Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plasmaschneiden Kann Brände Oder Explosionen Verursachen - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLASMASCHNEIDEN KANN BRÄNDE ODER EXPLOSIONEN
VERURSACHEN
Brandverhütung
• Vergewissern Sie sich vor dem Schneiden, dass der Schneidbereich
betriebssicher ist. In unmittelbarer Umgebung muss ein Feuerlöscher
verfügbar sein.
• Entfernen Sie alle brennbaren Materialien im Umkreis von 10 m
vom Schneidbereich.
• Schrecken Sie heiße Metallteile ab oder lassen Sie sie abkühlen,
bevor sie weiterverarbeitet werden oder mit brennbaren Materialien
in Berührung kommen.
• Schneiden Sie keine Behälter, die möglicherweise brennbare
Materialien enthalten – sie müssen zuerst entleert und gründlich
gereinigt werden.
• Entlüften Sie vor dem Plasmaschneiden möglicherweise
feuergefährliche Bereiche.
• Beim Schneiden mit Sauerstoff als Plasmagas ist eine
Entlüftungsanlage erforderlich.
Explosionsverhütung
• Nehmen Sie die Plasmaanlage nicht in Betrieb, wenn die Umgebung
explosiven Staub oder explosive Dämpfe enthält.
• Schneiden Sie keine unter Druck stehenden Zylinder, Rohre oder
geschlossene Behälter.
• Scheiden Sie keine Behälter, in denen brennbare Materialien
aufbewahrt wurden.
Wenn Sie Aluminiumlegierungen unter Wasser oder auf einem
Wassertisch mit einem Plasmabrenner schneiden, entsteht durch
eine chemische Reaktion zwischen dem Wasser und dem Werkstück,
Teilen, feinen Partikeln oder geschmolzenen Aluminiumtröpfchen
wesentlich mehr Wasserstoffgas als mit anderen Metallen. Dieses
Wasserstoffgas kann sich unter dem Werkstück ansammeln.
Wenn es nun Sauerstoff oder Luft ausgesetzt wird, kann der
Plasmalichtbogen oder irgendein anderer Funken diese Ansammlung
von Wasserstoffgas entzünden und eine Explosion verursachen,
die zum Tod, schweren Verletzungen bzw. zu Beschädigungen
an den Anlagen oder anderen Sachen führen kann.
Wenden Sie sich an den Tischhersteller und andere Fachleute,
bevor Sie Aluminium schneiden, um eine Risikoanalyse durchzuführen
und Gegenmaßnahmen zu treffen, durch die die Ansammlung von
Wasserstoff und somit die Explosionsgefahr vermieden wird.
Sicherheit und Übereinstimmung
Wasserstoff und Methan sind Gase, die eine Explosionsgefahr
darstellen. Halten Sie Flammen von Behältern und Schläuchen fern,
die Methan- oder Wasserstoff-Mischungen enthalten. Halten Sie
ebenso Flammen und Funken vom Brenner fern, wenn Methan oder
Argon-Wasserstoff als Plasmagas verwendet wird.
• Schneiden Sie unter Wasser nicht mit Brenngasen, die
Wasserstoff enthalten.
• Das Unterwasserschneiden mit Brenngasen, die Wasserstoff
enthalten, kann zu einer explosiven Gasansammlung führen, die
bei Plasmaschneidvorgängen detonieren kann.
WARNUNG
Explosionsgefahr
Wasserstoff-Verpuffung beim Aluminium-Schneiden
Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Wassertisch, die
Absauganlage (Entlüftung) sowie alle anderen Teile der Schneidanlage
unter der Berücksichtigung des Schneidens von Aluminium konstruiert
wurden.
Schneiden Sie Aluminiumlegierungen nur dann unter Wasser
oder auf einem Wassertisch, wenn Sie die Ansammlung von
Wasserstoffgas verhindern können.
Anmerkung: Mit den geeigneten Gegenmaßnahmen können fast
alle Aluminiumlegierungen auf einem Wassertisch mit Plasmabrennern
geschnitten werden. Die einzige Ausnahme sind Aluminium-Lithium-
Legierungen. Schneiden Sie niemals Aluminium-Lithium-
Legierungen in der Nähe von Wasser. Informieren Sie sich bei
Ihrem Aluminiumlieferanten über zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
bezüglich der von Aluminium-Lithium-Legierungen ausgehenden
Gefahren.
SICHERHEIT
WARNUNG
Explosionsgefahr
Argon-Wasserstoff und Methan
WARNUNG
Explosionsgefahr
Unterwasserschneiden mit Brenngasen,
die Wasserstoff enthalten
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis