Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Externer Audio-Decoder; Netzanschlüsse - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluß externer Audio-Decoder
Optimale Flexibilität garantiert der 6 CH.
DIRECT INPUT-Eingang 2 des AVR7000: Hier
können Sie externe Decoder anschließen, mit
denen Sie Signale decodieren, die der interne
Dolby Digital- bzw. DTS-Decoder nicht verarbei-
tet (z.B. MPEG-2 Audio) – achten Sie dabei auf
korrekte Zuordnung aller Kanäle.
An dieselben Buchsen lassen sich auch Geräte
wie DVD-Spieler, Fernseher oder Vorstufen mit
eigenem, integrierten Digital-Decoder und Sechs-
Kanal-Ausgängen anschließen. Besitzen Sie einen
DVD-Spieler mit integriertem Surround-Decoder,
können Sie ihn hier anschließen. Allerdings sind
die im AVR7000 eingebauten Decoder hochwerti-
ger als die vieler DVD-Player.
Beachten Sie bitte, daß Balance und Klangregler
des AVR7000 unwirksam sind, sobald 6 CH.
DIRECT INPUT 2 als Eingang gewählt wurde,
die Lautstärke können Sie aber weiterhin über
den Receiver steuern.
Netzanschlüsse
Der AVR7000 ist mit zwei 220-V-Netzbuchsen
zum Anschluß von Zusatzgeräten ausgestattet.
Verwenden Sie diese bitte nicht für den Betrieb
von Geräten mit hoher Stromaufnahme wie bei-
spielsweise Vollverstärker. Die Last an diesen
Anschlüssen darf jeweils 100 Watt nicht über-
schreiten.
Der geschaltete Netzanschluß C ist nur in Be-
trieb, wenn der AVR7000 auch ganz eingeschal-
tet ist. Wir empfehlen diesen Stromanschluß da-
her für solche Komponenten, die keinen eigenen
Netzschalter haben oder nur einen mechani-
schen Schalter (in diesem Fall lassen Sie den me-
chanischen Schalter auf „EIN" und steuern den
Betrieb über Ihren Receiver).
HINWEIS: Sind Komponenten mit einem
elektronischem Netzschalter hier angeschlossen,
gehen sie beim Einschalten des AVR7000 meist
nur in den Stand-by-Betrieb und müssen separat
vollständig eingeschaltet werden.
Der nicht geschaltete Stromanschluß B steht so
lange unter Spannung, wie der AVR7000 selbst
am Stromnetz hängt und zumindest auf Stand-
by steht. Ist der AVR7000 mittels Netzschalter
0 ganz ausgeschaltet, geht auch hier die Netz-
spannung verloren.
AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis