Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierte Infrarot-Kommandos Löschen; Ein Einzelnes Kommando Löschen; Alle Programmierten Kommandos Einer Komponente Löschen; Alle Programmierten Kommandos Löschen - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Überprüfen Sie, ob der Infrarot-Code korrekt
übernommen wurde: Halten Sie dazu bitte er-
neut die gleiche Taste auf der Originalfernbe-
dienung gedrückt, bis die Status-LED 0
zwei mal grün blinkt und danach auf orange
umschaltet. Dieses dient Ihnen als Bestätigung
dafür, daß der Infrarot-Code korrekt übernom-
men wurde.
HINWEIS: Sollte während der Schritte 4 oder 5
die Status-LED 0 rot blinken, wurde der In-
frarot-Code nicht korrekt gespeichert. Starten
Sie den Programmiervorgang erneut mit Schritt
2 und halten Sie die zu kopierende Taste einige
Sekunden länger gedrückt, nachdem die Sta-
tus-LED (in Schritt 4) grün aufleuchtet. Sollte
die Status-LED weiterhin rot blinken, läßt sich
der gewünschte Infrarot-Code nicht in Ihre
AVR7000-Fernbedienung übernehmen.
6. Wiederholen Sie bitte die Schritte 3 bis 5 für
jede einzelne Taste, deren Funktion Sie auf die
AVR7000-Fernbedienung übernehmen wollen.
7. Haben Sie alle Funktionen einer Fernbedienung
übernommen, halten Sie bitte die zum entspre-
chenden Gerät gehörende Geräte-Auswahltaste
2 X und die Set-Taste 8 so lange ge-
drückt, bis die Status-LED 0 zweimal orange
blinkt – danach erlöschen sowohl die Status-
LED als auch die rot leuchtende Geräte-
Auswahltaste, und Sie können die Tasten
loslassen. Nun sind alle Codes in der AVR7000-
Fernbedienung gespeichert.
8. Gehen Sie bitte so vor, wie in den Schritten 1
bis 7 beschrieben, um die IR-Kommandos wei-
terer Fernbedienungen zu übernehmen.
Programmierte Infrarot-
Kommandos löschen
Sie können bereits einprogrammierte Infrarot-
Kommandos jederzeit löschen. Sie haben die
Möglichkeit, ein einzelnes Kommando einer Kom-
ponente zu löschen, alle Befehle einer Komponen-
te zu entfernen oder alle einprogrammierten
Codes für alle externen Komponenten zu löschen.
Beachten Sie bitte, daß alle vorprogrammierten
Infrarot-Befehle stets erhalten bleiben.
Ein einzelnes Kommando löschen
Um ein Kommando einer bestimmten Kompo-
nente zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Halten Sie zuerst die entsprechende Geräte-
Auswahltaste 2 X und die Set-Taste
8 so lange gedrückt, bis die Status-LED
0 orange und die gedrückte Geräte-Aus-
wahltaste rot aufleuchten, nun können Sie die
Tasten loslassen.
2. Betätigen Sie danach jene Taste, deren Infrarot-
Kommando Sie löschen möchten – die rot
leuchtende Geräte-Auswahltaste erlischt, und
die Status-LED fängt an zu blinken.
3. Drücken Sie nun die LIGHT-Taste J – dar-
aufhin blinkt die Status-LED 0 zweimal
grün, und leuchtet danach wieder orange. Die
Geräte-Auswahltaste leuchtet wieder rot auf.
4. Möchten Sie weitere Infrarot-Codes der glei-
chen Komponente löschen, müssen Sie die
Schritte 2 und 3 wiederholen.
5. Wollen Sie den Löschprozeß abschließen,
halten Sie bitte die rot leuchtende Geräte-
Auswahltaste 2 X und die Set-Taste 8
so lange gedrückt, bis die rot leuchtende
Geräte-Auswahltaste erlischt, die Status-LED
0 zweimal blinkt und danach ebenfalls er-
lischt.
Alle programmierten Kommandos einer
Komponente löschen
Um alle programmierten Kommandos einer be-
stimmten Komponente zu löschen, gehen Sie bit-
te wie folgt vor:
1. Halten Sie die Geräte-Auswahltaste 2 X
der entsprechenden Komponente und die Set-
Taste 8 so lange gedrückt, bis die Geräte-
Auswahltaste rot und die Status-LED 0
orange aufleuchten, nun können Sie die Tasten
loslassen.
2. Halten Sie bitte danach die LIGHT-Taste J
solange gedrückt, bis die Geräte-Auswahlta-
ste fünf mal rot blinkt. Lassen Sie bitte danach
die LIGHT-Taste J los.
3. Bitte beachten Sie, daß die Status-LED 0
zwei mal grün blinkt und die rot leuchtende
Geräte-Auswahltaste erlischt.
4. Sobald die Status-LED 0 ständig orange
leuchtet und die Geräte-Auswahltaste erneut
rot aufleuchtet, sind alle einprogrammierten
Infrarot-Codes für das im Schritt 1 angegebene
Gerät gelöscht.
5. Halten Sie nun die Geräte-Auswahltaste und
die Set-Taste 8 so lange gedrückt, bis die
Status-LED 0 zwei mal orange blinkt und
die rot beleuchtete Geräte-Auswahltaste er-
lischt. Nun sind alle Kommandos der ausge-
wählten Komponente gelöscht.
Alle programmierten Kommandos löschen
Wenn Sie diesen Hinweisen folgen, löschen Sie al-
le in der AVR7000-Fernbedienung gespeicherten
Infrarot-Kommandos für die Steuerung externer
Komponenten wie CD-Spieler, Kassettenrecorder,
Satellitenempfänger, Fernseher und Videorecorder
– die Kommandos für den AVR7000 selbst und
die vom Hersteller vorprogrammierten Codes für
Harman Kardon Komponenten bleiben dabei
unangetastet.
Um ALLE Kommandos, die Sie selbst einprogram-
miert haben, zu löschen, müssen Sie wie folgt
vorgehen:
1. Halten Sie die TV- X und die LIGHT-Taste
J so lange gedrückt, bis die Status-LED
0 anfängt rot zu blinken und danach ein-
mal grün und einmal orange aufleuchtet –
danach erlischt sie.
2. Lassen Sie nun die Tasten wieder los – alle
zuvor erlernten Infrarot-Kommandos sind nun
gelöscht.
FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis