Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Und Schreiben Im Dynamischen Betrieb (On The Fly); Lesezeit/Schreibzeit - turck RFID Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.9

Lesen und Schreiben im dynamischen Betrieb (on the fly)

Im dynamischen Betrieb bewegt sich der Datenträger am Schreib-Lese-Kopf vorbei. Ein Daten-
austausch ist nur innerhalb der Übertragungszone möglich.

6.1.10 Lesezeit/Schreibzeit

Damit alle erforderlichen Daten sicher gelesen und geschrieben werden können, muss sich der
Datenträger für eine bestimmte Zeit im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Kopfs befinden.
Diese Lese- oder Schreibzeit ist abhängig von folgenden Faktoren:
Befehlstyp (Schreiben oder Lesen)
Speichertyp des Datenträgers (EEPROM oder FRAM)
Datenmenge
Ausdehnung des Erfassungsbereichs (ergibt sich aus der Kombination des Schreib-Lese-Kopf-
Typs und des Datenträgers, siehe Kap. „Betriebsdaten")
Das Schreiben und Lesen kann durch folgende Einflüsse gestört werden:
Elektromagnetische Störungen (siehe Kap. „Elektromagnetische Verträglichkeit sicherstellen")
Dämpfung des elektromagnetischen Felds (Reichweitenreduzierung)
Die folgenden Abschnitte beschreiben die erforderliche Schreib-Lese-Zeit bei einer bestimm-
ten Datenmenge. Die erforderliche Schreib-Lese-Zeit ist abhängig vom Speichertyp des
Datenträgers.
Turck bietet BL ident®-Datenträger für den HF-Bereich mit den folgenden Speichertypen an:
EEPROM-I-Code SL2
FRAM
EEPROM-Datenträger
Der EEPROM-Datenträger ist in 4 Byte umfassende Datenblöcke aufgeteilt.
Die Startadresse und Länge der zu lesenden oder zu schreibenden Bytes kann innerhalb des
Nutzerdatenbereichs beliebig gewählt werden.
Der Zugriff auf den Nutzdatenbereich ist nur blockweise möglich. Dies hat Einfluss auf die erfor-
derliche Lesezeit oder Schreibzeit: Es ergibt sich z. B. keine Zeitersparnis, wenn die Länge der zu
lesenden Bytes kleiner als 4 Byte ist. Die Startadressen der Blöcke sind 0, 4, 8, 12...
Beispiel: Wird als Startadresse „5" gewählt und die Länge der zu lesenden Bytes beträgt „4",
werden zwei Blöcke bearbeitet.
2017/10
HINWEIS
Als Startadresse und Länge der zu lesenden und schreibenden Bytes nur Vielfache
von 4 angeben. Die Startadresse und die Länge der zu lesenden und schreibenden
Bytes sind Attribute der Schreib-Lese-Befehle.
Bei der Auswahl des Datenspeicherbereichs niedrige Adressen bevorzugen.
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis