Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Verschleißteile; Standardmäßiges Schneiden (0°); Fasenschneiden (0° Bis 45°); Markierung - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Auswahl der Verschleißteile
Standardmäßiges Schneiden (0°)
Die meisten der Verschleißteile auf den folgenden Seiten sind für das standardmäßige (gerade) Schneiden konzipiert,
wenn sich der Brenner senkrecht zum Werkstück befindet.
Fasenschneiden (0° bis 45°)
Die Verschleißteile für das 130-A- und 260-A-Fasenschneiden wurden speziell für das Fasenschneiden entwickelt.
400-A-Verschleißteile können für das standardmäßige und das Fasenschneiden verwendet werden. Fasen-spezifische
400-A-Schneidtabellen sind jedoch ebenfalls verfügbar.

Markierung

Alle Verschleißteilsätze können auch zum Markieren mit Argon oder Stickstoff eingesetzt werden. Die
Markierungsparameter werden am unteren Ende einer jeden Schneidtabelle angegeben. Die Qualität der Markierungen
hängt von der jeweiligen Kombination von Markierungsverfahren, Schneidverfahren, Materialtyp, Materialstärke und
Materialoberflächen ab. Für die beste Markierungsqualität sollten die Einstellungen für das Argon-Markierungsverfahren
verwendet werden. Für alle Markierungsverfahren kann die Tiefe der Markierung durch Reduzierung der
Markierungsgeschwindigkeit erhöht bzw. durch Erhöhung der Markierungsgeschwindigkeit reduziert werden. Argon-
Markierungsströme können um bis zu 30 % erhöht werden, um die Tiefe der Markierung zu erhöhen. Bei der Markierung
mit einem Argon-Prozess bei 25 Ampere oder höher beginnt der Prozess mit Luft, bevor er auf Argon wechselt, und
die Markierung wird zu Beginn dicker und dunkler aussehen. Wenn die Argon-Markierungsprozesse eingesetzt werden,
markieren und schneiden Sie einzelne Teile. Markieren der gesamten Verschachtelung vor dem Schneiden kann
zu reduzierter Verschleißteil-Standzeit führen. Für bessere Ergebnisse kombinieren Sie Schnitte und Markierungen. Bei
Materialien mit einer Stärke von weniger als 1,5 mm kann die Qualität der Markierungen unzureichend sein. Außerdem
kann es zum Durchbrennen kommen.
Verschleißteile für Spiegelbildschneiden
Die entsprechenden Teile-Nummern enthält der Abschnitt Ersatzteilliste dieses Handbuchs.

SilverPlus-Elektroden

SilverPlus-Elektroden bieten eine längere Lebensdauer, wenn die durchschnittliche Schnittdauer kurz (< 60 Sekunden)
und die Schnittqualität nicht die wichtigste Anforderung ist. SilverPlus-Elektroden sind verfügbar für 130-A-, 200-A- und
260-A-O
-/Luft-Schneideverfahren für unlegierten Stahl. Teile-Nummern sind auf der folgenden Seite angegeben.
2
4-6
HPR130XD Manual Gas – 806321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis