Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasundichtigkeitstests; Undichtigkeitstest 2 - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Gasundichtigkeitstests

Die Anlage verfügt über zwei automatische Undichtigkeits-Testmodi. Der Undichtigkeits-Testmodus wird aktiviert, indem der
Wählschalter für das Sekundärgas (2) auf die Position TEST gesetzt und dann der Schalter RUN/SET (Ausführen/Einstellen)
(7) entweder auf SET PREFLOW (Vorströmung einstellen) oder SET CUTFLOW (Betriebsdurchfluss einstellen) gesetzt
wird, um den Undichtigkeitstest zu starten.
Undichtigkeits-Testmodus 1 – Mit Schalter 7 in der Position SET PREFLOW (Vorströmung einstellen).
Die Einlassventile in der Gaskonsole werden geschlossen und die Abschaltventile werden geöffnet, damit eventuell
eingeschlossenes Gas entweichen kann. Nach 20 Sekunden werden alle Abschaltventile geschlossen. Zu diesem Zeitpunkt
sollte zwischen Gaskonsole und Abschaltventil kein Druck vorhanden sein, und die Druckanzeigen sollten null anzeigen.
Der Test dient dazu, ein Problem mit einem Eingangsversorgungsventil, das in der Gaskonsole nicht ordnungsgemäß
schließt, zu erkennen, wodurch sich Druck im Abschaltventil aufbaut und auf der Gaskonsole angezeigt wird. Dieser Test
prüft zudem auf Undichtigkeiten in den Versorgungsleitungen.
Undichtigkeits-Testmodus 2 – Schalter 7 in der Position SET CUTFLOW (Betriebsdurchfluss einstellen).
Die Einlassventile werden geöffnet und die Gasleitungen zwischen dem Abschaltventil und der Gaskonsole werden unter
Druck gesetzt. Nach 20 Sekunden werden alle Einlassventile abgeschaltet. Der angezeigte Druck sollte konstant bleiben.
Dieser Test dient dazu, eine Undichtigkeit zwischen Gaskonsole und Abschaltventil zu erkennen.
Undichtigkeitstest 1
1. Stromversorgung der HPR130 einschalten.
2. Nach der anfänglichen Gasspülung den Wählschalter für das Sekundärgas (2) auf TEST setzen.
3. Mit Schalter 7 SET PREFLOW (Vorströmung einstellen) wählen. Das Abschaltventil wird geöffnet und das Gas zwischen
Gaskonsole und Brenner wird abgelassen. Das Eingangsventil in der Gaskonsole bleibt geschlossen.
4. Das Abschaltventil schließt nach 20 Sekunden.
5. Gasversorgungsventile schließen.
6. Die Druckanzeigen und die Messanzeigen für den Gasversorgungsdruck 20 Minuten lang überwachen. Die
Druckanzeigen sollten auf null oder nahe null bleiben, während der Eingangsdruck konstant bleibt.
7. Wenn sich eine Druckanzeige erhöht, dann schließen ein oder mehrere Ventile in der Gaskonsole nicht ordnungsgemäß.
8. Wenn eine Anzeige für den Gasversorgungsdruck absinkt, auf der Gaskonsole jedoch kein Druck angezeigt wird, dann
ist in den Versorgungsschläuchen zwischen Abschaltventil und Gaskkonsole ein Leck vorhanden.

Undichtigkeitstest 2

1. Nach dem Ausführen von Undichtigkeitstest 1 Gasversorgungsventile erneut einschalten und Schalter 7 auf SET
CUTFLOW (Betriebsdurchfluss einstellen) stellen. Die Einlassventile in der Gaskonsole werden 20 Sekunden lang
geöffnet und dann geschlossen, während das Abschaltventil geschlossen bleibt. Dadurch wird Druck zwischen der
Gaskonsole und dem Abschaltventil eingeschlossen.
2. Gasversorgungsventile schließen.
3. Die Druckanzeigen auf der Gaskonsole und die Messanzeigen für den Gasversorgungsdruck 20 Minuten lang
überwachen. Die Druckanzeigen und die Gasversorgungsanzeigen sollten konstant bleiben.
4. Wenn sich eine Druckanzeige erhöht, dann ist in einer Gasleitung zwischen der Gaskonsole und dem Abschaltventil ein
Leck vorhanden.
5. Wenn eine Anzeige für den Gasversorgungsdruck absinkt, dann ist in den Versorgungsschläuchen zwischen
Abschaltventil und Gaskonsole ein Leck vorhanden.
5-44
HPR130XD Manual Gas – 806321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis