Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Maßnahmen Zur Sicherstellung Der Emv - turck RFID Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz eines BL ident®-Systems planen und vorbereiten
6.4.3
Grundlegende Maßnahmen zur Sicherstellung der EMV
Maßnahmen zur Sicherstellung der EMV greifen an verschiedenen Stellen (Störkomponenten)
an, um so die Beeinflussung der Störsenke weitmöglichst zu reduzieren. Im Folgenden sind eine
Reihe von Maßnahmen beschrieben, um die EMV sicherzustellen.
Emission reduzieren
Abb. 43: Gegenseitige Beeinflussung der Störkomponenten und EMV-Maßnahmen
Besonders wichtig ist es, die Koppelstrecken zu kennen, um entsprechende Gegenmaßnahmen
treffen zu können.
Koppelstrecken analysieren
Eine Störeinkopplung ist auf den folgenden vier Koppelstrecken möglich:
Galvanische Koppelstrecke
Kapazitive Koppelstrecke
Induktive Koppelstrecke
Strahlungseinkopplung
Für die Störeinstrahlung auf die Koppelstrecken existieren verschiedene Ursachen:
Anschlussleitungen:
ū
Falsche oder ungünstige Verdrahtung
ū
Fehlender oder falsch angeschlossener Schirm
ū
Räumlich ungünstige Anordnung der Anschlussleitungen
Schaltschrank oder Gehäuse:
ū
Fehlende oder falsch verdrahtete Potenzialausgleichsleitung
ū
Fehlende oder falsche Erdung
ū
Räumlich ungünstige Anordnung
ū
Nicht fest montierte Baugruppen
ū
Ungünstiger Schaltschrankaufbau
In der Praxis sind die Koppelstrecken oft sehr komplex und es bedarf großer Erfahrung, um
Koppelstrecken analysieren zu können. Dagegen können Störquellen und Störsenken leicht
durch Messung ihrer Emissionen identifiziert und entsprechende Gegenmaßnahmen getroffen
werden.
Gehäuse schirmen
Gerät in einen Schrank oder ein Gehäuse einbauen, um es vor externer Stör-Beeinflussung zu
schützen.
Schrank oder Gehäuse in die Masseverbindung einbeziehen.
Elektromagnetische Felder von Induktivitäten durch Trennbleche vom Gerät abschirmen.
Masseverbindung flächenförmig durchführen
Inaktive Metallteile großflächig und HF-niederohmig verbinden.
Inaktive Metallteile und Zentralerdungspunkt großflächig verbinden.
Schirmerde in die Masseführung einbeziehen (Schirmerde großflächig mit Masse verbinden).
176
Störquelle:
Koppelstrecke:
Kopplung vermeiden
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Störsenke:
Störfestigkeit erhöhen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis