Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck RFID Handbuch Seite 187

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gateway
Unter einem Gateway versteht man allgemein die Hard- und Software, die verschiedene
Netzwerke mit unterschiedlichen Protokollen miteinander verbindet (Protokollumsetzer). Dazu
werden alle Informationen eines Telegramms mit Ausnahme der reinen Nutzdaten von Quell-
Protokoll ins Ziel-Protokoll übersetzt. Bei den modularen Turck-I/O-Systemen ist das Gateway
der Kopf der jeweiligen Feldbusstation und bildet die Schnittstelle zwischen Feldbus und
Feldebene.
Gateway, programmierbar
Die mit CODESYS nach IEC 61131-3 programmierbaren Gateways können eigenständig als SPS
eingesetzt Applikationen steuern oder als untergeordnete Instanz im Netzwerk zu schnelleren,
dezentralen Signalverarbeitung eingesetzt werden. Programmierbare Gateways dienen damit
zur Entlastung der zentralen Steuerung eines Netzwerks.
GSD
Die GSD-Datei (General Station Description, früher auch „Gerätestammdatei") beschreibt die
Eigenschaften der Geräte, die in PROFIBUS-DP eingesetzt werden. Die GSD-Datei ist eine
Textdatei und wird in verschiedenen Sprachen geliefert. Projektierungstools benötigen die
Informationen zu den Geräten für die Konfiguration und Inbetriebnahme. Inhalt der GSD-Datei
sind typischerweise allgemeine Angaben (z. B. Herstellername und Version) und bei modularen
Geräten die einzelnen Kommunikationsmerkmale (z. B. Modulbezeichnungen, Texte für Diag-
nosemeldungen, Parametriermöglichkeiten und Parameternamen).
HF
HF steht für Hochfrequenz-Technologie und bezeichnet die RFID-Anwendungen, die das Fre-
quenzband im Bereich von 13,56 MHz nutzen. Das HF-Frequenzband ist durch den internatio-
nal gültigen Standard ISO 15693 definiert.
I/O-System
Als I/O-System bezeichnet man die Sammel-und Verteilstelle von digitalen Informationen oder
analogen Signalen auf Feldebene. In einer Punkt-zu-Bus-Verdrahtung werden die Signale der
Feldinstrumentierung an einer I/O-Station in der Anlage gesammelt, in ein digitales Protokoll
überführt und über ein Buskabel an die Steuerung geleitet.
IEC 61131
Die IEC-Norm (International Electrotechnical Commission) 61131 ist eine international gültige
Norm für speicherprogrammierbare Steuerungen, die u. a. die Funktionsmerkmale, Anforderun-
gen und Programmiersprache für eine SPS spezifiziert.
Initialisieren (Speichermedien)
Bei der Initialisierung eines Speichers wird der zur Ausführung der Aufgaben benötigte Spei-
cherplatz (z. B. für Variablen, Code, Puffer, ...) reserviert und mit Startwerten gefüllt.
2017/10
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis