Unterstützung für Verschlüsselung
®
Der UltraSPARC
T2 Plus-Mehrkernprozessor bietet hardwareunterstützte
Beschleunigung für verschiedene Arten von Verschlüsselungsoperationen:
Symmetrische Operationen (AES, 3DES und RC4)
■
Asymmetrische Operationen (RSA, DSA, Diffie Hellman und Elliptic Curve)
■
Hash-Funktionen (SHA1, SHA256 und MD5)
■
Zufallszahlgenerierung
■
Dabei stellt das Betriebssystem Solaris™ 10 8/07 oder höher den Multithread-
Gerätetreiber bereit, der die hardwareunterstützte Verschlüsselung ermöglicht.
Aktivieren der
Hardwarebeschleunigung für die
IPsec-Verschlüsselung
Damit bei IPsec-Verschlüsselungsoperationen die Verschlüsselungshardware des
UltraSPARC T2 Plus-Prozessors verwendet werden kann, müssen Sie das IPsec-
Aktivierungs-Package herunterladen und installieren, sobald es zur Verfügung
gestellt wird. Solange die Aktivierungsdatei und das erforderliche Patch noch nicht
erhältlich sind, können Sie die Softwarebeschleunigung verwenden.
Wie Sie das IPsec-Aktivierungs-Package abrufen können, ist auf folgender Website
erläutert:
http://www.sun.com/ipsec
Sobald Ihnen das IPsec-Aktivierungs-Package zur Verfügung steht, können Sie mit
dem Befehl pkgadd das Aktivierungs-Package und mit dem Befehl patchadd die
Patches installieren, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
# patchadd 127111-xx
# pkgadd sol-10-u4-ga-sparc-cryptoactivation.pkg
# patchadd 122642-xx
Hinweis – Sie müssen das System nach der Installation des Aktivierungs-Package
neu starten, um die Installation abzuschließen.
Kapitel 1
Wichtige Informationen zu den Sun SPARC Enterprise T5140 und T5240 Servern
3