Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke-Voreinstellung; Semi-Osd-Einstellungen; Voll-Osd-Darstellungsdauer - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärke-Voreinstellung
Schalten Sie den AVR7000 ein, stellt der Receiver
normalerweise automatisch jenen Lautstärkepegel
wieder her, der vor dem Ausschalten eingestellt
war. Ihr neuer Receiver bietet Ihnen allerdings eine
weitere Möglichkeit: Sie können einen festen Laut-
stärkepegel einstellen, der jedesmal automatisch
eingestellt wird, wenn der Receiver eingeschaltet
wird. Möchten Sie diese Funktion nutzen, gehen
Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie zuerst auf die
OSD-Taste I – das
AUDIO SETUP
(Abbildung 1) erscheint auf dem Bildschirm. Plazie-
D E
ren Sie nun mit Hilfe der Tasten
G
Cursor
in die Zeile mit dem Eintrag
und quittieren Sie mit – das
C E D
ADVAN-
-Menü (Abbildung 9) erscheint
C E D SELECT
auf dem Bildschirm.
G
Plazieren Sie nun den Cursor
in die Zeile
, und schalten Sie
VOLUME DEFAULT
-Tasten 9 S
F G
diese Funktion mit Hilfe der
auf
. Drücken Sie danach einmal auf die
O N
Taste 6 – der Cursor
G
steht nun in der Zeile
. Jetzt können Sie
DEFAULT V O L S E T
-Tasten 9 S die gewünschte
F G
mit den
Lautstärke-Voreinstellung festlegen – benutzen
Sie bitte NICHT den eigentlichen Volume-Regler
H.
HINWEIS: Sie können die Lautstärke, die Sie ge-
rade als Voreinstellung festlegen, nicht bei akti-
viertem
-Menü „austesten". Da-
ADVANCED
her sollten Sie vorher die gewünschte Lautstärke
mit Hilfe der regulären Lautstärke-Regelung H
V H ermitteln. Notieren Sie sich bitte dabei
den Pegel (im Display
erscheint beispiels-
weise die Zahl
). Gehen Sie danach so
25dB
vor wie oben beschrieben, und stellen Sie den er-
F G
mittelten Wert mit Hilfe der Tasten
ein.
Im Gegensatz zu einigen anderen hier beschrie-
benen Funktionen bleibt Ihre Lautstärke-Vorein-
stellung auch dann erhalten, wenn Sie den
AVR7000 komplett mit dem Netzschalter 0
ausschalten.
Möchten Sie weitere Einstellungen im
-Menü vornehmen, dann markieren Sie
SETUP
G
bitte mit dem Cursor
den Eintrag
, und quittieren Sie mit Set 8.
T O MENU
Haben Sie alle nötigen Einstellungen abgeschlos-
sen, drücken Sie bitte einfach auf OSD I – das
OSD-System schaltet sich ab.
38 ERWEITERTE FUNKTIONEN

Semi-OSD-Einstellungen

Ist das Semi-OSD-System aktiviert, und Sie än-
dern im laufenden Betrieb eine Einstellung (z.B.
die Lautstärke, den Eingang, den Surround-
Modus oder die Empfangsfrequenz), werden die
neuen Werte in einer Informationszeile am unte-
ren Bildschirmrand ausgegeben. Auf diese Weise
erhalten Sie eine deutlich sichtbare Bestätigung
für Änderungen der Konfiguration und für Ope-
rationen, die Sie mit den Bedienelementen an
-Menü
der Gerätevorderseite oder der Fernsteuerung
vorgenommen haben. Der AVR7000 bietet Ihnen
6 den
aber auch die Möglichkeit, diese Funktion zu
deaktivieren. Außerdem können Sie die Darstel-
ADVAN-
lungsdauer einer solchen Nachricht bestimmen.
Möchten Sie das Semi-OSD-System ausschalten,
gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie zuerst
auf die OSD-Taste I – das
-Menü (Abbildung 1) erscheint auf dem Bild-
T U P
schirm. Markieren Sie mit dem Cursor
E
-
trag
ADVANCED
Set 8 – das
ADVANCED SELECT
nü (Abbildung 9) erscheint auf dem Bildschirm.
Markieren Sie nun mit dem Cursor
SEMI O S D
-Tasten 9 S auf
F G
Sie, daß die hier vorgenommenen Änderungen nur
temporär sind: Schalten Sie den AVR7000 aus und
wieder ein, wird das Semi-OSD-System wieder
aktiviert (
).
O N
Möchten Sie festlegen, wie lang eine Semi-OSD-
Nachricht auf dem Bildschirm dargestellt wird,
wählen Sie im
ADVANCED
-Taste 6 die Zeile
E
an. Mit den Tasten
O U T
9 S
Sie jetzt die gewünschte Darstellungsdauer in Se-
kunden einstellen. Bitte beachten Sie, daß DIESE
Einstellung vom AVR7000 gespeichert wird und
auch dann unverändert gilt, wenn der Receiver
mit dem Netzschalter 0 komplett ausgeschal-
tet wird.
Möchten Sie weitere Einstellungen im
-Menü vornehmen, dann markieren Sie
SETUP
bitte mit dem Cursor
AUDIO
und quittieren Sie mit Set 8. Ha-
T O MENU
ben Sie alle nötigen Einstellungen abgeschlossen,
RETURN
drücken Sie bitte einfach auf OSD I – das
OSD-System schaltet sich ab.
AUDIO SE-
G
den Ein-
und bestätigen Sie bitte mit
-Me-
G
den Eintrag
und stellen Sie mit Hilfe der
. Bitte beachten
O F F
-Menü mit der
SEMI O S D TIME
9 S können
F G
AUDIO
G
den Eintrag
RETURN

Voll-OSD-Darstellungsdauer

Das Voll-OSD-System dient dazu, Sie mit klar
strukturierten und übersichtlichen Bildschirmme-
nüs bei der Systemanpassung und Konfiguration
Ihres AVR7000-Receivers zu unterstützen. In der
Grundeinstellung werden diese Menüs noch 20
Sekunden lang nach dem letzten Tastendruck
auf dem Bildschirm dargestellt. Diese Automatik
wurde entwickelt, damit nicht die Schriftzüge
sich in den Phosphor Ihres Fernsehers „einbren-
nen" und dadurch „Schattenbilder" entstehen.
Sie können allerdings diese Darstellungsdauer
Ihren Anforderungen entsprechend modifizieren.
Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor: Drücken
zuerst auf die OSD-Taste I – das
-Menü (Abbildung 1) erscheint auf dem
SETUP
Bildschirm. Markieren Sie mit dem Cursor
Eintrag
und bestätigen Sie mit
ADVANCED
Set 8 – das
ADVANCED SELECT
nü (Abbildung 9) erscheint auf dem Bildschirm.
G
Markieren Sie nun mit dem Cursor
, und stellen Sie
FULL O S D TIME O U T
-Tasten 9 S die gewünsch-
F G
mit Hilfe der
te Darstellungsdauer in Sekunden ein. Bitte be-
achten Sie, daß DIESE Einstellung vom AVR7000
gespeichert wird und auch dann unverändert gilt,
wenn der Receiver mit dem Netzschalter 0
komplett ausgeschaltet wird.
Möchten Sie weitere Einstellungen im
-Menü vornehmen, dann markieren Sie
SETUP
G
bitte mit dem Cursor
den Eintrag
und quittieren Sie mit Set 8. Ha-
T O MENU
ben Sie alle nötigen Einstellungen abgeschlossen,
drücken Sie bitte einfach auf OSD I – das
OSD-System schaltet sich ab.
AUDIO
G
den
-Me-
den Eintrag
AUDIO
RETURN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis