AUTO
– Schaltet das Dynamic Attack Filter ein oder aus. Ist es eingeschaltet, so wird die ATTACK Rate
(Einschaltzeit) automatisch in Abhängigkeit zum Eingangssignal variiert; der Kompressor wird auf
schnellere Transienten schneller reagieren.
LOOK AHEAD
– Trotz schneller Attackzeiten kann es passieren, dass ein Kompressor sehr schnelle
Transienten nicht „einfangen" kann. Look Ahead setzt eine kurze Audioverzögerung ein, so dass der
Gain Control Stufe des Kompressors ausreichend Zeit bleibt, auf den ohne Delay in einer Sidechain sit-
zenden Detektor zu reagieren. Look ahead kann das sogenannte „Popping" reduzieren, besonders
wenn sehr perkussives Material sehr stark komprimiert werden soll.
MIX
– Bestimmt das Verhältnis zwischen komprimiertem und Originalsignal. Dieser Regler wird norma-
lerweise auf 100% eingestellt.
THRSH
– (Threshold, Schwellenwert) Bestimmt den Punkt, zu dem die automatische Volumenreduzie-
rung eintritt. Wenn die Eingangsleistung den Schwellenwert überschreitet, reduziert der Kompressor
die Ausgangslautstärke um den unter RATIO eingestellten Wert. (Wenn der PEDAL Typ ausgewählt ist,
dann ist der
THRESHOLD
SUSTAIN/RATIO
des Reglers. Beim „STUDIO" Typ wird
Verhältnis für Signale oberhalb des THRESHOLD. Ein Verhältnis von 2.00 (2:1) bedeutet, dass ein Input-
signal, welches um 10 dB über dem Threshold liegt, den Ausgang nur um 5 dB erhöht. Bei einem Wert
für Ratio von 10.00 (10:1) hat das zur Folge, dass ein Input der 10 dB über dem Schwellenwert liegt,
bloß noch um 1 dB verstärkt wird. Wird
pressor ein Limiter, der jedes Signal über dem Schwellenwert auf den Schwellenwert reduziert indem
Doc v9.01
Abbildung 5-6 –Compressor Block „Pedal" Typ
Abbildung 5-7 – Compressor Block „Studio" Typ
Parameter versteckt und automatisch auf „Minus unendlich" eingestellt).
– Beim „PEDAL" Typ erhöht der SUSTAIN Regler die Kompression durch Aufdrehen
SUSTAIN
RATIO
durch
ersetzt und regelt das Input-zu-Output-
RATIO
auf „INFINITY" (unendlich) gestellt, wird aus dem Kom-
DIE EFFEKTE
63