Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA motoman DX100 Benutzerhandbuch Seite 175

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für motoman DX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E. VOLTAGE
Nicht gültig für ArcLink XT-Systeme. Siehe ● "Reiter "Global"" auf Seite 160. Bei den Wieder-
holversuchen werden die in der Lichtbogenstartdatei gespeicherten Einstellungen verwendet.
Die Einstellungen werden anhand des in den "Global Settings" des Lichtbogenstart-Editors
festgelegten Wertes skaliert.
F. RESTART MODE
1. ARC FAILURE
(1)
NO RESTART:
– Die Lichtbogenwiedereinschaltfunktion wird nicht verwendet. Der Roboter stoppt beim
Lichtbogenfehleralarm.
(2)
ARCOF CONTINUE:
– Bei ausgeschaltetem Lichtbogen gibt die Steuerung die Meldung "Restarting for Arc"
aus und der Roboter setzt seine Bewegung fort.
– Nach der Bewegung durch den Lichtbogenabschnitt gibt die Steuerung die Meldung
"End of Arc Restarting" aus und setzt die normale Schweißbearbeitung fort.
– Die Wiedereinschaltstatus wird rückgesetzt, wenn OUT #2045 ein- und ausgeschaltet
wird.
(3)
AUTO RESTART:
– Der Roboter wird automatisch wieder eingeschaltet.
(4)
SEMI-AUTO RESTART:
– Der Roboter stoppt und wartet auf einen manuellen Eingriff.
– Der Roboter setzt seine Bewegung fort, sobald der Anwender die Taste [START]
drückt.
– Die Wiedereinschaltstatus wird rückgesetzt, wenn OUT #2046 ein- und ausgeschaltet
wird.
1. GAS FAILURE
(1)
NO RESTART:
– Die Lichtbogenwiedereinschaltfunktion wird nicht verwendet. Der Roboter arbeitet beim
Gasmangelalarm weiter.
(2)
ALARM AT ARC END:
– Der Roboter setzt die Schweißbearbeitung fort, bis er den Schweißendpunkt erreicht,
an dem er anhält und einen Alarm ausgibt.
(3)
SEMI-AUTO RESTART:
– Der Roboter stoppt und wartet auf einen manuellen Eingriff.
– Der Roboter setzt seine Bewegung fort, sobald der Anwender die Taste [START]
drückt.
– Die Wiedereinschaltstatus wird rückgesetzt, wenn OUT #2046 ein- und ausgeschaltet
wird.
E1102000124DE03
DX100
175

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis