK  DDl-Typenbezeichnung DI2...: Sachnum- Schalt- Bezeichnung ® 63329069 Z201 MOVILINK DDI BG1Z ® 63329085 Z201A MOVILINK DDI + KD1 (M23) BG1Z ® 63329115 Z201B MOVILINK DDI + KDB (M40) BG1Z Schaltbilder für Anschluss des Motors über Kabelverschraubung und mit Signalsteckverbinder KDD Sachnum-...
  • Seite 11 (nur bei den Baugrößen BE03 bis BE2) • Betrieb mittels integrierter Bremsenansteuerung BG1Z und Weitspannungsversor- gung aus dem lokalen Spannungsnetz (AC 200 – 500 V) • Betrieb mittels HV-Bremsenansteuerung B und Versorgung aus dem Zwischen- kreis von dezentralem Frequenzumrichter von SEW-EURODRIVE (Geräteserien ® ® MOVIMOT  flexible und MOVIMOT  advanced).
  • Seite 12 Elektrische Installation Installationshinweise zu Bremsen 4.2.2 Absicherung gegen Schäden durch Überspannung und Kurzschluss Achten Sie auf eine ausreichend dimensionierte Absicherung der Versorgungsleitung, um Schäden durch Überspannung (z.B. durch Kurzschluss) zu vermeiden. Bei Speisung der Bremsen durch den Zwischenkreis von SEW-Frequenzumrichtern verfügen die Ansteuerungen der Serien BST. und SBM. (Schaltschrankeinbau), und die HV-Bremsenansteuerung B über entsprechende Schutzeinrichtungen.
  • Seite 13 Elektrische Installation Anschluss im Klemmenkasten Anschluss im Klemmenkasten Beachten Sie die Kombinatorik der Optionen zur Bremsenansteuerung nach Kapitel "Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B" (→ 2 58). Bitte Beachten Sie, dass Anschlussarbeiten im Klemmenkasten nur durchgeführt wer- den müssen, wenn der Motor mit den folgenden Anschlussoptionen bestellt wurde: •...
  • Seite 14 Elektrische Installation Anschluss im Klemmenkasten 9007234402147723 2. Stellen Sie die zuvor am Klemmenbrett oder der Klemmenleiste verdrahtete Schaltart am in der Grafik hervorgehobenen Drehschalter Stern/Dreieck ein. HINWEIS Bitte beachten Sie, dass die verdrahtete Schaltungsart Stern oder Dreieck mit dem Drehschalter übereinstimmen muss. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen des An- triebs kommen.
  • Seite 15 Elektrische Installation Anschluss im Klemmenkasten 9007234496742667 4. Verwahren Sie die nicht verwendeten Adern der Bremsenleitungen wie in der Grafik dargestellt in den mitgelieferten Isolierklemmen. ð Achten Sie beim Verschrauben des PE Kabels darauf, dass das Kabel nicht über die Dichtfläche der Deckeldichtung ragt. 9007234402151051 5.
  • Seite 16 Elektrische Installation Anschluss mit Steckverbindern Anschluss mit Steckverbindern Die Kabeleinführung der Leistungs- und Signalkabel erfolgt über Steckverbinder. Beachten Sie die zulässigen Biegeradien der Kabel. Beachten Sie die Kombinatorik der Optionen zur Bremsenansteuerung nach Kapitel "Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B" (→ 2 58). 4.4.1 Anschluss Hybridsteckverbinder KD1 (M23) Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse.
  • Seite 17 Elektrische Installation Anschluss mit Steckverbindern 4.4.2 Anschluss Hybridsteckverbinder KDB (M40) Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse. Funktion ® Motoranschluss für Motoren mit Schnittstelle MOVILINK Anschlussart M40, male, Außengewinde, Fa. TE Connectivity – Intercontec products, Serie 740, SEW-Einsatz, SpeedTec-Ausstattung, Codier-Ring: ohne, berührsicher Anschlussbild Belegung für Motor...
  • Seite 18 Elektrische Installation UL-gerechte Installation 4.4.3 Motoranschluss für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle KDD KDD mit Mehrkabelanschluss Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse. Funktion ® Motoranschluss für Motoren mit Schnittstelle MOVILINK Anschlussart M23, male, Außengewinde, Fa. TE Connectivity - Intercontec products, Serie 723, SEW-Einsatz, SpeedTec-Ausstattung, Codier-Ring: ohne, berührsicher Anschlussbild Belegung...
  • Seite 19 Elektrische Installation UL-gerechte Installation 4.5.1 Branch Circuit Protection Integral solid state short circuit protection does not provide branch circuit protection. Branch circuit protection must be provided in accordance with the National Electrical Code and any additional local codes (US) or Canadian Electrical Code, Part 1 (CA). WARNING - The opening of the branch-circuit protective device may be an indication that a fault current has been interrupted.
  • Seite 20 Anschlusstechnik Kabel für MOVILINK® DDI Anschlusstechnik Kabel für MOVILINK® ® Kabel für MOVILINK ® Die Schnittstelle MOVILINK DDI benötigt für die Datenübertragung zwischen Motor und Umrichter ein Koaxialkabel. Je nach erforderlichem Querschnitt der Motorleitun- gen wird das Koaxialkabel in einem Hybridkabel (bis 10 mm ) oder in getrennten Lei- tungen (>...
  • Seite 21 Anschlusstechnik Kabel für MOVILINK® DDI Verriegelung der Stecker ® MOVILINK DDI-Kabel mit Steckern werden standardmäßig mit schnellverriegelbaren SpeedTec-Steckern ausgeliefert. Beachten Sie, dass diese Verriegelung vollständig ® geschlossen sein muss, um eine störungsfreie Signalübertragung über MOVILINK DDI zu erreichen. 5.1.1 Hybridkabel mit Stecker auf Motorseite, mit offenem Ende auf Umrichterseite [1] - [5] DRN../DR2S../DR2L..
  • Seite 22 Anschlusstechnik Kabel für MOVILINK® DDI 5.1.3 Hybridkabel mit Stecker auf Motorseite, mit Stecker auf Umrichterseite Das Kabel wird für folgende Umrichter eingesetzt: ® • MOVIMOT flexible mit Steckverbinder [11] - [12] DRN../DR2S../DR2L.. [16] - [17] CMP../CM3C.. [11] - [12] [11] - [12] [16] - [17] [16] - [17] CMSB..
  • Seite 23 Anschlusstechnik Kabel für MOVILINK® DDI 5.1.5 Koaxialkabel mit Stecker auf Motorseite, mit offenen Ende auf Umrichterseite Das Koaxialkabel wird bei einem Querschnitt größer 10 mm² für die Adern zur An- ® steuerung des Motors benötigt und beinhaltet die Datenleitung für die MOVILINK DDI-Verbindung.
  • Seite 24 Anschlusstechnik Kabel für MOVILINK® DDI 5.1.7 Adaption Hybridkabel mit M23- und M40-Steckverbindern an Gehäusen ® Für die Verlegung konfektionierter Hybridkabel für MOVILINK DDI mit M23- oder M40-Steckverbinder in Gehäusen stehen klappbare Flansche von TE Connectivity zur Verfügung. Diese können unter nachfolgender Bezeichnung und Artikelnummer direkt bei TE Connectivity bezogen werden.
  • Seite 25 Anschlusstechnik Kabel für MOVILINK® DDI 5.1.8 Kabeltabellen Anschluss Umrichter- Sachnummer Querschnitt in mm Verlegeart Motorseite Motor seite 28123808 4 × 1.5 + 4 × 1 + Koaxialkabel feste Verlegung SD1/KD1 offen 28123816 4 × 2.5 + 4 × 1 + Koaxialkabel feste Verlegung SD1/KD1 offen...
  • Seite 26 Anschlusstechnik Kabel für MOVILINK® DDI Anschluss Umrichter- Sachnummer Querschnitt in mm Verlegeart Motorseite Motor seite [44] 28123409 4 × 2.5 + 4 × 1 + Koaxialkabel feste Verlegung offen offen [45] 28123417 4 × 4 + 4 × 1 + Koaxialkabel feste Verlegung offen offen...
  • Seite 27 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle Motorkabel für Motoren MOVILINK® DDI- Schnittstell ® Motorkabel für Motoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle Folgende Tabellen zeigen die verfügbaren Kabel für diesen Anschluss. ® 5.2.1 Anschluss der Motorkabel für Motoren ohne Bremse mit MOVILINK  DDI-Schnittstelle Anschluss der Kabel mit Stecker auf der Motorseite für folgende Motoren: •...
  • Seite 28 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle ® MOVIMOT flexible Motorseite ® Umrichterseite • MOVIMOT flexible Kontakt Kenn- Aderfarbe Konfektionie- Signal Aderfarbe zeich- Beschreibung IEC 60757 rung nung Schwarz U/L1 unkonfektioniert Anschluss Motor Phase U Schwarz V/L2 unkonfektioniert Anschluss Motor Phase V Schwarz W/L3 unkonfektioniert...
  • Seite 29 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle ® 5.2.2 Anschluss der Motorkabel für Motoren mit BE- oder BZ-Bremse mit MOVILINK DDI- Schnittstelle Anschluss der Kabel mit Stecker auf der Motorseite für folgende Motoren: • Asynchronmotoren DRN../DR2S../DR2L.. • Synchronmotoren CM3C.. Die folgende Tabelle zeigt die Aderbelegung der Kabel: ®...
  • Seite 30 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle ® MOVIMOT flexible Motorseite ® Umrichterseite • MOVIMOT flexible Kontakt Kenn- Aderfarbe Konfektionie- Signal Aderfarbe zeich- Beschreibung IEC 60757 rung nung Schwarz U/L1 unkonfektioniert Anschluss Motor Phase U Schwarz V/L2 unkonfektioniert Anschluss Motor Phase V Schwarz W/L3 unkonfektioniert...
  • Seite 31 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle ® 5.2.3 Anschluss der Motorkabel für Motoren mit BK- oder BP-Bremse mit MOVILINK DDI- Schnittstelle Anschluss der Kabel mit Stecker auf der Motorseite für folgende Motoren: • Synchronmotoren CMP../CM3C.. Die folgende Tabelle zeigt die Aderbelegung der Kabel: ®...
  • Seite 32 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle ® MOVIMOT flexible Motorseite ® Umrichterseite • MOVIMOT flexible Kontakt Kenn- Aderfarbe Konfektionie- Signal Aderfarbe zeich- Beschreibung IEC 60757 rung nung Schwarz U/L1 unkonfektioniert Anschluss Motor Phase U Schwarz V/L2 unkonfektioniert Anschluss Motor Phase V Schwarz W/L3 unkonfektioniert...
  • Seite 33 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle 5.2.4 Anschluss der Motorkabel für Motoren mit Bremse BE.. oder BZ.. und integrierter Bremsenansteuerung BG1Z Anschluss der Kabel mit Stecker auf der Motorseite für folgende Motoren: • Asynchronmotoren DRN../DR2S../DR2L.. • Synchronmotoren CMP../CM3C.. Die folgende Tabelle zeigt die Aderbelegung der Kabel: MOVIDRIVE®...
  • Seite 34 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle 5.2.5 Anschluss der Motorkabel für Motoren mit Bremse BZ.Z und integrierter Bremsenansteuerung BS1Z Anschluss der Kabel mit Stecker auf der Motorseite für folgende Motoren: • Synchronmotoren CMP../CM3C.. Die folgende Tabelle zeigt die Aderbelegung der Kabel: MOVIDRIVE®...
  • Seite 35 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle 5.2.6 Anschluss der Motorkabel für Motoren mit integriertem Bremswiderstand Anschluss der Kabel mit Stecker auf der Motorseite für folgende Motoren: ® • Antriebseinheit MOVIGEAR classic Die folgende Tabelle zeigt die Aderbelegung der Kabel: ®...
  • Seite 36 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle ® MOVIMOT flexible Motorseite ® Umrichterseite • MOVIMOT flexible Kontakt Kenn- Aderfarbe Konfektionie- Signal Aderfarbe zeich- Beschreibung IEC 60757 rung nung Schwarz U/L1 unkonfektioniert Anschluss Motor Phase U Schwarz V/L2 unkonfektioniert Anschluss Motor Phase V Schwarz W/L3 unkonfektioniert...
  • Seite 37 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle 5.2.7 Darstellung der Anschlüsse ® Motoranschluss für Motoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle KD1 KD1 ohne Bremse Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse. Funktion ® Motoranschluss für Motoren mit Schnittstelle MOVILINK Anschlussart M23, male, Außengewinde, Fa.
  • Seite 38 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle KD1 mit Bremse BE.. und externer Bremsenansteuerung Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse. Funktion ® Motoranschluss für Motoren mit Schnittstelle MOVILINK Anschlussart M23, male, Außengewinde, Fa. TE Connectivity - Intercontec products, Serie 723, SEW-Einsatz, SpeedTec-Ausstattung, Codier-Ring: ohne, berührsicher Anschlussbild Belegung...
  • Seite 39 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle KD1 mit Bremse BE.. und integrierter Bremsenansteuerung BG1Z Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse. Funktion ® Motoranschluss für Motoren mit Schnittstelle MOVILINK Anschlussart M23, male, Außengewinde, Fa. TE Connectivity - Intercontec products, Serie 723, SEW-Einsatz, SpeedTec-Ausstattung, Codier-Ring: ohne, berührsicher Anschlussbild Belegung...
  • Seite 40 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle ® Motoranschluss für Motoren mit Bremse mit MOVILINK DDI-Schnittstelle KDB KDB ohne Bremse Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse. Funktion ® Motoranschluss für Motoren mit Schnittstelle MOVILINK Anschlussart M40, male, Außengewinde, Fa. TE Connectivity - Intercontec products, Serie 740, SEW-Einsatz, SpeedTec-Ausstattung, Codier-Ring: ohne, berührsicher Anschlussbild Belegung...
  • Seite 41 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle KDB mit Bremse BE.. und externer Bremsenansteuerung Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse. Funktion ® Motoranschluss für Motoren mit Schnittstelle MOVILINK Anschlussart M40, male, Außengewinde, Fa. TE Connectivity - Intercontec products, Serie 740, SEW-Einsatz, SpeedTec-Ausstattung, Codier-Ring: ohne, berührsicher Anschlussbild Belegung...
  • Seite 42 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle KDB mit Bremse BE.. und integrierter Bremsenansteuerung BG1Z Das Anschlussbild des Steckverbinders zeigt die Kontaktseite der Anschlüsse. Funktion ® Motoranschluss für Motoren mit Schnittstelle MOVILINK Anschlussart M40, male, Außengewinde, Fa. TE Connectivity - Intercontec products, Serie 740, SEW-Einsatz, SpeedTec-Ausstattung, Codier-Ring: ohne, berührsicher Anschlussbild Belegung...
  • Seite 43 Anschlusstechnik Motorkabel für Motoren mit MOVILINK® DDI-Schnittstelle 5.2.8 Anschluss der Koaxialkabel bei getrennter Verlegung von Leistungs- und Signalleitung Die gemeinsame Verlegung von Leistungskabel und Signalleitung ist nur bis zu einem Querschnitt von 10 mm verfügbar. Bei größeren Querschnitten wird das Leistungska- bel getrennt von der Signalleitung verlegt.
  • Seite 44 Anschlusstechnik Kabelspezifikationen Kabelspezifikationen 5.3.1 Schleppkettenverlegung LEHC 005769 LEHC 005770 LEHC 005771 LEHC 005772 LEHC 005773 LEC 005724 Sachnummer Rohkabel 28123336 28123344 28123352 28123360 28123379 25672568 unkonfektioniert Querschnitt 4 × 1.5 mm 4 × 2.5 mm 4 × 4.0 mm 4 × 6.0 mm 4 ×...
  • Seite 45 Anschlusstechnik Kabelspezifikationen LEHC 005769 LEHC 005770 LEHC 005771 LEHC 005772 LEHC 005773 LEC 005724 Sachnummer Rohkabel 28123336 28123344 28123352 28123360 28123379 25672568 unkonfektioniert Querschnitt 4 × 1.5 mm 4 × 2.5 mm 4 × 4.0 mm 4 × 6.0 mm 4 ×...
  • Seite 46 Anschlusstechnik Kabelspezifikationen LEHC 005769 LEHC 005770 LEHC 005771 LEHC 005772 LEHC 005773 LEC 005724 Sachnummer Rohkabel 28123336 28123344 28123352 28123360 28123379 25672568 unkonfektioniert Querschnitt 4 × 1.5 mm 4 × 2.5 mm 4 × 4.0 mm 4 × 6.0 mm 4 ×...
  • Seite 47 Anschlusstechnik Kabelspezifikationen 5.3.2 Feste Verlegung LEHC 005775 LEHC 005776 LEHC 005777 LEHC 005778 LEHC 005779 Sachnummer Rohkabel 28123395 28123409 28123417 28123425 28123433 unkonfektioniert Querschnitt 4 × 1.5 mm 4 × 2.5 mm 4 × 4.0 mm 4 × 6.0 mm 4 ×...
  • Seite 48 Kupferdräh- ten 0.15 mm ten 0.15 mm 0.15 mm ten 0.20 mm ten 0.20 mm optische Bedeckung min. 85 % [7] Außenmantel Farbe Orange Aufdruck SEW-EURODRIVE SEW-EURODRIVE SEW-EURODRIVE SEW-EURODRIVE SEW-EURODRIVE 28123395 28123409 28123417 28123425 28123433 4 × 1.5 + 4 × 1C + 1 4 ×...
  • Seite 49 Anschlusstechnik Selbstkonfektionieren des DDI-Kabels Selbstkonfektionieren des DDI-Kabels SEW-EURODRIVE bietet konfektionierte Hybridkabel an. Die Kabelseite mit M23- oder M40-Steckverbinder ist nur durch SEW-EURODRIVE konfektionierbar. Die offe- ne Seite kann von Kunden konfektioniert werden, wenn z.  B. ein Kabel gekürzt wer- den soll.
  • Seite 50 Anschlusstechnik Selbstkonfektionieren des DDI-Kabels ® MOVILINK DDI Crimp Parts 1 ® Im Verbrauchsmaterial "MOVILINK DDI Crimp Parts 1" finden Sie Teile für die Monta- ge von 50 Steckverbindern. ® Das Verbrauchsmaterial ist im Werkzeugset "MOVILINK DDI Tool Set 1" enthalten und kann separat mit der Sachnummer 28250931 nachbestellt werden.
  • Seite 51 Anschlusstechnik Selbstkonfektionieren des DDI-Kabels 5.4.2 Werkzeuge und Kabel vorbereiten Vorbereiten der Werkzeuge Die Abisolierzange muss mit dem Distanzstück QWZ WEG 61DA ausgerüstet werden. Das Distanzstück muss wie in der folgenden Abbildung gezeigt in Position B montiert werden. 32420380683 32420386827 Zum Abisolieren wird das Rotationsmesser 2 verwendet. ®...
  • Seite 52 Anschlusstechnik Selbstkonfektionieren des DDI-Kabels Ablängen des Koaxialkabels Das Koaxialkabels muss je nach Verwendung auf der Motorseite oder auf der Umrich- terseite abgelängt werden, damit die Länge des konfektionierten Kabels zum Motor oder zum Umrichter passt. Schneiden Sie das Koaxialkabel auf die Länge L1 zu, bevor Sie mit der Montage des Steckverbinders beginnen.
  • Seite 53 Anschlusstechnik Selbstkonfektionieren des DDI-Kabels 5.4.3 Crimpen und Montage des Steckers Montage des Steckverbinders Die Montage des Steckverbinders am Koaxialkabel liegt als Anleitung dem ® "MOVILINK DDI Tool Set 1" bei. Zusätzlich können Sie unter folgendem Link eine Video-Anleitung in Deutsch oder Englisch mit den notwendigen Einzelschritten der Montage des Steckverbinders am Koaxialkabel herunterladen.
  • Seite 54 Anschlusstechnik Selbstkonfektionieren des DDI-Kabels Verwahren von nicht angeschlossenen Adern Alle nicht angeschlossenen Adern, z. B. Bremsenadern, müssen im Klemmenkasten, ® im Schaltschrank oder im Anschlussraum des MOVIMOT flexible einzeln isoliert und mechanisch fixiert werden. Zur Isolation können die beigelegten Isolierkappen ver- wendet werden.
  • Seite 55 Technische Daten Optionen Allgemeine technische Daten zu Antrieben mit MOVILINK® DDI Technische Daten Optionen Allgemeine technische Daten zu Antrieben MOVILINK® ® Allgemeine technische Daten zu Antrieben mit MOVILINK ® 6.1.1 Versorgungsspannung für MOVILINK DDI-Elektronik ® Die motorintegrierte Elektronik von MOVILINK  DDI wird in der Regel vom Umrichter ®...
  • Seite 56 Technische Daten Optionen Optische Rückmeldungen Einbaugeber EI8Z /EI8Z /EK8Z /AK8Z Kombination Fremdlüfter Gebertyp Inkrementalgeber Inkrementalgeber Multi-Turn Absolutwertgeber ® Schnittstelle MOVILINK DDI, koaxial ® MOVILINK DDI-Typenbezeichnung DI.E.. Strombedarf (24-V-Versorgung über 107 mA (ohne Geber: 60 mA) ® MOVILINK DDI) ® Elektronisches Typenschild ET2000 (MOVILINK DDI, integriert) ®...
  • Seite 57 Technische Daten Optionen Optische Rückmeldungen Einbaugeber EI8Z Optische Rückmeldungen EI8Z mit Firmware-Version 2.00 oder höher LED-Leuchtmuster Bedeutung und Maßnahmen Geber nicht versorgt oder defekt Grün dauerhaft Geber in Betrieb, keine Fehler Gelb dauerhaft Der Geber meldet eine Selbstdiagnose-Information. Die Funktion des Gebers ist uneingeschränkt gegeben.
  • Seite 58 Technische Daten Optionen Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B 6.4.1 Funktionsbeschreibung ® Im Optionsportfolio MOVILINK   DDI sind Bremsenansteuerungen mit erweitertem Funktionsumfang verfügbar. Die Optionen der Baureihe BG.Z, BS.Z und B sind Brem- senansteuerungen, die im Antrieb oder Umrichter integriert sind. BG.Z und BS.Z sind ®...
  • Seite 59 Technische Daten Optionen Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B kommen netzunabhängig. Somit erhalten Sie logistische und wartungsmäßige Vortei- le, da nur noch ein Bremsentyp in einer Bremsenbemessungsspannung mit einer Bremsenansteuerung genutzt werden muss. Es sind die gleiche Bremsmotorausfüh- rung und gleiche Ersatzteile nutzbar. 24 V MOVI-C ®...
  • Seite 60 Technische Daten Optionen Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B 6.4.2 Technische Daten Bremsenansteuerungen BG1Z oder B ® Die Kombination eines BG1Z (MOVILINK DDI-Typenbezeichnung DI2...) mit einem ® ® dezentralen Umrichter vom Typ MOVIMOT flexible ist nicht möglich. MOVIMOT fle- xible nutzt die integrierte Bremsenansteuerung B (HV-Bremsenansteuerung). Bei Ver- ®...
  • Seite 61 Technische Daten Optionen Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B BG1Z (HV-Bremsenansteue- rung) Bremsenansteuerung Unterstützte Bremsenty- BE.. Je Bremsentyp/Baugröße: Unterstützte alle Standardbremsmomente Bremsenmomente Lüften, Einfallen (Normalentre- Lüften, Ansteuerungsfunktionen gung), schnelles Einfallen schnelles Einfallen (Schnellentregung) (Schnellentregung) Endstufe (Fehler der Hardware und Temperatur) Bremsenüberwachung (Temperatur, Kurzschluss Überwachungsfunktionen und Unterbrechung)
  • Seite 62 Technische Daten Optionen Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B 6.4.3 Betriebsströme Die Tabellen in diesem Kapitel zeigen die Betriebsströme der Bremsen BE.. bei Spei- sung aus dem lokalen AC-Netz mit Bremsenansteuerung BG1Z. Der Beschleunigungsstrom I (= Einschaltstrom) fließt für kurze Zeit (je nach Brem- sengröße zw.
  • Seite 63 ® Maßblätter DRN.. mit Klemmenkasten für MOVILINK DRN..DRN..[mm] ® Maßblätter DRN.. mit Klemmenkasten für MOVILINK 71MS(A) 71M(R) 80MK(A) 80MS 90S(R) LB (B5/B14) LB (B3) LBS (B5/B14) LBS (B3) ® Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle...
  • Seite 64 ® Maßblätter DRN.. mit Klemmenkasten für MOVILINK DRN..DRN..[mm] 100LS(R) 100LM 100L(R) 112M 132S(R) LB (B5/B14) LB (B3) LBS (B5/B14) LBS (B3) ® Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle...
  • Seite 65 ® Maßblätter DRN.. mit Klemmenkasten für MOVILINK DRN..DRN..[mm] 132M 132L LB (B5/B14) LB (B3) LBS (B5/B14) LBS (B3) 1190 ® Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle...
  • Seite 66 ® Maßblätter DRN.. mit Klemmenkasten für MOVILINK DRN..DRN..[mm] 160M 160L(R) 180M 180L LB (B5/B14) LB (B3) LBS (B5/B14) LBS (B3) ® Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle...
  • Seite 67 ® Maßblätter DRN.. mit Klemmenkasten für MOVILINK DRN..DRN..[mm] 200L(R) 225S 225ME 225M LB (B5/B14) LB (B3) LBS (B5/B14) LBS (B3) ® Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle...
  • Seite 68 ® Maßblätter DRN.. mit Klemmenkasten für MOVILINK DRN..DRN..[mm] 200L(R) 225S 225ME 225M LB (B5/B14) LB (B3) LBS (B5/B14) LBS (B3) ® Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren mit MOVILINK DDI-Schnittstelle...
  • Seite 72 SEW-EURODRIVE—Driving the world SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Ernst-Blickle-Str. 42 76646 BRUCHSAL GERMANY Tel. +49 7251 75-0 Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...