Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen; Ein-/Ausgänge An Der Gerätevorderseite; Display-Helligkeit - Harman AVR 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Funktionen

Der AVR7000 ist ausgestattet mit mehreren
Sonderfunktionen, die die Flexibilität im täg-
lichen Betrieb erweitern. Diese Funktionen sind
für den Normalbetrieb nicht unbedingt nötig,
können aber ansonsten sehr nützlich sein.
Ein-/Ausgänge an der
Gerätevorderseite
Der AVR7000 bietet einen bequem zugänglichen
Audio-Video-Anschluß (Video 4) an der Geräte-
vorderseite. Hier können Sie mit einem Handgriff
eine Spielekonsole oder ein anderes portables
Audio-Videogerät (z.B. Camcorder, oder DAT-
Player) anschließen. Zur Verfügung stehen neben
den Standard-Audio- und -Video-Anschlüssen
(Cinch) auch eine S-Video-Buchse.
Im Gegensatz zu anderen AV-Receivern können Sie
den Video 4 als Ein- oder Ausgang nutzen. So ist es
durchaus möglich, jederzeit schnell ein Aufnahme-
gerät anzuschließen und eine Video- oder Tonauf-
zeichnung zu starten. Dieses Leistungsmerkmal
erhalten Sie exklusiv bei Harman Kardon.
Im Normalbetrieb dient der Video 4-Anschluß
D als Eingang – dieser Zustand wird durch eine
grüne LED E angezeigt.
Möchten Sie den Video 4-Anschluß umstellen,
gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie bitte
zuerst auf die OSD-Taste I – das
-Menü (Abbildung 1) erscheint auf
S E T U P
dem Bildschirm. Markieren Sie mit Hilfe der
-Tasten 6 den Eintrag
E
ADVANCED
quittieren Sie mit Set 8. Nun erscheint das
-Menü auf dem
ADVANCED SELECT
Bildschirm (siehe unten).
*
A D V A N C E D
S E L E C T
V I D E O
4 :
I N
O U T
V F D
:
F U L L
H A L F
V O L U M E
D E F A U L T
:
O F F
D E F A U L T
V O L
S E T :
2 5 d B
S E M I
O S D
: O F F
O N
S E M I
O S D
T I M E
O U T :
F U L L
O S D
T I M E
O U T : 2 0 S
R E T U R N
T O
M E N U
Abbildung 9
In der Grundeinstellung arbeitet der Video 4-
Anschluß als Eingang (
nem Ausgang umkonfigurieren, plazieren Sie den
G
Cursor
in die Zeile
G
Sie mit Hilfe der
– zugleich wechselt die Video 4-Statusanzeige
E ihre Farbe auf Rot. Möchten Sie wieder zurück
ins
AUDIO SETUP
G
den Cusor
in die Zeile
und quittieren Sie mit Set 8 – das
MENU
AUDIO SETUP
Bildschirm.
Haben Sie Einstellungen vorgenommen, drücken
Sie einfach auf die OSD-Taste I, um das Menü-
system auszuschalten.
Haben Sie den Video 4-Anschluß als Ausgang
konfiguriert, können Sie hier das Video- und Ton-
signal vom zuvor ausgewählten Eingang abgrei-
fen. Bitte beachten Sie, daß Sie an diesem An-
schluß nur analoge Tonsignale zur Verfügung
gestellt bekommen. Haben Sie also einen digita-
len Eingang oder den Sechs-Kanal-Direkteingang
ausgewählt, wird das Signal nicht an den Video 4-
Anschluß durchgeschaltet.
Die Konfiguration des Video 4-Anschlusses als
Ausgang hält nur solange, bis Sie den AVR7000
ausschalten. Wird der Receiver danach erneut ak-
tiviert, arbeitet der Video 4-Anschluß wieder als
Eingang. Möchten Sie den Video 4-Anschluß wie-
der als Eingang konfigurieren, ohne den Receiver
auszuschalten, öffnen Sie – wie oben beschrieben
A U D I O
– das
ADVANCED
Eintrag
VIDEO 4
D
und

Display-Helligkeit

In der Grundkonfiguration leuchtet das Display
M an der Gerätevorderseite mit der größtmög-
*
lichen Helligkeit, damit Sie es ohne Probleme
O F F
auch bei Sonneneinfall ablesen können. In einer
O N
Heimkino-Installation (meistens wird dazu der
Raum abgedunkelt) kann aber unter Umständen
3 5
die Helligkeit des Displays stören. Aus diesem
Grund bietet Ihnen der AVR7000 die Möglichkeit,
die Helligkeit der Anzeige zu reduzieren bzw. das
Display komplett auszuschalten.
Möchten Sie die Display-Helligkeit ändern, gehen
Sie bitte wie folgt vor: Drücken zuerst auf die
OSD-Taste I – das
nü erscheint auf dem Bildschirm. Markieren Sie
G
mit dem Cursor
und bestätigen Sie bitte mit Set 8 – das
ADVANCED SELECT
erscheint auf dem Bildschirm.
). Möchten Sie ihn zu ei-
I N
. Nun können
VIDEO 4
-Taste S auf
umstellen
O U T
-Menü, bewegen Sie bitte
RETURN T O
-Menü erscheint auf dem
-Menü, markieren Sie den
und stellen Sie auf
.
I N
-Me-
AUDIO SETUP
den Eintrag
ADVANCED
-Menü (Abbildung 9)
D E
Bewegen Sie mit Hilfe der Tasten
G
Cursor
in die Zeile mit dem Eintrag
-Tasten 9 S die
F G
können Sie mit den
gewünschte Helligkeit einstellen:
Das Display und alle anderen An-
F U L L :
zeigen an der Gerätevorderseite leuchten
mit voller Helligkeit.
Das Display leuchtet mit halber
H A L F :
Helligkeit – die Quellenanzeige J und die
Surround-Modus-Anzeige Q sowie die
Betriebsanzeige 2 leuchten unverändert
mit voller Intensität.
Das Display ist komplett ausge-
O F F :
schaltet – alle anderen Anzeigen leuchten
dagegen unverändert mit voller Helligkeit.
Sie können die Helligkeit des Displays auch mit
Hilfe der Bedienelemente an der Gerätevordersei-
te ändern: Halten Sie dazu die Taste Set I drei
Sekunden lang gedrückt – im Display W
erscheint der Schriftzug
V F D FULL
können Sie innerhalb von fünf Sekunden mit den
-Tasten 4 die gewünschte Helligkeit
H I
einstellen bzw. das Display komplett ausschalten.
Drücken Sie auf Set I, um die aktuelle Einstel-
lung zu speichern. Die hier vorgenommene Ein-
stellung bleibt solange erhalten, bis Sie sie wieder
ändern oder den AVR7000 ausschalten.
Möchten Sie weitere Einstellungen im
-Menü vornehmen, dann markieren Sie,
SETUP
wenn Sie die Displayhelligkeit mittels Bildschirm-
menü eingestellt haben, bitte mit dem Cursor
den Eintrag
RETURN T O MENU
tieren Sie mit Set 8. Haben Sie alle nötigen
Einstellungen abgeschlossen, drücken Sie bitte
einfach auf OSD I – das OSD-System schaltet
sich ab.
ERWEITERTE FUNKTIONEN 37
6 den
. Nun
V F D
. Nun
AUDIO
G
und quit-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis