FEEDBACK L
– Regelt den Feedbackanteil für den linken Kanal und bestimmt die Anzahl der Wiederho-
lungen.
FEEDBACK R
– Regelt den Feedbackanteil für den rechten Kanal und wird für gleichmässigere Ergeb-
nisse automatisch justiert, wenn RATIO verändert wird. Durch eine manuelle Eingabe kann das automa-
tische Einstellen, falls gewünscht, aufgehoben werden.
TEMPO
– Setzt den TIME-Parameter in rhythmische Relation zum globalen Tempo (siehe oben).
DRIVE
– Regelt den Verzerrungsanteil im Delaypfad.
BIT REDUCTION
– Regelt die Bitreduzierung (Abzug von 24 Bit) für Lo-Fi Effekte.
5.6.3 Dual Delay
Ein Stereo-in/Stereo-out Delay mit vollkommen unabhängigen Einstellungen für die meisten L-R Parameter.
TIME L
TIME R
,
– Getrennte Regler für die Delayzeit für die linke und rechte Delayline. Wird
Klammern angezeigt, wurde der Wert automatisch durch den
Stelle
auf „NONE", um die manuelle Steuerung zurückzuerlangen.
TEMPO
LEVEL L, LEVEL R
MASTER PAN
– Die Panoramaregelung für jeden Kanal wird mit diesem Wert multipliziert. Ein Wert
von 100% führt dazu, dass jeder Kanal so eingestellt wird, wie es die individuellen PAN-Reglern be-
stimmen. Ein Wert von 0% führt dazu, dass beide Kanäle in die Mitte gepannt werden und ein Wert von
-100% vertauscht die Seiten. Wenn du diesen Parameter mit einem Modifier verbindest, kannst du die
Kanäle in Echtzeit im Stereofeld bewegen.
TEMPO L, TEMPO R
balen Tempo zu setzen. Siehe hierzu die Erklärung bei TEMPO zum MONO DELAY Typ (S. 67) für mehr
Informationen zum Zusammenhang zwischen BPM und Delayzeit in Millisekunden.
Doc v9.01
Abbildung 5-10 – Dual Delay Block
– Getrennte Regler zur unabhängigen Lautstärkeeinstellung der beiden Delaylines.
– Getrennte Regler, um TIME L und/oder TIME R in rhytmische Relation zum glo-
-Parameter (siehe unten) gesetzt.
TEMPO
DIE EFFEKTE
in
TIME
69