Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold BACKMEISTER EXTRA 68511 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BACKMEISTER EXTRA 68511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ƒ Lösen Sie nach ca. acht Minuten Knetzeit mit einem
Silikonteigschaber die Mehl bzw. Teigreste vom
Rand der Backform. Wenn Sie bei der Restzeit 1:15
nochmal den Teigrand leicht von der Backform lösen,
bleibt kein dünner Teigrand beim Backen stehen.
Für Personen, die unter einer Getreide-Allergie leiden oder
bestimmte Diätpläne einhalten müssen, haben wir mit
verschiedenen Mehlmischungen, die teilweise auf Mais-
stärke-, Reisstärke-, Kartoffelstärkebasis hergestellt sind,
Backversuche in unserem Backmeister
dabei gute Ergebnisse erzielt. Bitte beachten Sie bei Ver-
wendung der Backmischungen die Anweisungen auf der
Verpackung.
Wir haben gute Backergebnisse mit den Produkten der Fir-
ma Schär und der Hammermühle Diät GmbH erzielt. Bei
Fragen zu glutenfreien Produkten oder bei Mehrfachunver-
träglichkeiten können Sie sich direkt an diese Firmen wen-
den:
Hotline Fa. Schär
Deutschland
Tel. 08 00/1 81 35 37
Österreich
Tel. 08 00/29 17 28
Hotline Hammermühle
Deutschland
Tel. 0 63 21/9 58 90
Hammermühle Backmischungen für Allergiker
Kastanienbrot
Brotgewicht ca.
Wasser
Öl
Backmischung Kastanienbrot
Trockenhefe
PROGRAMM:
100 g enthalten ca.
1494 kJ/352 kcal
Weißbrot
Brotgewicht ca.
Wasser
Margarine (milchfrei)
Backmischung Weißbrot
Trockenhefe
PROGRAMM:
100 g enthalten ca.
1494 kJ/352 kcal
Weißbrot II
Brotgewicht ca.
Wasser
Öl
Mehl-Mix hell
Buchweizenmehl
Zucker
Salz
Hammermühle Trockensauerteig
Trockenhefe
PROGRAMM:
Die erforderlichen Zutaten erhalten Sie in Reformhäusern
und Bioläden. Die Hammermühle-Produkte können un-
ter der o. g. Telefonnummer direkt beim Hersteller bestellt
werden. Alle aufgeführten Mehlsorten sind für Kuchen und
Brote bei besonderer Ernährung (Zöliakie/Sprue) im Rah-
men eines Diätplanes geeignet. Auch bei Zugabe von er-
höhten Mengen an Hefe, bzw. Weinsteinbackpulver bleiben
die Brote, die im Backmeister
fest.
Füllen Sie die Zutaten in den Backform. Wählen Sie fol-
durchgeführt und
®
gende Programme:
Doppelbackform
1 kleines Brot
500 g
200 ml
10 g
250 g
¾ TL
Basis oder Schnell
Eiweiß
2 g
Kohlenhydrate 85 g
Fett
0,5 g
Doppelbackform
1 kleines Brot
500 g
200 ml
10 g
250 g
¾ TL
Basis oder Schnell
Eiweiß
2 g
Kohlenhydrate 85 g
Fett
0,5 g
Doppelbackform
1 kleines Brot
2 kleine Brote
500 g
2 x 500 g
200 ml
400 ml
1 EL
2 EL
175 g
350 g
1 ½ EL
3 EL
½ TL
1 TL
1 TL
2 TL
1½ EL
3 EL
½ TL
1 TL
Basis oder Schnell
ƒ für die Zubereitung von Brot
ƒ "BASIS" dunkel, womit das Brot eine kräftigere
Kruste bekommt, „SCHNELL" dunkel, womit das
Brot eine schwächere Kruste bekommt.
ƒ für die Zubereitung von Teig, den Sie weiterverarbeiten
wollen: Programm „TEIG"
ƒ für die Zubereitung von Brot mit Backpulver oder
Weinstein als Treibmittel: Programm „BACKPULVER"
Große Backform
2 kleine Brote
Stufe I
2 x 500 g
1.000 g
390 ml
390 ml
20 g
20 g
500 g
500 g
1½ TL
1½ TL
ohne Milch
ohne Ei
ohne Soja
Große Backform
2 kleine Brote
Stufe I
2 x 500 g
1.000 g
390 ml
390 ml
20 g
20 g
500 g
500 g
1½ TL
1½ TL
ohne Milch
ohne Ei
ohne Soja
Große Backform
Stufe I
1.000 g
400 ml
2 EL
350 g
3 EL
1 TL
2 TL
3 EL
1 TL
gebacken wurden, relativ
®
Stufe II
1.500 g
585 ml
30 g
750 g
2¼ TL
Stufe II
1.500 g
585 ml
30 g
750 g
2¼ TL
Stufe II
1.500 g
600 ml
3 EL
525 g
4,5 EL
1,5 TL
3 TL
4,5 EL
1,5 TL
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis