Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Kurzbeschreibung Und Ausstattungsmerkmale - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Vielen Dank, daß Sie sich für
Harman Kardon entschieden haben!
Mit dem Kauf eines Harman Kardon AVR7000
stehen Ihnen viele Jahre exquisiten Hörvergnü-
gens bevor. Bei der Konstruktion des AVR7000
haben wir den Schwerpunkt auf die besonders
realistische und räumliche Abbildung von Filmmu-
sik sowie die natürliche und präzise Wiedergabe
Ihrer Lieblingsstücke gesetzt. Die integrierten
Decoder für Dolby Digital (AC-3) und DTS liefern
sechs separate Audio-Kanäle, die die Vorteile der
Audio-Technik moderner DVD- und CD-Medien
sowie des digitalen TV voll ausschöpfen.
Trotz der komplexen Technik im Inneren sind
Anschluß und Inbetriebnahme des AVR7000
recht einfach. Farblich gekennzeichnete An-
schlüsse, eine übersichtliche, nicht mit Tasten
überladene Gerätevorderseite, eine program-
mierbare Systemfernbedienung mit beleuchteten
Tasten und das auf Ihrem Fernseher eingeblen-
dete Bildschirm-Menü (On-Screen-Display =
OSD) vereinfachen die Handhabung.
Für ein Höchstmaß an Musikgenuß und Freude
an Ihrem neuen Receiver empfehlen wir Ihnen,
sich die Zeit zu nehmen, diese Anleitung zu stu-
dieren. So stellen Sie sicher, daß Lautsprecher
und andere externe Geräte korrekt an Ihrem
AVR7000 angeschlossen sind. Schon ein paar
Minuten reichen aus, um die Funktionen und Be-
dienelemente kennenzulernen und so die Vortei-
le Ihres Receivers voll zu nutzen.
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Gerät, zum
Anschluß weiterer Komponenten und der Inbe-
triebnahme haben, wenden Sie sich bitte an Ih-
ren Fachhändler.
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
VERMEIDEN SIE STROMSCHLAG UND LASSEN SIE DAS GEHÄUSE GESCHLOSSEN. ES SIND KEINE EINSTELL-
MÖGLICHKEITEN IM INNEREN VORHANDEN. IM SERVICEFALL BITTE IHREN FACHHÄNDLER KONSULTIEREN.
Das Blitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck
zeigt an, daß sich im Inneren des Gerätes nicht
isolierte Stellen mit gefährlicher Spannung be-
finden. Diese Spannung kann so hoch sein,
dass für Menschen eine Gefährdung durch
Stromschlag besteht.
WARNUNG: VERMEIDEN SIE BRAND- UND STROMSCHLAGGEFAHR – SETZEN SIE DAS GERÄT NIEMALS
FEUCHTIGKEIT ODER REGEN AUS.
Kurzbeschreibung und
Ausstattungsmerkmale
Der AVR7000 gehört zu den vielseitigsten und am
besten ausgestatteten AV-Receivern weltweit. Er
bietet eine große Auswahl an Wiedergabemöglich-
keiten: Zusätzlich zur Dolby Digital- und DTS-Deco-
dierung für digitale Quellen steht Ihnen eine breite
Auswahl an analogen Surround-Betriebsarten für
verschiedenste Analogquellen wie z.B. CD, VCR,
TV-Ton oder der eingebaute UKW-/MW-Tuner zur
Verfügung. Neben Dolby Pro Logic, Dolby 3 Stereo
sowie den Raumsimulationen Hall 1/2 oder Theater
bieten ausschließlich Harman Kardon Receiver zu-
®
sätzlich Logic 7
an. Dadurch genießen Sie eine
breitere Klangbühne, kombiniert mit homogenen
Übergängen zwischen den Kanälen und sogar ste-
reophonem Surround-Signal (genau so wie es auf-
genommen wurde), was beispielsweise bei beweg-
lichen Objekten im Raum die Ortbarkeit besonders
lebendig macht.
Der AVR7000 ist zudem der einzige Receiver mit
®
HDCD
-Decodierung – damit liefert er eine
äußerst realistische Wiedergabe von CDs, selbst
mit jedem normalen (nicht HDCD-kompatiblen)
CD- oder DVD-Spieler. Eine weitere Harman Kar-
don-exklusive Besonderheit ist VMAx
tiertes Verfahren, um ein offenes, räumliches
Klangfeld selbst dann entstehen zu lassen, wenn
nur zwei Frontlautsprecher vorhanden sind.
Unabhängig davon, wie anspruchsvoll die Kompo-
nenten Ihres Audio-Video-Systems auch sein mö-
gen, sie lassen sich alle problemlos an den
AVR7000 anschließen. Zusätzlich zu den fünf A/V-
Eingängen für Audio, normales Video und S-Video
besitzt der AVR7000 noch zwei Anschlüsse für
Komponenten-Videosignale (RGB/YUV) und ge-
währleistet so maximale Bildqualität. Die Audio-
Anschlußmöglichkeiten bestehen aus zwei zusätz-
lichen Cinch-Eingängen (nur Ton), vier digitalen
Audio-Eingängen und zwei digitalen Audio-
Ausgängen. Darüber hinaus gibt es einen Sechs-
Kanal-Direkteingang, um die Anschlußmöglichkeit
für künftige Raumklang-Systeme sicherzustellen.
NICHT ÖFFNEN
Das Ausrufungszeichen in einem gleichseiti-
gen Dreieck markiert wichtige Hinweise im
Text. Sie beziehen sich auf den Betrieb des
Gerätes und auf Wartungsmaßnahmen.
Trotz der Vielzahl an verfügbaren Eingängen lassen
sich diese problemlos über die beleuchtete Fernbe-
dienung anwählen, die neben dem Receiver selbst
bis zu sieben weitere Geräte steuert. Die Fernbe-
dienung läßt sich auch mit Codes programmieren,
die entweder aus einer umfangreichen internen
Datenbank entnommen oder direkt von der Origi-
nalfernbedienung erlernt werden.
Die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Recei-
vers beschränkt sich nicht nur auf Ihr Heimkino
oder Ihr Musikzimmer. Der AVR7000 ist mit einem
modernen Multiroom (Mehrraum)-Kontrollsystem
ausgestattet. Damit können Sie eine bestimmte
Ton- bzw. Bildquelle im Hauptraum abspielen und
eine andere in einem weiteren Zimmer wiederge-
ben. Beide Video-Quellen (Cinch und S-Video) so-
wie die Audio-Quellen lassen sich an diesen zu-
sätzlichen Raum weiterleiten und über eine eigene
Infrarotfernbedienung unabhängig in der Lautstär-
ke regeln. Für zusätzlichen Komfort im Mehrraum-
Betrieb sorgt die zweite Fernbedienung (Zone II).
Die leistungsstarken, völlig diskret aufgebauten
Endstufen des AVR7000 nutzen die Harman Kar-
don-Hochstrom-Technologie (HCC) und garantie-
ren so dynamische, präzise und dennoch natürliche
Klangwiedergabe.
, ein paten-
Harman Kardon erfand den Hi-Fi-Receiver vor
mehr als 40 Jahren. Dank modernster Elektronik
und bewährter Schaltungstechnik ist der AVR7000
zweifellos der bislang beste Receiver aus dem
Hause Harman Kardon.
I
Integrierter Dolby Digital- und DTS-
Decoder (Crystal
I
VMAx – Virtual Surround-Modus
(Surround mit nur zwei Lautsprechern)
I
Logic 7 – Surround mit echtem stereo-
phonem Surround-Signal
Theater und Hall 1/2 Surround-Modi,
I
auch für Mono-Programme geeignet
HDCD-fähig – bringt die volle HDCD-
I
Qualität, auch wenn die entsprechend
codierte CD mit einem konventionel-
len CD-Spieler wiedergegeben wird
I
Schaltbare Video-Ein- und -Ausgänge
(Cinch-, S-Video- und Komponenten-
Video-Anschlüsse)
Mehrere koaxiale und optische digita-
I
le Ein- und Ausgänge
I
Audio-/Video-Anschluß an der Geräte-
vorderseite als Ein- und Ausgang
konfigurierbar
I
Lernfähige Fernbedienung mit
beleuchteten Tasten, mit der sich auch
andere Geräte bedienen lassen
I
Einfache Bedienung dank Bildschirm-
menü und ausführlicher Display-
Anzeige an der Gerätevorderseite
I
Sechs-Kanal-Eingang zum Anschluß
externer Decoder
®
Chip Technology)
EINFÜHRUNG 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis