Parameter
INPUT GAIN
– Bestimmt die Inputlautstärke für den Effekt und dient vor allem dazu, in Verbindung
mit einem Controller (z.B. einem Pedal) Schwellereffekte zu ermöglichen. Ansonsten sollte dieser Reg-
ler auf 100% eingestellt sein.
MASTER LEVEL
– Bestimmt die Gesamtlautstärke des Delays.
TIME
– Bestimmt die Delayzeit des letzen Taps. Die Wiederholungen werden zwischen Null und dieser
Zeit verteilt.
NUMBER OF TAPS
TIME SHAPE
– Bestimmt, wie die Abstände der Taps beim Durchlaufen aufgeteilt werden.
CONSTANT
INCREASING
DECREASING
UP / DOWN
DOWN / UP
SINE – Die Abstände zwischen den Taps werden in einem sinusförmigen Verlauf wiederholt
kleiner und dann größer. Höhere Alpha-Werte erhöhen die Anzahl der Sinuszyklen.
TIME ALPHA
– Regelt, wie schnell die Zeit im Laufe der Taps verändert wird. Eine Einstellung von 0%
hat keine Auswirkung, während 100% sich stark auswirkt.
Beispiel: abnehmend, moderate Alpha-Einstellung
Beispiel: abnehmend, höhere Alpha-Einstellung
AMPLITUDE SHAPE
Doc v9.01
Abbildung 5-16 – Megatap Delay Block
– Bestimmt die Anzahl der der Taps (Wiederholungen) auf der Delayline.
–
Die Zeit zwischen den Taps wird nicht verändert, egal wie TIME ALPHA steht.
–
Die Abstände zwischen den Taps werden größer.
–
Die Abstände zwischen den Taps werden kleiner.
–
Die Abstände zwischen den Taps werden größer und dann kleiner.
–
Die Abstände zwischen den Taps werden kleiner und dann größer.
– Regelt, wie die Lautstärke von Tap zu Tap erhöht oder abgesenkt wird.
DIE EFFEKTE
87