Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecher Konfigurieren - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab Werk stehen alle Eingänge auf Stereo (
). Haben Sie bereits einzelne Eingänge mit
O F F
einem anderen Surround-Modus versehen, ist die
aktuelle Einstellung auf dem Bildschirm zu sehen.
Möchten Sie den Surround-Modus des aktuellen
Eingangs ändern, müssen Sie den Cursor
Zeile
plazieren und dann den
SURROUND
-Taste 9 S
F G
gewünschten Modus per
einstellen. Der gerade eingestellte Surround-
Modus wird zusätzlich in der Surround Modus-
Anzeige Q an der Gerätevorderseite ange-
geben.
Die in diesem Menü verfügbaren Surround-
Parameter lassen sich nicht für jeden Surround-
Modus modifizieren: Zum Beispiel die Parameter
und
CENTER DELAY
NIGHT
nur im Dolby Digital-Betrieb justieren. Der
Parameter
CROSSOVER FREQ
läßt sich in jedem Modus ändern. Parameter, die
sich im aktuell ausgewählten Surround-Modus
nicht ändern lassen, werden lediglich mit den Zei-
chen
markiert. Beachten Sie bitte auch, daß
- -
Dolby Digital und DTS nur dann als Wahlmöglich-
keit erscheinen (Abbildung 4), wenn Sie zuvor ei-
nen digitalen Eingang gewählt haben. Die ein-
gangsunabhängigen Einstellungen für
Zeitverzögerung, Übernahmefrequenz und Nacht-
Modus werden im nächsten Kapitel ab Seite 25
beschrieben.

Lautsprecher konfigurieren

Als nächstes müssen Sie den Typ der von Ihnen
angeschlossenen Lautsprecher angeben. Von
dieser Einstellung hängt ab, welche Lautspre-
chergruppen Baßfrequenzen für die Wiedergabe
bekommen: Benutzen Sie die Einstellung
(groß), wenn Sie konventionelle Voll-
L A R G E
bereichslautsprecher einsetzen, die Frequenzen
unterhalb 100 Hz ohne Probleme wiedergeben
können. Benutzen Sie die Einstellung
(klein) für Satelliten-Lautsprecher, die bei Fre-
quenzen unterhalb 100 Hz konstruktionsbedingt
Probleme mit der Wiedergabe haben. Bitte be-
achten Sie, daß Sie einen separaten Subwoofer
für die Baßfrequenzen benötigen, wenn Sie als
Front-Lautsprecher Satelliten oder Regalboxen
im
-Modus betreiben. Sind Sie sich
S M A L L
über die Fähigkeiten Ihrer Lautsprecher nicht si-
cher, konsultieren Sie bitte deren technische Da-
ten oder fragen Sie Ihren Fachhändler.
WICHTIGER HINWEIS: Bitte denken Sie daran,
daß Sie eine von der Grundeinstellung (siehe
Seite 22 oben) abweichende Lautsprecherkonfi-
guration für jeden Eingang separat durchführen
müssen.
Die folgenden Einstellungen nehmen Sie am be-
SURR
sten im Dolby Pro Logic-Modus vor. Beachten Sie
bitte, daß bei unverändertem Eingang die Laut-
sprechereinstellungen auf alle anderen Surround-
Modi – soweit möglich – übertragen werden.
G
in die
Der einfachste Weg, die nötigen Einstellungen vor-
zunehmen, ist über das
Menü (siehe Abbildung 5). Schalten Sie also Ihren
AVR7000 ein, und gehen Sie danach wie folgt vor:
1. Drücken Sie bitte auf die Taste OSD I – das
AUDIO SETUP
1) erscheint auf dem Fernseher (bzw. Video-
oder Rückwandprojektor). Plazieren Sie nun die
Markierung mit Hilfe der
lassen sich
Eintrag
SPEAKER SETUP
ren Sie Ihre Wahl mit der Set-Taste 8 – das
dagegen
SPEAKER SETUP
dem Bildschirm (siehe Abbildung 5).
*
S P E A K E R
L E F T / R I G H T :
C E N T E R
S U R R O U N D
S U B W O O F E R
R E T U R N
T O
Abbildung 5
2. Beim ersten Aufruf des
-Menüs befindet sich die Markierung
T U P
der Zeile
LEFT/RIGHT
die beiden Front-Lautsprecher konfigurieren.
Benutzen Sie hierzu die Tasten
Ihnen stehen die Einstellungen
zur Verfügung.
SMALL
Haben Sie sich für
sendet der AVR7000 alle Baßanteile der Front-
S M A L L
Kanäle zum Subwoofer-Ausgang. Bitte beach-
ten Sie: Haben Sie sich für diese Einstellung
entschieden und keinen Subwoofer an den
AVR7000 angeschlossen, werden Sie keine
zum Signal der Front-Lautsprecher passenden
Baßtöne zu hören bekommen.
Haben Sie sich für die Einstellung
entschieden, wird das komplette Frequenz-
spektrum an die Front-Lautsprecher gesandt
(und mit analogen Surround-Modi der Front-
Baß zusätzlich an den Subwoofer-Ausgang).
WICHTIGER HINWEIS: Besteht Ihr Lautspre-
chersystem aus einem Paar Front-Satelliten und
einem passiven Subwoofer, angeschlossen an die
Lautsprecherklemmen 8, müssen Sie die Front-
Lautsprecher als
L A R G E
3. Haben Sie den gewünschten Lautsprechertyp
4. Stellen Sie nun mit Hilfe der Tasten
-
SPEAKER SETUP
-Menü (siehe Abbildung
-Taste 6 auf den
E
und quittie-
-Menü erscheint auf
S E T U P
*
S M A L L
:
S M A L L
:
S M A L L
:
Y E S
M E N U
SPEAKER S E-
G
in
. Hier können Sie
5. Haben Sie Ihre Einstellungen für den Center-
9 S.
F G
und
LARGE
entschieden,
S M A L L
6. Stellen Sie nun mit Hilfe der Tasten
L A R G E
konfigurieren.
E
eingestellt, drücken Sie die Taste
mit dem
-Kanal weiter zu machen.
CENTER
S den richtigen Lautsprechertyp für den
Center ein. Beachten Sie hierbei die folgenden
Beschreibungen.
Haben Sie sich für
entschieden, wer-
SMALL
den alle Baßfrequenzanteile des Center-Kanals
an die Front-Lautsprecher weitergeleitet, voraus-
gesetzt, sie sind vom Typ LARGE und der
Subwoofer-Ausgang ist ausgeschaltet. Ist der
Subwoofer eingeschaltet, werden die Baßanteile
des Center-Kanals ausschließlich vom Subwoo-
fer wiedergegeben.
Haben Sie sich für die Einstellung
L A R G E
entschieden, wird das volle Frequenzspektrum
an den Center-Lautsprecher gesandt – der
Center-Baß wird dann mit analogen und digi-
talen Surround-Modi nur über den Center und
nicht über den Subwoofer wiedergegeben.
Haben Sie keinen Center-Lautsprecher ange-
schlossen, müssen Sie
einstellen –
N O N E
der Receiver arbeitet dann im sogenannten
Phantom-Modus. Dabei wird das Center-
Signal auf die beiden Front-Lautsprecher ver-
teilt. Dies erzeugt zwar ein besonders ausge-
glichenes vorderes Klangbild, zur korrekten
Mittenortung müssen Sie aber dann genau
zwischen den Front-Lautsprechern sitzen.
Kanal abgeschlossen, können Sie mit den
Surround-Lautsprechern fortfahren. Drücken
6 – die Markie-
E
Sie hierzu auf die Taste
rung springt auf die Zeile SURROUND.
S den richtigen Lautsprechertyp für Sur-
round-Kanäle ein, beachten Sie hierbei die fol-
genden Beschreibungen.
Haben Sie
gewählt, und der Sub-
S M A L L
woofer ist ausgeschaltet, werden alle Baßfre-
quenzen auf die Frontlautsprecher umgeleitet.
Ist der Subwoofer eingeschaltet, gibt nur er
die Baßanteile der Surround-Kanäle wieder.
Lediglich im Dolby Pro Logic-Modus wird
dann der Baßanteil der hinteren Lautsprecher
ganz unterdrückt.
Haben Sie die Einstellung
L A R G E
wird das Signal in voller Breite an die Sur-
round-Lautsprecher weitergegeben (gilt für
alle analogen und digitalen Surround-Modi).
An den Subwoofer werden dann – mit Aus-
nahme der Betriebsarten Hall und Theater –
KEINE Surround-Signale gesandt.
SYSTEM ANPASSEN 23
6, um
9
F G
9
F G
gewählt,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis