Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Von Benutzerdefinierten Cab Irs; Scenes - Fractal Audio Axe-Fx II Benutzerhandbuch

Digitale gitarren-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

APPENDIX

16.13 Laden von benutzerdefinierten Cab IRs

Das Axe-Fx II hat 50 Benutzer-Speicherplätze, in die du „Impulse Response" oder „IR"-Dateien laden kannst,
welche die Informationen enthalten, die man für die Reproduktion des Klangs einer bestimmten Lautspre-
cherbox braucht. Käufliche IR-Dateien sind bereits verfügbar, und die Werks-Boxen enthalten verschiedene
ausgewählte Exemplare der RedWirez- und Ownhammer-Sammlungen. Es ist ebenso möglich, wenn auch
nicht ganz trivial, deine eigenen IR-Dateien zu erzeugen. Siehe hierzu Abschnitt 10.5 (S. 157).
Die Axe-Fx II „Impulse Responses" werden als MIDI System-Exklusive Data in das Gerät übertragen. Du
kannst hierfür Axe-Edit verwenden, unseren kostenlosen Editor/Sound-Verwalter, oder irgendein MIDI-
Programm von einem Fremdhersteller. Axe-Edit kommt mit seiner eigenen Dokumentation. Dieser Ab-
schnitt konzentriert sich auf die Verwendung eines MIDI-Utilities wie MIIDI OX oder Snoize Sysex Librarian.
Die Vorgehensweise beim Senden von „User Cab IR"-Dateien zum Axe-Fx II ist wie folgt:
1. Bereite das Axe-Fx II auf den Empfang der Datei vor:
a. Öffne irgendein Preset, welches einen CABINET 1-Block enthält.
b. Wähle diesen Block aus und drücke EDIT, um sein EDIT-Menu zu öffnen.
c. Stelle sicher, dass der
d. Ändere den
2. Verbinde das Axe-Fx II und den Computer. Dies geschieht typischerweise über USB, aber das
klassiche MIDI funktioniert ebenso.
3. Starte dein MIDI-Utility, stelle sicher, dass es korrekt konfiguriert ist, um SysEx an das Axe-Fx II zu
senden, und bereite es auf das Senden der User IR SysEx-Datei vor.
a. Denke daran, in deinen Programm-Optionen die richtigen MIDI-Devices auszuwählen. Für
eine USB-Verbindung zum Axe-Fx II heißen sie AXE-FX II MIDI IN und AXE-FX II MIDI OUT.
4. Übertrage die Datei vom Computer zum Axe-Fx II. Das Axe-Fx II zeigt keinen Fortschrittsbalken,
aber seine MIDI IN LED blinkt. Wenn die von dir übertragene IR-Datei einen eingebetteten Namen
hat, wird dieser am Axe-Fx II im CAB-Menü auf der Seite PG2 in der untersten Zeile angezeigt,
nachdem die Datei erfolgreich empfangen wurde. Du brauchst kein STORE oder eine andere Bestä-
tigung des Vorgangs; er ist permanent, sobald er abgeschlossen ist.
Alle von dir in das Axe-Fx II geladenen User Cab IRs werden mit einbezogen, wenn du den System-Bereich
sicherst oder wiederherstellst. Siehe S. 163 für Details.

16.14 Scenes

Zusätzlich zur Simulation von Gitarrenverstärkern und –Boxen kann ein Preset des Axe-Fx II auch eine Reihe
von vor oder hinter dem Amp liegenden Effekten enthalten — ein vollständiges virtuelles Gitarrenrig mit
enormer Flexibilität und Steuerbarkeit. Für vergleichbare Flexibilität und Kontrolle bei „Old School"-Rigs
wird ein Gerät namens „Switcher" verwendet, um Effekte in den Signalpfad zu schalten oder heraus zu
nahmen. Switcher haben ebenfalls Presets, womit die Notwendigkeit von „Stepptänzen" verringert wird,
weil so ein Schalterdruck verschiedene Effekt-Sätze zugleich schalten kann.
Bisher erforderte die Simulation dieser Möglichkeit auf dem Axe-Fx mehrere Presets oder komplizierte
Bodencontroller-Programmierung (glaub' uns, du willst lieber spielen!). Allerdings hatte der Multi-Preset-
184
auf „MONO HI-RES" oder „MONO LO-RES" steht.
MODE
-Parameter auf den nummerierten USER-Platz, den du verwenden willst.
CAB
Doc v9.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis