Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Sammeln Von Trockenstaub; Laserstrahlung - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

INFORMATIONEN ZUM SAMMELN VON TROCKENSTAUB

An einigen Arbeitsplätzen kann trockener Staub eine potenzielle
Explosionsgefahr darstellen.
Die NFPA-Norm 68, „Explosion Protection by Deflagration Venting"
(Explosionsschutz durch Entlüftung von Verpuffungen) der U.S.
National Fire Protection Association enthält Anforderungen für die
Gestaltung, den Standort, die Installation, die Wartung und die
Verwendung von Geräten und Systemen, um Verbrennungsabgase
und -drücke nach einem Verpuffungsereignis zu minimeren.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Anforderungen an den Hersteller
oder Installateur des Entstaubungssystems, bevor Sie ein neues
Entstaubungssystem installieren oder signifikante Änderungen am
Prozess oder den Materialien vornehmen, die mit einem vorhandenen
Entstaubungssystem verwendet werden.
Wenden Sie sich an Ihre örtliche Abnahmebehörde, um zu ermitteln,
ob eine Ausgabe der NFPA-Norm 68 in Ihren örtlichen Bauvorschriften
„durch Referenz angenommen" wurde.
Definitionen und Erklärungen regulatorischer Begriffe wie „Verpuffung",
„örtliche Abnahmebehörde," „durch Referenz angenommen,"
„Kst-Wert," „Deflagrationsindex" und andere Fachbegriffe werden
in der NFPA-Norm 68 erläutert.

LASERSTRAHLUNG

Werden die Augen Laserstrahlung aus einem Laserzeiger ausgesetzt, dann kann das zu schwerwiegenden Augenverletzungen
führen. Niemals direkt in den Laserstrahl schauen.
Auf allen Produkten, die zur Ausrichtung einen Laserzeiger verwenden, wurde nahe der Stelle, an der der Laserstrahl aus dem Gehäuse austritt,
eines der folgenden Etiketten zur Laserstrahlung angebracht. Außerdem werden die maximale Ausgabe (in mV), die emittierte Wellenlänge
(in nM) und, sofern zutreffend, die Impulsdauer angegeben.
Zusätzliche Anweisungen zur Lasersicherheit:
• Wenden Sie sich hinsichtlich der örtlichen Vorschriften
zu Laserstrahlungen an einen Sachverständigen. Es kann eine
Schulung zur Lasersicherheit erforderlich sein.
• Der Laser darf nur von geschulten Personen bedient werden. Laser
können in den Händen von ungeschulten Benutzern gefährlich sein.
• Niemals in die Laserapertur oder in den Strahl schauen.
• Positionieren Sie den Laser gemäß Anweisung, um einen
unbeabsichtigten Augenkontakt zu vermeiden.
• Verwenden Sie den Laser nicht mit reflektierenden Werkstücken.
• Verwenden Sie keine optischen Werkzeuge, um den Laserstrahl
anzuschauen oder zu reflektieren.
• Die Laser- oder Aperturabdeckung nicht auseinandernehmen
oder entfernen.
1-10
Anmerkung 1 – Die NFPA-Norm 68 schreibt die Verwendung von
Explosionsentlastungen vor, es sei denn, es wurde durch eine
standortspezifische Evaluierung ermittelt, dass der generierte Staub
nicht brennbar ist. Größe und Typ der Explosionsentlastung müssen
für den schlechtesten Kst-Wert (siehe Anhang F der NFPA-Norm
68) geeignet sein. Die NFPA -Norm 68 bezieht sich nicht spezifisch
auf Plasmaschneid- oder andere thermische Schneidverfahren
als Verfahren, die einen Explosionsschutz durch Entlüftung von
Verpuffungen erfordern, diese neuen Anforderungen werden jedoch
auf alle Sammelsysteme für Trockenstaub angewendet.
Anmerkung 2 – Bediener sollten alle geltenden bundesstaatlichen,
staatlichen und lokalen Gesetze und Vorschriften konsultieren und
befolgen. Durch veröffentlichte Dokumente soll nicht zu Handlungen
angeregt werden, die gegen geltende Vorschriften und Normen
verstoßen. Dieses Handbuch darf keinesfalls als Aufforderung zum
Verstoß gegen geltende Vorschriften verstanden werden.
• Durch das Modifizieren des Lasers oder des Produkts auf jegliche
Weise kann das Risiko an Laserstrahlung erhöht werden.
• Das Verwenden von anderen als in dieser Betriebsanleitung
angegebenen Einstellungen oder Leistungen von Verfahren kann
zu gefährlicher Belastung durch Laserstrahlen führen.
• Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub, verwenden.
• Verwenden Sie nur Laserteile und -zubehörteile, die vom Hersteller
Ihres Modells empfohlen oder zur Verfügung gestellt werden.
• Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von
qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
• Das Laser-Sicherheitsetikett darf nicht entfernt oder verunstaltet
werden.
Sicherheit und Übereinstimmung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis