5.25
Quad Chorus [QCH]
Der Quad Chorus wurde entwickelt, um Sounds zu ermöglichen, die weiter gehen als die des legendären
„Tri-Stereo" Chorus, der ein fester Bestandteil des Cleansounds der Studiogitarristen der 80er Jahre war.
Man braucht etwas mehr Zeit, um ihn einzustellen, denn wir haben hier einen vierstimmigen Chorus mit
einem leistungsstarken und komplexen Modulationsgenerator vor uns. Aber der Aufwand ist es wert, denn
er wird dich mit unglaublich satten und tiefen Chorussounds belohnen.
Jedes Preset kann zwei vollkommen unabhängige Blöcke des Quad Chorus enthalten.
Die Parameter des Quad Chorus sind auf die Menüseiten Master, Chorus 1–4, Advanced und Mix verteilt.
Master Parameter
TIME
– Skaliert die für jede Stimme des Chorus individuell eingestellte Zeit.
RATE
– Bestimmt die Hauptfrequenz, zu der die Frequenzen der LFOs 1 bis 4 als Vielfaches gesetzt sind.
DEPTH
– Regelt die Tiefe von LFO4 für alle Stimmen des Chorus.
FDBK
– Das Feedback für alle vier Stimmen wird alleine mit diesem Regler bestimmt. Für einen klassi-
schen Chorussound wird man in der Regel einen Wert von 0% benutzen, während mit höheren Werten
auch Flanging möglich ist (extreme Einstellungen können aber zu unkontrollierbarer Oszillation führen).
INPUT MODE
– Den STEREO Modus ist oben gezeigt: der linke Eingang führt das Signal zu den Stim-
men 1 und 2, der rechte zu 3 und 4. Im MONO Modus werden die Inputs für alle Stimmen summiert.
Parameter der Choruseinheiten
Jede Choruseinheit verfügt über ein identisches Parameterset.
TIME
– Bestimmt die minimale Delayzeit für die ausgewählte Chorusstimme. Die gesamte Modulation
ist positiv/unipolar.
Doc v9.01
Abbildung 5-35 – Quad Chorus Block
DIE EFFEKTE
113