Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA motoman DX100 Benutzerhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für motoman DX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Die Wiedereinschaltstatus wird rückgesetzt, wenn OUT #2045 ein- und ausgeschaltet
wird.
(3) AUTO RESTART :
– Der Roboter startet automatisch neu.
(4) SEMI-AUTO RESTART :
– Der Roboter stoppt und wartet auf einen manuellen Eingriff.
– Der Roboter setzt seine Bewegung fort, sobald der Anwender die Taste [START]
drückt.
– Die Wiedereinschaltstatus wird rückgesetzt, wenn OUT #2046 ein- und ausgeschaltet
wird.
2. GAS FAILURE
(1) NO RESTART :
– Die Lichtbogenwiedereinschaltfunktion wird nicht verwendet. Der Roboter arbeitet beim
Gasmangelalarm weiter.
(2) ALARM AT ARC END :
– Der Roboter setzt die Schweißbearbeitung fort, bis er den Schweißendpunkt erreicht,
an dem er anhält und einen Alarm ausgibt.
(3) SEMI-AUTO RESTART :
– Der Roboter stoppt und wartet auf einen manuellen Eingriff.
– Der Roboter setzt seine Bewegung fort, sobald der Anwender die Taste [START]
drückt.
– Die Wiedereinschaltstatus wird rückgesetzt, wenn OUT #2046 ein- und ausgeschaltet
wird.
3. WIRE FAILURE
4. (1) NO RESTART :
– Die Lichtbogenwiedereinschaltfunktion wird nicht verwendet. Der Roboter arbeitet beim
Drahtmangelalarm weiter.
(2) ALARM AT ARC END :
– Der Roboter setzt die Schweißbearbeitung fort, bis er den Schweißendpunkt erreicht,
an dem er anhält und einen Alarm ausgibt.
(3) SEMI-AUTO RESTART :
– Der Roboter stoppt und wartet auf einen manuellen Eingriff.
– Der Roboter setzt seine Bewegung fort, sobald der Anwender die Taste [START]
drückt.
– Die Wiedereinschaltstatus wird rückgesetzt, wenn OUT #2046 ein- und ausgeschaltet
wird.
E1102000124DE03
DX100
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis