Du bist nun wieder im EDIT-Menü des aktuellen Blocks, der nun mit dem Globalen Block verlinkt ist,
wie oben im Display zu lesen ist (siehe das „G1" oben im zweiten Bild von Abschnitt 6.2.1).
Damit die geladenen Einstellungen und der Link bestehen bleiben, musst du das aktuelle Preset
SPEICHERN.
Sobald der Link erzeugt wurde, wird er dafür sorgen, dass der Block im aktuellen Preset mit den Einstellun-
gen des verlinkten Globalen Blocks aktualisiert wird – nahtlos und sofort – wenn das Preset geladen wird.
WICHTIG: Beim Austausch von Presets mit anderen Benutzern müssen entweder die Links zu Globalen Blocks vor-
her entfernt werden oder ein passender „System"-Dump beigelegt werden, der die Global Block-Einstellungen ent-
hält. Andernfalls würden die Globalen Blocks des Zielsystems die Einstellungen des ausgetauschten Presets bei sei-
nem ersten Laden überschreiben. Eine zukünftige Version von Axe-Edit wird eventuell das einfache Entfernen globa-
ler Links ermöglichen.
6.2.3 Laden globaler Blöcke ohne Verlinkung
Das Laden von Globalen Blocks in normale Blocks ist auch möglich, ohne einen Link zu erzeugen. Hierdurch
kannst du Einstellungen in ein Preset hineinkopieren, ohne dass die bei Globalen Blocks übliche Verlinkung
aktiviert wird. Dies ist z.B. nützlich, wenn du eine Lieblingseinstellung als Ausgangspunkt für eine „abge-
klemmte" Variante verwenden möchtest, oder wenn du anderen Benutzern des Axe-Fx II ein Preset zur
Verfügung stellen willst, die wahrscheinlich nicht die gleichen Einstellungen für die Globalen Blocks haben
wie du.
Um einen Globalen Block ohne Verlinkung zu laden:
Wähle zuerst einen Block vom passenden Typ im aktuellen
Preset. Bedenke wie immer, dass globale Blocks nur mit
normalen Blocks vom selben „Typ und Instanz" gepaart
werden können, so dass ein globaler „Wahwah 1"-Block in
einen „Wahwah 1"-Block geladen werden kann, aber nicht
in einen „Wahwah 2"-Block.
Wähle den gewünschten Block im Raster aus und drücke EDIT.
Doppelklicke (oder drücke+halte) FX BYP zum Anzeigen des Menüs SAVE/LOAD GLOBAL BLOCK.
Drehe das VALUE-Rad, um die Nummer des zu ladenden Globalen Blocks zu wählen.
Stelle sicher, dass „LOAD FROM GLOBAL (NO LINK)" gewählt ist und drücke ENTER.
Die Meldung erscheint: „OPERATION COMPLETE! YOU MUST SAVE PRESET TO COMMIT CHANGES."
Du landest nun wieder im EDIT-Menü des aktuellen Blocks.
Damit die geladenen Einstellungen erhalten bleiben, musst du das aktuelle Preset SPEICHERN.
Globale Blocks können nur mit
Blocks vom selben Typ und
selber Instanz benutzt werden.
Ein globaler „Wah 1"-Block kann
mit einem „Wah 1"-Block
verwendet werden, aber nicht
Doc v9.01
Zusammenfassung:
1) Öffne den Global Blocks-Bildschirm. 2) Lade den Globalen Block
ohne Verlinkung. 3) Speichere das Preset. Deine lokalen Block-
Einstellungen haben nun alle Einstellungen des globalen Blocks,
aber es gibt keine Verbindung zwischen beiden.
GLOBALE BLÖCKE
133