Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Zusatzfernbedienung - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen der Zusatzfernbedienung

A
B
C
D
E
F
G
H
I
A Hauptschalter Aus (POWER OFF)
B AVR-Wahltaste (AVR)
C Eingangswahltasten (VID1, VID2, VID3,
VID4, AM/FM, DVD, CD, TAPE)
D Steuertasten (
H I A
B
/
C
E Sendersuche / Schnellauf
U V
(DN – TUNING – UP
)
F Senderspeicher-Wahl / Titelsprung
W X
(DN – PRESET – UP
)
G Disc-Wechsel (DISC SKIP
N O
H Lautstärkeregelung (VOLUME
I Stummschaltung (MUTE)
14 FUNKTIONEN DER ZUSATZFERNBEDIENUNG
Die Zusatzfernbedienung (Zone II) können Sie
sowohl im Neben- als auch im Hauptraum (dort
wo der AVR7000 aufgestellt ist) benutzen. Für
den Einsatz im Nebenraum benötigen Sie
allerdings einen externen Infrarot-Sensor (z.B.
Harman Kardon HE1000), der mit der REMOTE
CONTROL MULTI IN-Buchse K des Receivers
verbunden ist.
A Hauptschalter Aus (POWER OFF): Befin-
den Sie sich im gleichen Raum wie der AVR7000,
können Sie mit dieser Taste den Receiver ausschal-
ten (Stand-by). Befinden Sie sich im Nebenraum
(hier ist der externe Infrarot-Sensor aufgestellt),
können Sie mit dieser Taste den Mehrraum-Betrieb
ausschalten.
B AVR-Wahltaste (AVR): Drücken Sie diese
Taste, um den AVR7000 einzuschalten. Dabei
wird die zuletzt benutzte Quelle automatisch
ausgewählt.
C Eingangswahltasten (VID1, VID2,
VID3, VID4, AM/FM, DVD, CD, TAPE): Ist der
Receiver ausgeschaltet (Stand-by), können Sie
mit einer dieser Tasten den AVR7000 einschalten
und auf den entsprechenden Eingang umschal-
ten. Ist der Receiver bereits in Betrieb, können
Sie den jeweiligen Eingang auswählen.
D Steuertasten (
sen Tasten können Sie die entsprechenden Funk-
tionen eines kompatiblen Harman Kardon CD-
oder DVD-Spielers bzw. Kassettenrecorders steu-
ern.
E Sendersuche / Schnellauf (DN –
TUNING – UP
tegrierte Tuner ausgewählt, können Sie mit die-
sen Tasten nach dem nächsten empfangswürdi-
HINWEIS: Sie können mit dieser Zusatzfernbedie-
nung (Zone II) auch den AVR7000 sowie andere
Harman Kardon kompatible Produkte steuern. Wol-
len Sie diese Fernbedienung in einem Nebenraum
)
einsetzen, müssen Sie dort einen externen Infrarot-
Empfänger (z.B. Harman Kardon HE1000) installie-
ren und mit der REMOTE CONTROL MULTI IN-
Buchse K verbinden. Dann können Sie mit Hilfe
der Steuertasten
)
die im Hauptraum aufgestellt sind steuern. Die Ta-
sten POWER OFF A, die Eingangswahltasten
E D
)
B C, VOLUME H und MUTE I steuern
die entsprechenden Funktionen für den Neben-
raum (mehr Informationen zum Thema Mehrraum-
Betrieb finden Sie auf Seite 39).
H I A
B
/
): Mit die-
C
U V
): Ist der im AVR7000 in-
D Geräte,
H I A
B
/
C
gen Sender des eingestellten Frequenzbandes
(UKW oder MW) suchen. Ist dagegen ein CD-
oder DVD-Spieler bzw. ein Kassettenrecorder
ausgewählt, aktivieren Sie mit diesen Tasten den
schnellen Vor- und Rücklauf.
F Senderspeicher-Wahl / Titelsprung
W X
(DN – PRESET – UP
): Ist der im
AVR7000 integrierte Tuner ausgewählt, können
Sie mit diesen Tasten durch die einprogrammier-
ten Sender „blättern". Ist dagegen der CD- oder
DVD-Player ausgewählt, aktivieren Sie mit die-
sen Tasten den Titelsprung vorwärts/rückwärts.
G Disc-Wechsel (DISC SKIP
N O
Harman Kardon kompatibler CD- oder DVD-
Wechsler angeschlossen, können Sie mit diesen
Tasten die Disk wechseln.
H Lautstärkeregelung (VOLUME
Befinden Sie sich im Hauptraum, können Sie mit
diesen Tasten die Lautstärke des AVR7000 steu-
ern. Befinden Sie sich dagegen im Nebenraum
(dort wo der externe Infrarot-Sensor aufgestellt
ist), können Sie die Lautstärke im Nebenraum
steuern.
I Stummschaltung (MUTE): Befinden Sie
sich im Hauptraum (dort wo der AVR7000 auf-
gestellt ist), aktivieren Sie mit dieser Taste die
Stummschaltung im Hauptraum. Befinden Sie
sich im Nebenraum (dort wo der externe Infra-
rot-Sensor aufgestellt ist), aktivieren Sie die
Stummschaltung allein für den Nebenraum.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Stumm-
schaltung wieder auszuschalten.
): Ist ein
E D
):

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis