Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Die Dichtekalibrierung (D1, D2, K1, K2, Fd, Dt, Tc) - Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Verknüpfung von FCF und FT
FCF = x.xxxx
FT = y.yy
Flow calibration parameter: x.xxxxy.yy
2.9.3
Parameter für die Dichtekalibrierung (D1, D2, K1, K2, FD,
DT, TC)
Die Parameter für die Dichtekalibrierung sind in der Regel auf dem Typenschild des
Sensors und auf dem Kalibrierzertifikat angegeben.
Wenn das Typenschild Ihres Sensors keinen D1- oder D2-Wert aufweist:
Wenn das Typenschild Ihres Sensors keinen K1- oder K2-Wert aufweist:
Abbildung 2-3:
Wenn Ihr Sensor keinen FD-Wert aufweist, nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst von
Micro Motion auf.
Wenn das Typenschild Ihres Sensors keinen DT- oder TC-Wert aufweist, geben Sie die
letzten 4 Zeichen des Dichtekalibrierfaktors ein. Auf dem oben dargestellten Beispiel-
Typenschild ist dies die Zahlenfolge 4.44.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Für D1 geben Sie den Wert unter Dens A oder den D1-Wert des Kalibrierzertifikats
ein. Dieser Wert ist die Dichte des Kalibriermediums von geringer Dichte unter
Leitungsbedingungen. Micro Motion verwendet hier Luft. Wenn Sie den Wert
Dens A oder den D1-Wert nicht finden können, geben Sie 0.001 g/cm
Für D2 geben Sie den Wert unter Dens B oder den D2-Wert des Kalibrierzertifikats
ein. Dieser Wert ist die Dichte des Kalibriermediums von hoher Dichte unter
Betriebsbedingungen. Micro Motion verwendet hier Wasser. Wenn Sie den Wert
Dens B oder den D2-Wert nicht finden können, geben Sie 0.998g/cm
Geben Sie für K1 die ersten 5 Stellen des Dichtekalibrierfaktors ein. Auf dem Beispiel-
Typenschild ist dies die Zahlenfolge 12500.
Geben Sie für K2 die zweiten 5 Stellen des Dichtekalibrierfaktors ein. Auf dem
Beispiel-Typenschild ist dies die Zahlenfolge 14286.
Die Werte K1, K2 und TC im Dichtekalibrierfaktor
Schnellstart
3
ein.
3
ein.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis