Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachen Des Systems Über Solaris - Sun Microsystems Sun Fire V1280 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V1280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wobei
-c die LOM-Konfiguration anzeigt.
-l den Status der Fehler- und Alarm-LEDs anzeigt.
-e das Ereignisprotokoll anzeigt.
-f den Lüfterstatus anzeigt. Diese Informationen werden auch in der Ausgabe des
Solaris-Befehls prtdiag -v angezeigt.
-v den Status der Spannungssensoren anzeigt. Diese Informationen werden auch in
der Ausgabe des Solaris-Befehls prtdiag -v angezeigt.
-t Informationen zur Temperatur anzeigt. Diese Informationen werden auch in der
Ausgabe des Solaris-Befehls prtdiag -v angezeigt.
-a die Statusdaten aller Komponenten anzeigt.
-A den Alarm ein- und ausschaltet.
-X die Escape-Zeichenfolge ändert.
-E die Ereignisprotokollierung an der Konsole ein- und ausschaltet.
-G die Firmware aktualisiert.
Überwachen des Systems über Solaris
Es gibt zwei Methoden zum Abfragen des LOM-Geräts (System Controller) bzw.
zum Absetzen von Befehlen an das Gerät.
Eine Methode ist das Ausführen von LOM-Befehlen über die
Eingabeaufforderung der lom>-Shell.
Informationen dazu finden Sie in Kapitel 3.
Eine weitere Methode ist das Ausführen von LOM-spezifischen Solaris-Befehlen
über die UNIX-Eingabeaufforderung #.
Die entsprechenden Befehle werden in diesem Kapitel beschrieben.
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Solaris-Befehle, die über die UNIX-Eingabeauf-
forderung # verfügbar sind, führen das Dienstprogramm /usr/sbin/lom aus.
Soweit sinnvoll, werden neben den Befehlszeilen in diesem Abschnitt auch typische
Beispiele für die Befehlsausgabe angegeben.
46
Sun Fire V1280/Netra 1280-Systemverwaltungshandbuch • Februar 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netra 1280

Inhaltsverzeichnis