Die Signalquelle für das erste Paar der Ausgänge ist auswählbar. Durch den USB/DIGI OUT SOURCE Para-
meter im I/O:AUDIO Menü (S. 148) wird bestimmt, was zu den AXE-FX II ASIO DRIVER IN 0/1 Eingängen des
Computers gelangt.
Durch Auswählen von OUTPUT 1 L+R wird der Hauptausgang des Axe-Fx II zum Computer übertra-
gen.
Dasselbe Signal liegt natürlich immer noch anderen rückseitigen XLR- und Klinkenbuchsen an.
Bei Auswahl von OUTPUT 2 L+R gelangt der Ausgang des FX Loop Blocks (S. 77) zum Computer.
Wird MAIN INPUT ausgewählt, wird die unter
zum Computer übertragen.
Dasselbe wird erreicht, indem bei einem Preset, welches nur aus Shunts besteht, OUTPUT 1
verwendet wird (S. 33).
Wird
INPUT 1 LEFT SELECT
wie das eines Mikrofonvorverstärkers, Keyboards oder irgendeiner anderen Quelle über die
rückseitigen INPUT 1 L/R Buchsen aufzunehmen.
Das zweite Kanalpaar, welches nur auf Systemen mit USB 2.0 Unterstützung zur Verfügung steht (siehe
oben bei Mindestanforderungen), ermöglicht jederzeit die gleichzeitige Aufnahme eines „trockenen" Sig-
nals, welches zum Reampen genutzt werden kann. Als Quelle dient hier das unbearbeitete Signal des
Haupteingangs (zum Beispiel der vorderseitigen INSTR Buchse oder der rückseitigen IN-
PUT1 L/MONO Buchse, abhängig davon, was für INPUT 1 LEFT SELECT (S. 148) und der rückseitigen
INPUT1 R Buchse ausgewählt wurde).
Warnung: Wie bei allen Ein-/Ausgangssystemen können bestimmte Routingkonfigurationen zu Rückkopplungs-
schleifen führen. Bitte achte darauf, keine aktiven Ausgänge auf aktive Eingänge zu routen, da hierdurch Schäden
an den verbundenen Geräten (Verstärker, Lautsprecher) und deinem Gehör verursacht werden können.
Bidirektionale Hochgeschwindigkeits MIDI Kommunikation
MIDI ermöglicht die Kommunikation und Synchronisierung zwischen dem Axe-Fx II und einem Computer
inklusive Presetwechsel, Parameterautomation, Temposynchronisierung, SysEx-Übertragungen,
Firmwareupdates und vielem mehr. MIDI per USB ist erheblich schneller als „Standard" MIDI
licht bidirektionale Kommunikation mit dem Computer über ein einziges Kabel.
Unser kostenloser Softwareeditor Axe-Edit kann nun ohne ein zusätzliches MIDI-Interface und ohne fremde
Treiber, die früher häufig die Ursache für Probleme waren, benutzt werden.
1
Die Übertragungsgeschwindigkeit der neuen Verbindung ist schneller als bei MIDI. Beachte aber, dass auch die neuen Dateigrößen für Presets,
Bänke und Firmware wesentlich angewachsen sind. Dennoch ist insgesamt die Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu früher höher.
Doc v9.01
MAIN INPUT SELECT
(S. 148) auf „REAR" eingestellt, ermöglicht dies, ein Linelevelsignal
(S. 148) ausgewählte Signalquelle
1
und ermög-
ÜBERSICHT
17