Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodebeseitigung - Fehlercodes 076 Bis 101, 276 Bis 301 - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercodebeseitigung – Fehlercodes 076 bis 101, 276 bis 301
Fehlercode-
Name
nummer
076
Niedriger Strom
Primär
an CS4
276
Nur HPR400XD
Sekundär
093
Kühlmitteldurchfluss
095
Primär
Hoher Strom an CS4
Nur HPR400XD
295
Sekundär
Phasenverlust
bei Initialisierung
098
Nur HPR400XD
HPR800XD
099
Chopper 1
Primär
Übertemperatur beim
299
Einschalten
Sekundär
Chopper 2
100
Übertemperatur beim
Primär
Einschalten
300
Nur HPR260XD
Sekundär
HPR400XD
101
Primär
Transformator-
übertemperatur
301
Sekundär
HPR130XD Manual Gas – 806321
Beschreibung
Von Stromsensor 4
wurde ein Strom von
weniger als 10 A erkannt.
Das Kühlmitteldurchfluss-
Kein
Signal ist verloren gegangen
oder war niemals aktiv.
Von Stromsensor 4 wurde
ein Strom von mehr als
35 A erkannt.
Die Anlage entdeckte
eingehende Netzspannung
beim Hochfahren, bevor das
Schütz angeregt war.
Chopper 1 zeigt
beim Einschalten eine
Übertemperatur an.
Chopper 2 zeigt
beim Einschalten eine
Übertemperatur an.
Der Haupttransformator
zeigt beim Einschalten eine
Übertemperatur an.
Korrekturmaßnahme
Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt zum
Choppertest weiter hinten in diesem Kapitel.
1. Bei einer neuen Anlage die Schritte zur Inbetriebnahme
ausführen.
2. Einwandfreien Zustand des Kühlmittelfilters prüfen.
3. Kühlmitteldurchflusstests ausführen (siehe Kapitel
Wartung).
4. Prüfen, ob die CNC das Plasmastart-Signal mindestens
10 Sekunden lang aktiviert, damit die Pumpe nach
Überschreitung des Zeitlimits wieder eingeschaltet werden
kann.
Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt zum
Choppertest weiter hinten in diesem Kapitel.
1. Spannung zwischen den Phasen zur Stromquelle prüfen.
2. Stromzufuhr zur Stromquelle unterbrechen, Abdeckung
des Schützes entfernen und Kontakte auf übermäßige
Abnutzung überprüfen.
3. Netzkabel, Schütz und Eingang zum Chopper auf lose
Verbindungen überprüfen.
4. Phasenverlust-Sicherungen auf der Stromverteiler-
Baukarte überprüfen. Baukarte austauschen, wenn
Sicherungen durchgebrannt sind.
5. Phasenverlust-Test ausführen (siehe Kapitel Wartung).
1. Prüfen, ob der Temperatursensor für den Chopper
umgangen wurde und die Drähte zum Temperaturschalter
im Kabelbaum einen Kurzschluss aufweisen oder ob der
Sensor unterbrochen ist.
2. Ist keine Brücke vorhanden, ist der Chopper überhitzt und
muss auf 83 °C abkühlen.
1. Prüfen, ob der Temperatursensor für den Chopper
umgangen wurde und die Drähte zum Temperaturschalter
im Kabelbaum einen Kurzschluss aufweisen oder ob der
Sensor unterbrochen ist.
2. Ist keine Brücke vorhanden, ist der Chopper überhitzt und
muss auf 83 °C abkühlen.
1. Prüfen, ob der Transformator-Temperatursensor
umgangen wurde und die Drähte zum Temperatursensor
im Kabelbaum einen Kurzschluss aufweisen.
2. Prüfen, ob der Sensor unterbrochen ist oder einen
Kurzschluss aufweist. Ist dies nicht der Fall, ist der
Haupttransformator überhitzt und muss auf 150 °C
abkühlen.
WARTUNG
5-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis