Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Anderer Eingänge - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haben Sie sich für die Einstellung
N O N E
schieden, wird das Surround-Signal auf die bei-
den Front-Lautsprecher verteilt. Stehen keine
Surround-Lautsprecher zur Verfügung, sollten Sie
aber besser den Modus Dolby 3 Stereo statt
Dolby Pro Logic wählen.
7. Haben Sie die Einstellungen für die Surround-
Lautsprecher vorgenommen, können Sie mit
dem Subwoofer fortfahren. Drücken Sie dazu
-Taste 6 – die Markierung springt
E
auf die
in die Zeile
.
SUBWOOFER
8. Stellen Sie nun mit Hilfe der Tasten
S die korrekte Subwoofer-Konfiguration
ein. Ihnen stehen folgende Einstellungen zur
Verfügung.
Stellen Sie auf YES, wenn ein Subwoofer am
AVR7000 angeschlossen ist.
Wählen Sie bitte N O , wenn KEIN Subwoofer
am Receiver angeschlossen ist. Bitte beachten
Sie, daß alle Frequenzen unterhalb von 100 Hz
(abhängig von der Übernahmefrequenz-Einstel-
lung, siehe Seite 26) an die beiden Front-
Lautsprecher gesandt werden, wenn der Sub-
woofer deaktiviert ist. Diese Möglichkeit steht
Ihnen nicht zur Verfügung, wenn die Front-
Lautsprecher als
konfiguriert wur-
SMALL
den.
HINWEIS: Besteht Ihr Lautsprechersystem aus
einem Paar Front-Satelliten und einem passiven
Subwoofer, angeschlossen an die Lautsprecher-
klemmen 8, müssen Sie den Subwoofer-Kanal
auf
stellen.
N O
9. Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen,
-Taste 6 und quit-
E
drücken Sie bitte auf die
tieren Sie mit Set 8 – daraufhin erscheint
wieder das
-Menü auf
AUDIO SETUP
dem Bildschirm.
10. Sie können die Lautsprecherkonfiguration
jederzeit auch direkt ohne das Voll-OSD-System
ändern: Drücken Sie hierzu die Taste Speaker O
T an der Gerätevorderseite bzw. auf der Fernbe-
dienung – im Display W und auf dem Bildschirm
erscheint der Schriftzug
FNT SPEAKER
Stellen Sie nun innerhalb von fünf Sekunden mit
4 an der Gerätevorderseite
F G
Hilfe der Tasten
6 auf der Fernbedienung
D E
oder den Tasten
den gewünschten Lautsprecher ein – quittieren Sie
danach Ihre Wahl mit der Taste Set I 8.
24 SYSTEM ANPASSEN
ent-
Haben Sie sich für die Front-Lautsprecher ent-
schieden und auf Set I 8 gedrückt, können
Sie nun den Lautsprechertyp einstellen – im
Display W erscheint hierzu der Schriftzug
oder
L A R G E
FNT SMALL
wie die Lautsprecher bisher konfiguriert waren.
Wählen Sie jetzt mit Hilfe der Tasten
der Gerätevorderseite oder den Tasten
auf der Fernbedienung die gewünschte Laut-
sprecherkonfiguration (
– quittieren Sie Ihre Einstellungen mit der Taste
Set I 8.
9
F G
Möchten Sie einen anderen Lautsprecher auswäh-
len, drücken Sie nun so oft eine der Tasten
6, bis der gewünschte Lautsprecher
D E
oder
angezeigt wird – bestätigen Sie danach mit
Set I 8. Stellen Sie nun wie oben beschrieben
den Lautsprechertyp ein. Vergessen Sie bitte nicht
Ihre Einstellungen mit Set I 8 zu speichern.
Bitte beachten Sie, daß der gerade ausgewählte
Lautsprecher sowie jede Änderung des Laut-
sprechertyps in der Lautsprecher-/Kanal-
Anzeige P dargestellt wird: Leuchtet bei ei-
nem Lautsprecher nur das innere Quadrat, ist
der entsprechende Lautsprecher als
konfiguriert. Leuchten dagegen das innere und
die äußeren zwei Quadrate auf, wurde der
entsprechende Lautsprecher als
konfiguriert.
Leuchtet an einer Lautsprecherposition über-
haupt kein Symbol, ist der entsprechende Laut-
sprecher ausgeschaltet (
HINWEIS: Die hier beschriebenen Symbole stehen
nur dann zur Verfügung, wenn Sie das System, wie
hier beschrieben, direkt – also ohne Bildschirm-
Menü – konfigurieren.
Ein Beispiel: In der Abbildung 6 wird angezeigt,
daß die beiden Front-Lautsprecher (L und R) vom
Typ
und die beiden Surround-Lautspre-
LARGE
cher (LS und RS) sowie der Center (C) vom Typ
sind. Auch der Subwoofer (LFE = Low
SMALL
Frequency Effects) ist aktiv.
.
F N T
, je nachdem
4 an
F G
6
D E
oder
)
L A R G E
S M A L L
Abbildung 6
Einstellungen anderer Eingänge
4
F G
Haben Sie den Eingangstyp (digital oder analog),
den Surround-Modus und die Lautsprecherkonfigu-
ration für einen der Eingänge festgelegt, müssen
Sie den Cursor wieder auf
im
anderen Eingänge zu konfigurieren. In den meisten
Fällen werden Sie lediglich eventuell den Eingangs-
typ und den Surround-Modus ändern müssen,
während die Lautsprecher dieselben bleiben, und
Sie die vorher gemachten Einstellungen lediglich
für die anderen Eingänge übernehmen müssen.
S M A L L
L A R G E
oder
).
N O N E
N O
L
C
R
LFE
LS
RS
INPUT SETUP
-Menü plazieren, um alle
AUDIO SETUP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis