DIE EFFEKTE
VOICE1 PAN, VOICE2 PAN
VOICE1 DELAY, VOICE2 DELAY –
mern angezeigt, wurde der Wert automatisch durch den
auf „NONE" für manuelle Steuerung.
TEMPO
VOICE1 DLYTEMPO, VOICE2 DLYTEMPO
sche Relation zum globalen Tempo.
VOICE1 FEEDBACK, VOICE 2 FEEDBACK
eine Stimme verzögert und wieder zum Input zurückgeführt wird, können abgefahrene Pitch-Effekte er-
zielt werden, da der Ton immer und immer wieder verschoben wird.
FEEDBACK TYPE
weilige Delayline zurück. BOTH mischt die Stimmen und führt sie an beide Delaylines zurück. PING-
PONG führt die Stimmen an die jeweils andere Delayline zurück.
Zur besseren Veranschaulichung werden die nun folgenden „Splicing"-Parameter des Crystal Algorithmus in
einer Reihenfolge beschrieben, die von der Display des Axe-Fx II abweicht.
VOICE1 SPLICE, VOICE2 SPLICE
den als „granules" bezeichnet (bei Interesse siehe Wikipedia: Granularsynthese, der Übersetzer), dann
werden diese Teilchen einzeln bearbeitet, um dann schließlich wieder zusammengefügt (engl.:
„spliced") zu werden. Dieser Parameter bestimmt die Länge der „granules" in Millisekunden.
VOICE1 SPLTEMPO, VOICE1 SPLTEMPO
Tempo.
DIRECTION
– Bestimmt, ob die bearbeiteten „Granules" vorwärts oder rückwärts abgespielt werden.
Zum besseren Verständnis dieser Funktion stelle dir ein Wort vor, bei dem die Buchstaben spiegelver-
kehrt dargestellt sind, aber noch in der richtigen Reihenfolge (also von links nach rechts) stehen: „
". Hier stehen die Buchstaben stellvertretend für die kleinen Audioschnipsel. Die Länge der
Schnipsel ist von der
CROSSFADE
– Regelt für die Audioschnipsel („Granules") den Anteil der Überschneidungen. Eine nied-
rige Einstellung bewirkt eine intensivere Abgrenzung der Kanten, während eine höhere Einstellung dazu
führen wird, dass die Teile dazu neigen sich zu vermischen.
Beispiel: Stelle dir das schraffierte Rechteck als Audiosignal vor, so wie ein Stück Band eines Tonbands.
Das Signal wird geteilt, die „Granules" entstehen, deren Größe vom
Stellt man
DIRECTION
bewirkt Überschneidungen und kleine Fade-Ins/Fade-Outs an den Kanten:
CROSSFADE
110
– Panoramaregelung der Stimme.
Regelt die Verzögerung der Stimme. Wird eine Delay-Zeit in Klam-
– Wählt die Art der Rückführung aus. DUAL sendet die einzelnen Voices an ihre je-
– Beim Pitch Shifting wird ein Signal zuerst zerteilt, diese Teile wer-
Einstellung (siehe oben) abhängig.
SPLICE-
auf „REVERSE", bekommt man das:
-Parameter (siehe unten) gesetzt. Stelle
TEMPO
– Setzt die entsprechenden TIME Parameter in rhythmi-
– Regelt den Feedbackanteil der Stimme zum Input. Indem
– Setzt die Splice-Zeit in rhythmische Relation zum globalen
-Parameter bestimmt wird.
SPLICE
Abbildung 5-33 – Splicing
Doc v9.01