Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Das Brennerkühlmittel; Definitionen; Vorgemischtes Kühlmittel Für Standardmäßige Betriebstemperaturen - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anforderungen an das Brennerkühlmittel
Die Anlage wird ohne Kühlmittel im Tank geliefert. Vor dem Füllen des Kühlungssystems ermitteln, welche
Kühlmittelmischung für die Betriebsbedingungen richtig ist.
Nachstehende Warnhinweise beachten. Weitere Informationen zu Sicherheit, Handhabung und Lagerung von
Propylenglykol und Benzotriazol sind im Anhang Datenblatt zur Materialsicherheit enthalten.
Propylenglykol und Benzotriazol können Haut und Augen reizen und sind bei Verschlucken schädlich
oder tödlich. Bei Kontakt Haut oder Augen mit Wasser spülen. Bei Verschlucken sofort Arzt
aufsuchen.
Niemals KFZ-Frostschutzmittel an Stelle von Propylenglykol verwenden. Frostschutzmittel enthält
Korrosionshemmer, die das Brennerkühlsystem beschädigen.
Immer gereinigtes Wasser in der Kühlmittelmischung verwenden, um Schäden an der Pumpe und
Korrosion im Brennerkühlsystem zu vermeiden.

Definitionen

Umgebungstemperatur – die Temperatur des Raumes, in dem der Kühler verwendet wird.
Vorgemischtes Kühlmittel für standardmäßige Betriebstemperaturen
Bei einem Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von -12 °C bis 40 °C und einem
Kühlerbetriebstemperaturbereich von 4 °C bis 35 °C vorgemischtes Hypertherm-Kühlmittel (028872) verwenden.
Bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs den Empfehlungen für die kundenspezifische Kühlmittelmischung folgen.
Vorgemischtes Hypertherm-Kühlmittel besteht aus 69,8 % Wasser, 30 % Propylenglykol und 0,2 % Benzotriazol.
HPR130XD Manual Gas – 806321
KÜHLMITTEL KANN HAUT UND AUGEN REIZEN
UND BEI VERSCHLUCKEN SCHÄDLICH ODER TÖDLICH SEIN
VORSICHT
GEFAHR
INSTALLATION
16.10.08
3-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis