Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Spannungsversorgung Überprüfen; Keine Verlängerungskabel Verwenden; Mit Dem Netzkabel Vorsichtig Umgehen - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

Spannungsversorgung überprüfen
Der AVR7000 darf nur mit 220 – 240 V Wechsel-
strom betrieben werden. Durch Anschluß an ab-
weichende Spannungen kann das Gerät beschä-
digt werden – es entsteht außerdem Feuer- und
Verletzungsgefahr.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler.
Keine Verlängerungskabel verwenden
Aus Sicherheitsgründen verwenden Sie bitte nur
das mitgelieferte Netzkabel. Die Benutzung von
Verlängerungskabeln wird nicht empfohlen.
Elektrische Kabel auf keinen Fall unter Läufern
oder Teppichen verlegen oder schwere Gegen-
stände darauf stellen.

Mit dem Netzkabel vorsichtig umgehen

Beim Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose
achten Sie bitte darauf, daß Sie nicht am Kabel,
sondern am Stecker anfassen.
Das Gehäuse nicht öffnen
Die Komponenten im Geräteinneren können nur
von autorisiertem Fachpersonal gewartet werden.
Öffnen Sie dennoch das Gehäuse, könnten Sie ei-
nen Stromschlag bekommen. Bei unautorisierten
Änderungen am AVR7000 erlischt die Garantie.
Sollte zufällig Wasser oder ein Metallgegenstand
(Büroklammer, Heftklammer, Draht) in das Gehäuse
eindringen, so ziehen Sie bitte sofort den Netz-
stecker und bringen das Gerät zu einer Vertrags-
werkstatt.

Aufstellungsort

I
Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustel-
len und zur Vermeidung von Gefahren, stellen
Sie das Gerät bitte nur auf eine feste und ebe-
ne Fläche. Falls Sie das Gerät in ein Regal stel-
len, so sollten Sie sich vorher vergewissern,
daß das Regal auch das Gewicht aushält.
I
Bitte achten Sie beim Aufstellen darauf, daß
zur Belüftung des Gerätes oben und unten ge-
nügend Freiraum bleibt. Falls das Gerät in ei-
nen Schrank oder ähnliches eingebaut wird, so
achten Sie bitte auf ausreichende Luftzirkula-
tion. Notfalls sollte ein Ventilator eingebaut
werden.
I
Bitte plazieren Sie das Gerät nicht direkt auf
einem Teppich.
I
Stellen Sie das Gerät nicht in einem Raum auf,
der entweder extrem heiß oder kalt ist. Auch
sollten Sie den AVR7000 nicht direktem Son-
nenlicht oder einem Heizkörper aussetzen.
I
Vermeiden Sie Feuchtigkeit.
I
Die Lüftungsschlitze an der Oberseite dürfen
nicht verdeckt sein; bitte auch keine Gegen-
stände darauf abstellen – sie verhindern die
Luftzirkulation.
4 EINFÜHRUNG
I
Wie bei vielen anderen Geräten mit Standfü-
ßen ist auch beim AVR7000 nicht auszuschlie-
ßen, daß die Gummipolster der Gerätefüße
nach längerer Standzeit dauerhafte Spuren auf
der Unterlage – etwa einem Möbelstück –
hinterlassen. Bitte heften Sie daher bei der
Aufstellung auf empfindlichen Unterlagen bei-
spielsweise selbstklebende Filzgleiter unter die
Füße.

Reinigung

I
Das Gerät stets nur mit einem sauberen, wei-
chen und trockenen Tuch abreiben. Falls erfor-
derlich, können Sie das Tuch mit mildem Sei-
fenwasser anfeuchten und danach sofort
trockenreiben. NIEMALS Benzol, Sprühreiniger,
Alkohol oder irgendein anderes flüchtiges Rei-
nigungsmittel verwenden. Reinigungsmittel
mit kratzenden bzw. schleifenden Partikeln be-
schädigen die Geräteoberfläche. Versprühen
Sie bitte auch kein Insekten-Vernichtungsmit-
tel in unmittelbarer Nähe des Gerätes.
Gerät umstellen
Bevor Sie das Gerät an einen anderen Platz stellen,
ziehen Sie den Netzstecker und vergewissern sich,
daß auch alle Verbindungskabel zu anderen Gerä-
ten und Komponenten abgezogen sind.
Wir, Harman Consumer International
2, route de Tours
72500 Château-du-Loir,
FRANKREICH
erklären in eigener Verantwortung, daß das Produkt der vor-
liegenden Dokumentation folgenden Standards entspricht:
EN 55013/6.1990
EN 55020/12.1994
EN 60065:1993
EN 61000-3-2/4.1995

Auspacken

Karton und Verpackungsmaterial für den AVR7000
wurden konstruiert, um das Gerät vor Stoß und Er-
schütterung zu schützen. Wir empfehlen deshalb,
daß Sie das Material aufbewahren, damit Sie es
z.B. bei Umzug oder eventuell erforderlicher Repa-
ratur wiederverwenden können.
Damit der Karton beim Aufbewahren keinen unnö-
tigen Platz einnimmt, können Sie diesen flach zu-
sammenfalten, nachdem Sie das Klebeband an der
Unterseite eingeritzt haben. Auch die verschiede-
nen Einsätze lassen sich so aufbewahren. Verpak-
kungsmaterial, das sich nicht zusammenlegen läßt,
sollten Sie in einem Plastikbeutel aufbewahren.
Sie wollen Karton und Verpackungsmaterial nicht
aufbewahren? Kein Problem: Es ist recycelbar –
bitte entsorgen Sie es ordnungsgemäß.
Konformitätserklärung
Carsten Olesen
Harman Kardon Europe A/S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis