Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Der Software - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. Einschalten
a. Der Prozessor startet im Mikroprozessor-Modus und beginnt, den Code im externen Flash-Speicher
auszuführen.
b. Eingeschränkte Initialisierung der Hardware für die digitale Signalverarbeitung (Digital Signal Processing, DSP).
c. Berechnung der Prüfsumme im externen Flash- und im internen DSP-Flash-Speicher.
– Wenn Prüfsummen nicht übereinstimmen, wird Code im externen Flash- in den internen Flash-Speicher
kopiert.
d. Wechsel zum internen Flash-Speicher und Beginn der Ausführung.
III. Initialisierung
a. Vollständige Initialisierung der DSP-Hardware.
b. Lesen des vorherigen Stromsollwerts aus dem EEPROM.
III. Hauptschleife
a. Prüfen auf serielle Meldungen von der internen UART.
– Wenn eine gültige Meldung eingegangen ist, wird die Meldung analysiert und eine entsprechende Aktion
ausgeführt.
b. Prüfen auf serielle Meldungen von der externen UART.
– Wenn eine gültige Meldung eingegangen ist, wird die Meldung analysiert und eine entsprechende Aktion
ausgeführt.
c. Prüfen auf CAN-Meldung.
– Wenn eine gültige CAN-Meldung eingegangen ist, wird die Meldung analysiert und eine entsprechende
Aktion ausgeführt.
d. Prüfen auf Fehhlerbedingungen alle 10 Millisekunden.
e. Aktualisieren der Daten von der Gaskonsole (z. B. Druck) alle 250 Millisekunden.
f. Aktualisieren der Chopper-Steuerschleife alle 26 Mikrosekunden.
g. Bei einem Fehler wird entsprechende Aktion ausgeführt.
h. Aktualisieren der analogen Eingänge.
i. Wenn der Stromsollwert geändert wurde, werden die Daten im EEPROM aktualisiert.
j. Bei einem Wechsel der Eingangsgase wird ein Spülgang ausgeführt.
k. Statusbeschreibungen der Maschine
(die unten aufgeführten Nummern entsprechen nicht den tatsächlichen Statusnummern.)
HPR130XD Manual Gas – 806321

FUNKTIONSBESCHREIBUNG DER SOFTWARE

Anhang B
b-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis