Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Der Hf-Datenträger - turck RFID Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten
5.4.2
Merkmale der HF-Datenträger
EEPROM-Datenträger mit 128 Byte Speicher, FRAM-Datenträger mit 2 kByte oder 8 kByte für
hohe Geschwindigkeiten
Hochtemperaturdatenträger zum Einsatz bei -40...+240 °C, abhängig von den Umgebungs-
bedingungen, zeit- und zyklusabhängig
Autoklaven-Datenträger zum Einsatz bei unter Druck stehendem, heißem Wasserdampf
Offene, weltweit gültige Standards (ISO 15693)
Datenträger für Ex-Anwendungen
Runde, flache Datenträger mit den Durchmessern 16, 20, 30 und 50 mm
Inlays und Aufkleber in Folienstärke
Ausführungen zum Einbau in und auf Metall
Datenträger in Glaszylindergehäuse
Datenträger im Scheckkartenformat
Datenträger mit Befestigungslöchern
Speicher
Datenträger sind mit EEPROM- und FRAM-Speicher erhältlich. Die Speichergröße beträgt 128
Byte (Nutzdatenbereich 112 Byte), 2 kByte (Nutzdatenbereich 2000 Byte) oder 9 kByte (Nutzda-
tenbereich 7936 Byte).
FRAM-Datenträger (Ferroelectric Random Access Memory/ferroelektrischer Speicher, nicht-
flüchtig) mit einer Speichergröße von 2 kByte oder 8 kByte können 10
operationen gewährleisten.
EEPROM-Datenträger (Electrically eraseable programmable read only memory, nichtflüchtig)
können eine unbegrenzte Anzahl an Leseoperationen und 10
gewährleisten.
Die folgenden Näherungswerte gelten für die Datenerhaltungszeit der Speicher. Die Werte
können je nach Chiptyp variieren.
1 Jahr bei 85 °C
10 Jahre bei 55 °C
120 Jahre bei 25 °C
Elektrische Felder haben keinen Einfluss auf die Datenerhaltungszeit, da sie im Normalfall zu
niederfrequent sind, um den Speicher zu löschen.
92
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
10
Lese- und Schreib-
4
5
oder 10
Schreiboperationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis