Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA motoman DX100 Benutzerhandbuch Seite 173

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für motoman DX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Ausführung der Lichtbogenwiedereinschaltfunktion wird der Roboter auf die in der Licht-
bogenzusatzbedingungsdatei
Der Roboter kann nach einem Lichtbogenfehler auf drei Arten gestartet werden:
● Bei Lichtbogen AUS gibt die Steuerung ein Fehlersignal und die Meldung "RESTARTING
FOR ARC" aus, während der Roboter seine Bearbeitung fortsetzt. Nach dem
Lichtbogenabschnitt gibt die Steuerung die Meldung "END OF ARC RESTARTING" aus
und setzt die Bearbeitung fort.
● Bei der Prüfung Lichtbogen EIN kehrt der Roboter automatisch zu der eingestellten
*2
Überlappungslänge
● Der Roboter stoppt und wartet auf einen manuellen Eingriff. Nach der Fehlerbehebung
sollte der Bediener den Roboter in die ursprüngliche Stoppposition (B) zurückfahren.
Drücken Sie anschließend erneut die Taste [START]. Der Roboter kehrt zur festgelegten
Überlappungslänge zurück
*1 In der Schweißhilfsbedingungsdatei werden die Zahl der Wiederholversuche, die Überlap-
pung und die Robotergeschwindigkeit festgelegt. Die Ausgangsleistung wird über die "Global
Settings" in dem Lichtbogenstart-Editor gesteuert.
E1102000124DE03
*1
festgelegten Weise erneut gestartet.
zurück und setzt dann den Schweißvorgang fort.
*2
(C) und setzt die Bearbeitung fort.
B
C
A
DX100
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis