Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Eines Bl Ident®-Systems Planen Und Vorbereiten; Anforderungen Von Hf-Applikationen Klären; Übertragungsfrequenz; Lebensdauer Der Datenträger - turck RFID Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz eines BL ident®-Systems planen und vorbereiten
6
Einsatz eines BL ident®-Systems planen und vorbereiten
Die folgenden Ausführungen helfen Ihnen, die passenden BL ident®-Systemkomponenten für
Ihre Applikation auszuwählen. Allgemeine Auswahlkriterien sind u. a.:
Mechanische Abmessungen
Entfernung von Datenträgern zu Schreib-Lese-Köpfen beim Schreiben und Lesen
Toleranzen in der mechanischen Führung
Statische und/oder dynamische Übertragung der Daten
Menge der zu übertragenden Daten
Geschwindigkeit beim dynamischen Schreiben und Lesen (on the fly)
Einsatz im Ex-Bereich erforderlich
Einflüsse und Störungen durch Materialien
Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Temperatur, chemische Einflüsse usw.
Wichtige Kriterien für die Auswahl der Schreib-Lese-Köpfe sind:
Mechanische Abmessungen
Benötigte Übertragungszone
Größe des eingesetzten Datenträgers
Wichtige Kriterien für die Auswahl der Interfaces sind:

Schutzart

Feldbus
Anzahl der Kanäle
6.1
Anforderungen von HF-Applikationen klären
6.1.1
Übertragungsfrequenz
Das BL ident®-HF-System arbeitet mit einer Übertragungsfrequenz von 13,56 MHz zwischen
den Datenträgern und den Schreib-Lese-Köpfen.
HF-RFID-Systeme sind weitgehend unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen und
können mit UHF-RFID-Systemen parallel in einer Anlage betrieben werden.
6.1.2
Lebensdauer der Datenträger
Die passiven Datenträger benötigen keine Batterien. Ihre Lebensdauer ist definiert durch die
Anzahl der möglichen Lese- und Schreiboperationen.
FRAM-Datenträger mit 2 K Speicher erlauben jeweils 10
FRAM-Datenträger mit 8 K Speicher erlauben jeweils 10
EEPROM-Datenträger erlauben eine unbegrenzte Anzahl an Leseoperationen und 10
5
10
Schreiboperationen.
6.1.3
Schutzart
Für raue industrielle Bedingungen oder Wash-Down-Anwendungen sind Datenträger und
Schreib-Lese-Köpfe in hoher mechanischer Schutzart (z. B.IP67/IP69K) verfügbar. Für den Hoch-
temperaturbereich stehen temperaturfeste Datenträger bis 240 °C zur Verfügung.
Die Interfaces zur Anbindung an ein Feldbussystem werden in den Schutzarten IP20 und IP67
angeboten. Die geeigneten Verbindungsleitungen in geeigneter Schutzart finden Sie ebenfalls
im BL ident®-Produktspektrum.
152
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
10
Schreib- und Leseoperationen.
12
Schreib- und Leseoperationen.
4
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis