Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Für Die Dichtemesseinheit; Konfigurieren Der Dichtedämpfung - Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren von Prozessmessungen
Einschränkung
Wenn die API-Referenzanwendung aktiviert ist, können Sie die Dichtemesseinheit an dieser Stelle
nicht ändern. Die Dichtemesseinheit wird durch die API-Tabellenauswahl gesteuert.
Verfahren
Wählen Sie für die Density Measurement Unit die Option aus, die Sie verwenden möchten.
Voreinstellung: g/cm³ (Gramm pro Kubikzentimeter)
Optionen für die Dichtemesseinheit
Die Auswerteelektronik stellt eine Reihe standardmäßiger Einheiten für die
Dichtemesseinheit bereit. Die verschiedenen Kommunikationssysteme können
unterschiedliche Kürzel für die Einheiten verwenden.
Tabelle 4-4:
Optionen für die Dichtemesseinheit
Beschreibung der Einheit
(1)
Spezifische Dichte
Gramm pro Kubikzentimeter
Gramm pro Liter
Gramm pro Milliliter
Kilogramm pro Liter
Kilogramm pro Kubikmeter
Pfund pro U.S.-Gallone
Pfund pro Kubikfuß
Pfund pro Kubikzoll
Grad API
Amerikanische Tonne pro Kubikyard
(1) Nicht-standardisierte Berechnung. Dieser Wert stellt die Leitungsdichte geteilt durch die Dichte von Wasser bei 60 °F dar.
4.5.2
Konfigurieren der Dichtedämpfung
Display
ProLink III
Handterminal
Übersicht
Die Dichtedämpfung steuert das Ausmaß der Dämpfung, mit der die Dichtedaten gedämpft
werden.
50
Display
SGU
g/cm3
g/l
g/ml
kg/l
kg/m3
lb/gal
lb/ft3
lb/in3
API
STon/yd3
Menü > Konfiguration > Prozessverwaltung > Dichte > dämpfung
Geräte Hilfsmittel > Konfiguration > Prozessmessung > Dichte > Dichtedämpfung
Konfigurieren > Manuelle Einstellung > Messungen > Dichte > Dichtedämpfung
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 5700 mit Analogausgängen
Kennzeichnung
ProLink III
SGU
g/cm3
g/l
g/ml
kg/l
kg/m3
lbs/USgal
lbs/ft3
lbs/in3
API
sT/yd3
Handterminal
SGU
g/cm3
g/l
g/ml
kg/l
kg/m3
lb/gal
lb/ft3
lb/in3
GradAPI
STon/yd3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis