Einsatz eines BL ident®-Systems planen und vorbereiten
6.2.3
Schutzart
Für raue industrielle Bedingungen oder Wash-Down-Anwendungen sind Datenträger und
Schreib-Lese-Köpfe in hoher mechanischer Schutzart (z. B.IP67/IP69K) verfügbar. Für den Hoch-
temperaturbereich stehen temperaturfeste Datenträger bis 240 °C zur Verfügung.
Die Interfaces zur Anbindung an ein Feldbussystem werden in den Schutzarten IP20 und IP67
angeboten. Die geeigneten Verbindungsleitungen in geeigneter Schutzart finden Sie ebenfalls
im BL ident®-Produktspektrum.
6.2.4
Kompatibilität
Steuerungssysteme
Das BL ident®-System ist mit verschiedenen Feldbus-Steuerungssystemen kompatibel. Der mo-
dulare Aufbau ermöglicht die Anpassung an das gewählte Feldbussystem. So ist eine einfache
Integration in bestehende Applikationen möglich.
Das BL ident®-System unterstützt die folgenden Feldbus-Steuerungssysteme:
■
PROFIBUS-DP
■
DeviceNet™
■
CANopen
■
Modbus TCP
■
EtherNet/IP™
■
PROFINET
■
EtherCAT®
BL ident®-Systeme können in (bestehende) Feldbussysteme integriert werden. Dadurch ist eine
Vernetzung mehrerer BL ident®-Systeme möglich.
Dabei gelten die Richtlinien zum Maximalausbau des jeweiligen Feldbussystems. Nähe-
re Informationen finden Sie im jeweiligen Inbetriebnahme-Handbuch (siehe Kap. „Weitere
Unterlagen").
Interoperabilität
Durch die Verwendung internationaler Standards sowie gängiger Technologien für den Feld-
busbereich ist eine Kombination mit Systemen anderer Hersteller grundsätzlich möglich.
Das Turck-RFID-System ist für die Kombination aus BL ident®-Schreib-Lese-Köpfen, -Datenträ-
gern und -Interfacemodulen optimiert. Bei der Kombination mit Geräten anderer Hersteller
sind abweichende Leistungsmerkmale zu erwarten.
162
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com