Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichweite Lesen/Schreiben; Verweilzeit Des Datenträgers - turck RFID Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.12 Reichweite Lesen/Schreiben

Die erreichbaren Schreib-Lese-Abstände sind abhängig von der jeweiligen Kombination aus
Datenträger und Schreib-Lese-Kopf sowie den Umgebungsbedingungen.
Der in der Applikation mögliche Schreib-Lese-Abstand wird durch folgende Faktoren
beeinflusst:
Zu lesende Datenmenge
Überfahrgeschwindigkeit
Die HF-Schreib-Lese-Köpfe können eine Reichweite von bis zu 1000 mm erreichen.
6.1.13 Verweilzeit des Datenträgers
Die Verweilzeit T
gungszone des Schreib-Lese-Kopfs aufhält. Während dieser Zeit können Schreib-Lese-Kopf und
Datenträger Daten austauschen.
Die Verweilzeit T
T
= L
d
L
: Länge der kontinuierlich verlaufenden Übertragungszone
Sr
V
: Geschwindigkeit des Datenträgers im dynamischen Betrieb
TAG
H
S r
Abb. 33: Übertragungszone im HF-Bereich
Im statischen Betrieb muss die Verweilzeit mindestens so lang sein wie die Kommunikation
zwischen Datenträger und Schreib-Lese-Kopf.
Im dynamischen Betrieb ist die Verweilzeit durch die Systemumgebung vorgegeben. Die Ver-
weilzeit muss an die zu übertragende Datenmenge angepasst werden.
Je geringer die Verweilzeit, desto geringer ist die zu übertragende Datenmenge.
2017/10
HINWEIS
Ein Test der Applikation unter Realbedingungen ist unbedingt erforderlich.
Der maximale Schreib-Lese-Abstand stellt einen idealisierten Wert unter Laborbedin-
gungen dar.
Durch Bauteiltoleranzen, Einbausituation in der Applikation, Umgebungsbedingungen
und Beeinflussung durch Materialien (insbesondere Flüssigkeiten und Metall) können
sich folgende Eigenschaften ändern:
Die erreichbaren Schreib-Lese-Abstände können sich verringern.
Abhängig von der tatsächlichen Übertragung in der jeweiligen Applikation ändern
sich auch die erreichbare Überfahrgeschwindigkeit (Lesen und Schreiben on the fly)
und die maximal übertragbare Datenmenge.
Halten Sie den empfohlenen Abstand von Datenträger zu Schreib-Lese-Kopf ein,
um trotz eventueller Abweichungen in der Reichweite einwandfreie Schreib-Lese-
Vorgänge zu erreichen.
Die Angaben „empfohlener Abstand" und „maximaler Abstand" finden Sie im Kapitel
„Kombination von Schreib-Lese-Köpfen und Datenträgern".
ist die Zeit, in der sich der Datenträger beim Vorbeifahren in der Übertra-
d
errechnet sich wie folgt:
d
/ V
Sr
TAG
L sr
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis