5.9
BL ident®-HF-Simulator
Mit dem BL ident®-Simulator können Sie Ihre individuelle Applikation simulieren, verschiedene
Schreib-Lese-Köpfe und Datenträger miteinander kombinieren und die richtige Vor-Auswahl für
ein System treffen.
Der Simulator steht als Online-Anwendung unter folgender Adresse zur Verfügung:
http://pdb.turck.de/de/DE/rfid/simulator
Im Simulator können Sie die Applikationsparameter „Geschwindigkeit", „Reichweite" und
„Datenmenge" einstellen und Werte variieren. So zeigen sich Möglichkeiten und Grenzen der
jeweiligen Kombination aus Schreib-Lese-Köpfen und Datenträgern.
Neben der Simulation können Sie sich die entsprechenden Datenblätter und Unterlagen im
Simulator anzeigen lassen. Die Anwendung greift auf die Daten der Turck-Produktdatenbank
zurück und liefert damit immer tagesaktuelle Daten.
Abb. 27: BL ident®-Simulator
2017/10
HINWEIS
Der maximale Schreib-Lese-Abstand und die Länge der Übertragungszone stellen nur
typische Werte unter Laborbedingungen dar. Durch Bauteiltoleranzen, Einbausituation
in der Applikation, Umgebungsbedingungen und Beeinflussung durch Materialien
(insbesondere Metall und Flüssigkeiten) können die erreichbaren Abstände bis zu
50 % abweichen.
Testen Sie Ihre Applikation vor allem beim Lesen und Schreiben in der Bewegung
➤
➤
unter Realbedingungen.
Halten Sie den empfohlenen Abstand von Datenträger zu Schreib-Lese-Kopf ein.
➤
➤
Dadurch erhalten Sie auch bei eventuellen Abweichungen in der Reichweite einwand-
freie Schreib-Lese-Vorgänge.
151