VERBINDUNGEN
Bemerkungen: Wird das Axe-Fx II per USB mit dem Computer verbunden, ergeben sich einige großartige
Möglichkeiten. Als optimale Ergänzung bieten sich hierfür Kopfhörer, Studiomonitore oder andere
Fullrangelösungen an.
Gleichzeitige Aufnahme von komplett bearbeiteten Stereogitarrentracks und unbearbeitetem Signal
2
fürs Reamping.
Sende Stereoaudiospuren vom Computer zum Axe-Fx II und spiele gleichzeitig mit deiner Gitarre da-
zu – natürlich mit allen Möglichkeiten der Signalbearbeitung durch das Axe-Fx II.
Sende Audiomaterial vom Computer zum Axe-Fx II, bearbeite es und sende es wieder an den Com-
puter zurück, um es dort aufzuzeichnen.
Benutze die rückseitigen Eingänge des Axe-Fx II, um andere Linelevel Audioquellen aufzunehmen.
Dabei kann das Signal natürlich auch mit dem Axe-Fx II bearbeitet werden oder unbelassen bleiben,
ganz so wie du es möchtest.
Benutze die bidirektionale Hochgeschwindigkeits-Midi-über-USB Verbindung zur Steue-
rung/Automation des Axe-Fx II oder benutze unseren Softwareeditor Axe-Edit zur komfortablen
Steuerung des Axe-Fx II.
Siehe dazu Kapitel 2.3 mit allen Details zu USB Audio und weiteren MIDI-Funktionen.
Das Axe-Fx II kann auch in Verbindung mit Audio/MIDI-Interfaces von Fremdherstellern benutzt werden.
3.4.10
Axe-Fx II und MFC-101
KOMPONENTEN:
Gitarre
Axe-Fx II
Ethernetkabel (CAT5)
MFC-101 MIDI Foot
Controller
Globale Einstellungen: Abhängig davon, in welchem Zusammenhang das Axe-Fx II betrieben wird.
I/O Einstellungen: Abhängig davon, in welchem Zusammenhang das Axe-Fx II betrieben wird.
Bemerkungen: Das Axe-Fx II verfügt im Gegensatz zu seinen Vorgängern über einen wesentlichen Vorteil,
den extra für die Verbindung zum Fractal Audio Systems Midi Controller MFC-101 bestimmten MFC Control
2
Für die gleichzeitige Übertragung von mehr als zwei Kanälen vom Axe-Fx II zum Computer ist USB 2.0 erforderlich.
28
Doc v9.01