Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungen; Leveleinstellung - Fractal Audio Axe-Fx II Benutzerhandbuch

Digitale gitarren-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERBINDUNGEN

3 Verbindungen
Vergewissere dich zuerst, noch bevor du irgendetwas miteinander verbindest, dass alle Geräte
ausgeschaltet sind und die Lautstärkeregler der Verstärker heruntergedreht sind. Stelle unbedingt
sicher, dass NIEMALS ein LAUTSPRECHERAUSGANG eines Verstärkers mit irgendeiner Buchse des
Axe-FX II verbunden ist, da hierdurch beide Geräte Schaden nehmen können. Bist du unsicher, tue nichts!
3.1

Leveleinstellung

Damit das Axe-Fx II optimal arbeiten kann, ist es unerlässlich,
die Pegel für Ein- und Ausgang richtig einzustellen.
INPUT LEVELS, also die Eingangslautstärke, wird mit „Soft-
Knobs" auf der INPUT-Seite des I/O Menüs eingestellt. Drehe
den Regler entsprechend der Stärke des Eingangssignals so-
weit auf, bis „heiße" Signale die roten LEDs der INPUT-Anzei-
ge „kitzeln". Die rote LED leuchtet bei -6 dB (unter Clipping). Falls ein Signal so schwach sein sollte, dass die
Aussteuerung nicht optimal eingestellt werden kann, so kann es dennoch ohne Probleme genutzt werden.
Alle Eingänge werden normalisiert, damit das Axe-Fx II auch unabhängig von den Einstellungen mit Unity
Gain (Verstärkungsfaktor Null) arbeiten kann. Die Aufgabe der Input Trims dient hauptsächlich dem Zweck,
die A/D Aussteuerung für den bestmöglichen Rauschabstand und geringsten Klirrfaktor zu optimieren. Je-
der Eingang besitzt seinen eigenen zugehörigen A/D-Wandler. Die INSTR-Eingangsbuchse ist zur Verbes-
serung des Nutzsignals mit den rückseitigen Eingängen parallel geschaltet.
Die OUTPUT LEVEL1/2 Reglerknöpfe auf der Vorderseite bestimmen unabhängig voneinander die
Lautstärken für die rückseitigen Anschlüsse. Zusätzlich wird mit Output 1 auch die Lautstärke für den Kopf-
höreranschluß geregelt. Die optimalen Einstellungen sind abhängig von den mit dem Axe-Fx II verbundenen
Geräten.
Drehe einfach die Output Level Regler voll auf, wenn du mit Unity Gain (Verstärkungsfaktor Null) arbeiten
möchtest. Würdest du nun im Raster von Input zu Output nur Shunts benutzen, so wäre der Level des In-
putsignals exakt derselbe des Ausgangssignals.
Falls es zu Clipping bei nachfolgenden Geräten kommen sollte, drehe die OUTPUT LEVEL1/2 Regler
zurück. Bei der Minimaleinstellung ist die Lautstärke reduziert, aber es wird immer ein wenig Signal durch-
kommen.
Anmerkung: Das Axe-Fx II verwendet digitale Potentiometer zur Einstellung der Ausgangslevel. Diese enthalten
Hunderte kleiner Widerstände und Schalter; daher kann es während der Benutzung der Regler zu Nebengeräuschen
kommen.
Falls die OUT1 oder OUT2 CLIP LEDs während des Betriebs des Axe-Fx II aufleuchten, so ist dies kein
Problem der Leveleinstellung, sondern eines im digitalen Bereich. Wahrscheinlich sind Levels innerhalb der
Effektblöcke – viele können die Verstärkung deutlich erhöhen – einfach zu heiß eingestellt. Reduziere dann
18
Doc v9.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis