Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodebeseitigung - Fehlercodes 071 Bis 075, 273 Bis 275 - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
Fehlercodebeseitigung – Fehlercodes 071 bis 075, 273 bis 275
Fehlercode-
Name
nummer
Kühlmittel-
071
übertemperatur
Autogas,
Steuerbaukarten-
072
übertemperatur
Nur Autogas
073
Chopper 3
Primär
Übertemperatur
273
Nur HPR400XD
Sekundär
074
Chopper 4
Primär
Übertemperatur
274
Nur HPR400XD
Sekundär
075
Niedriger Strom
Primär
an CS3
275
Nur HPR400XD
Sekundär
5-18
Beschreibung
Das Brennerkühlmittel ist
überhitzt.
Die Steuerbaukarte hat 90 °C
überschritten.
Chopper 3 ist überhitzt.
Chopper 4 ist überhitzt.
Von Stromsensor 3 wurde
ein Strom von weniger als
10 A erkannt.
Korrekturmaßnahme
1. Prüfen, ob der große Lüfter im Kühler (nur HPR400XD)
läuft.
2. Staub aus dem Kühler (nur HPR400XD) blasen,
insbesondere vom Wärmetauscher.
3. Prüfen, ob die Spannung an der Rückseite von J1.5,
zwischen Stift 6 und 8 höchstens 2,8 VDC beträgt.
4. Bei einer niedrigen Spannung die Verdrahtung zwischen
dem Kühlmitteltemperatursensor und J1.5, Stifte 5 und 6
auf Kurzschlüsse zwischen Drähten oder Erdung prüfen.
5. Bei einer einwandfreien Verdrahtung ist das Kühlmittel
überhitzt. Anlage mit laufenden Lüftern 30 Minuten
abkühlen lassen.
6. Den Temperatursensor des Kühlers ersetzen, wenn
er unterbrochen ist oder einen Kurzschluss aufweist. Die
Teile-Nummer des Sensors ist 229224.
Prüfen, ob der Luftstrom zur Gaskonsole eingeschränkt ist.
1. Einwandfreie Funktionsweise aller Chopperlüfter prüfen.
Rotierende Lüfterflügel sind schwer erkennbar.
2. Staub aus der Anlage blasen, insbesondere von den
Lüftern und dem Kühlkörper des Choppers.
3. Prüfen, ob die Spannung an der Rückseite von J3.202,
zwischen Stift 8 und 9 von PCB3 höchstens 2,9 VDC
beträgt.
4. Bei einer niedrigen Spannung die Verdrahtung zwischen
dem Temperatursensor des Choppers und J3.202,
Stifte 7 und 8 prüfen.
5. Bei einwandfreier Verdrahtung den Chopper ersetzen,
wenn der Übertemperaturfehler nach 30 Minuten nicht
deaktiviert wurde.
1. Einwandfreie Funktionsweise aller Chopperlüfter prüfen.
Rotierende Lüfterflügel sind schwer erkennbar.
2. Staub aus der Anlage blasen, insbesondere von den
Lüftern und dem Kühlkörper des Choppers.
3. Prüfen, ob die Spannung an der Rückseite von J3.202,
zwischen Stift 11 und 12 von PCB3 höchstens 2,9 VDC
beträgt.
4. Bei einer niedrigen Spannung die Verdrahtung zwischen
dem Temperatursensor des Choppers und J3.202, Stifte
10 und 11 prüfen.
5. Bei einwandfreier Verdrahtung den Chopper ersetzen,
wenn der Übertemperaturfehler nach 30 Minuten nicht
deaktiviert wurde.
Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt zum
Choppertest weiter hinten in diesem Kapitel.
HPR130XD Manual Gas – 806321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis