Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Installationsplanung Unter Emv-Gesichtspunkten - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM..D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM..D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation

8

Installationsplanung unter EMV-Gesichtspunkten

8
Elektrische Installation
8.1
Installationsplanung unter EMV-Gesichtspunkten
8.1.1
Hinweise zur Anordnung und Verlegung von Installationskomponenten
36
Die richtige Wahl der Leitungen, eine korrekte Erdung und ein funktionierender
Potenzialausgleich sind entscheidend für die erfolgreiche Installation von dezentralen
Antrieben.
Grundsätzlich müssen Sie die einschlägigen Normen anwenden. Beachten Sie zu-
sätzlich besonders folgende Punkte:
Potenzialausgleich
– Sorgen Sie unabhängig von der Funktionserde (Schutzleiteranschluss) dafür,
dass der Potenzialausgleich niederohmig und HF-tauglich ist (siehe auch VDE
0113 oder VDE 0100 Teil 540), z. B. durch
– flächige Verbindung metallischer Anlagenteile
– Einsatz von Flachbanderdern (HF-Litze)
– Der Leitungsschirm von Datenleitungen darf nicht für den Potenzialausgleich
verwendet werden.
Datenleitungen und 24-V-Versorgung
– Diese sind getrennt von störbehafteten Leitungen (z. B. Ansteuerleitungen von
Magnetventilen, Motorzuleitungen) zu verlegen.
Feldverteiler
– Für die Verbindung zwischen Feldverteiler und Motor empfiehlt SEW-
EURODRIVE, die speziell dafür ausgelegten konfektionierten SEW-Hybridkabel
zu verwenden.
Kabelverschraubungen
– Wählen Sie eine Verschraubung mit großflächiger Schirmkontaktierung.
Beachten Sie die Hinweise zur Auswahl und ordnungsgemäßen Montage von
Kabelverschraubungen.
Handbuch – PROFIsafe-Feldverteiler mit MOVIMOT® MM..D
1138895627
1138899339

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis